Weihnachtsmarkt Stuttgart

pat_z3

Fahrer
Registriert
4 März 2003
Ich wage mich am Donnerstag fahrzeugtechnisch gesehen mal auf «Feindliches Terrain» und besuche den Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Gibts hier im Forum Stuttgarter, die mir sagen können wie ich ohne stundenlage Parkplatzsuche an den Markt komme? Was lohnt sich zu besuchen, wenn man klassisches Weihnachtsshopping mit einer kleinen Stadtbesichtigung verbinden möchte? Irgendwelche Geheimtipps am Markt (oder in der Nähe)?

Leider haben wir nur einen Tag Zeit – also Morgens eher früh weg und Abends dann irgendwann mal zurück.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

Parken ist immer etwas blöd in der Innenstadt - ich würde für den ganzen Tag das Parkhaus Hofdienergarage in der Schellingstraße empfehlen (nicht so voll und überwacht) - etwas günstiger geht es ab 15:00 Uhr für 2 € auf dem Uni-Parkplatz nebenan. Der Weihnachsmarkt beginnt insgesamt 6 Minuten Fußweg entfernt - leicht zu finden - einfach den ganzen Schweizern (mit ihren Reisebussen) hinterher... :X

Am besten (streßfreier) dürfte jedoch immer noch kostenloses Park(en) & gebührenpflichtiges Ride(n) mit der U-Bahn sein...

Geheimtipps?! :d Kommt ganz darauf an was Du "shoppen" möchtest und für was Du Dich interessierst!
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

Zum Shoppen absolut geeignet: Friedrichstrasse 13 ( World of Lamborghini Showroom Stuttgart ):M

Wenn der Grüne Gallardo noch im Schaufenster steht: FINGER WEG! Das is meiner! %:
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

Je nach Ankunftszeit werde ich das Park & Ride mit der U-Bahn nutzen... den Ärger mit dem Parken in der Innenstadt spar ich mir als Ortsunkundiger wahrscheinlich. Welche Ausfahrt muss ich denn da nehmen?

Mit dem Weihnachtsmarkt ist das bei mir so eine Sache... der letztes Jahr in München hat mir nicht wirklich gefallen. Unheimlich viele Glühweinbuden und Wurststände, dazwischen osteuropäischer Kitsch zu stolzen Preisen... Meiner Frau hat dann der Weihnachtsmarkt in Stuttgart viel besser gefallen. Nun lass ich mich dieses Jahr mal überraschen. Von der Atmosphäre her muss es ja wirklich besser sein, das hab ich schon von ein paar Bekannten gehört. Trotzdem denke ich, dass wir den Weihnachtsmarkt nach ein paar Stunden sicher gesehen haben und dann noch lecker essen gehen werden (Time-out vor den ganzen im Bus angereisten Landsleuten am Wurststand) bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen. Vielleicht liegt dann auch noch ein Stadtbummel drin...

@ Zetti Lilly: wenn ich da vorbeikommen sollte wird mir ein grüner Gallardo sicher auffallen :-)

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

ist der Weihnachtsmarkt in Stuttgart sehenswert?
Bin Freitag in Metzingen (Brauch mal wieder nen Schwung frischer Anzüge :d )

Wenn sich das lohnt könnte man die paar Meter ja weiterfahren...
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

ist der Weihnachtsmarkt in Stuttgart sehenswert?
Bin Freitag in Metzingen (Brauch mal wieder nen Schwung frischer Anzüge :d )

Wenn sich das lohnt könnte man die paar Meter ja weiterfahren...
Sehenswert ist er sicherlich - obwohl ich finde, dass der nahegelegene Ludwigsburger Barockweihnachtsmarkt oder der Esslinger Mittelalterweihnachtsmarkt (jeweils ca. 15 km entfernt), obwohl um einiges kleiner, hier wesentlich mehr "Flair" bieten.

Das liegt u.a. am speziellen und unterschiedlichen Stil bzw. Motto der beiden Weihnachtsmärkte aber auch an dem umliegenden Ambiente.
Der in Ludwigsburg bietet z.B. gerade Abends mit Beleuchtung und unweit des bekannten "blühenden Barocks":

Titel01.jpg


...eine bezaubernde Stimmung auf einem nahezu quadratischen Marktplatz zwischen zwei abends angestrahlten pfirsichfarbenen Kirchen.

WMGesamt.jpg


O.K. - den Schnee wird man sich dieses und wohl auch die nächsten Jahre dank globaler Erwärmung dazudenken müssen... B;

Ähnlich der in Esslingen - hier geht es jedoch etwas rustikaler zu - mittelalterlich und unterhalb des sehr guten Restaurants "Dicker Turm":

27_esslingen_dicker_turm.jpg


Teils bei offenem Feuer und in mittelalterlichen Zelten, zwischen uralten Fachwerkhäusern und der ungewöhnlichen Kirche:

Mittelalter3.jpg


Stuttgart finde ich ganz "nett" - ist recht groß (teilt sich auf zwei bis drei größere Plätze auf), schön und aufwändig geschmückt und bietet dem Pauschaltouristen genau dass was er erwartet - aber leider aber auch nicht mehr. Es gibt zwar den einen oder anderen echt guten Glühweinstand (wenn man weiß wo) mir persönlich ist er aber zu sehr vom Tourismus vereinnamt. Aber gerade da scheint er ein ziemlicher Renner zu sein (u.a. auch tausend "Schweizer Reisebusse" :d ) - mir ist er aber ein wenig zu sehr "Mainstream", sehr überlaufen, eigentlich nichts ruhiges.

Bekannte kommen deshalb jedes Jahr extra aus Soest nach Ludwigsburg auf den Barockweihnachtsmarkt - dieser verbreitet wie ich meine wesentlich mehr Ruhe, und Besinnlichkeit - eben Weihnachten wie es meines Erachtens sein soll - eben abseits von Action, Streß und Kommerz.

Tipp: Tagsüber sich den Streß in Stuttgart geben - ev. zum "shoppen" - abends einen der beiden obigen anschauen! :t
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

Wieso machen wir nicht ein "kleines" Treffen draus? Ich mein es haben sich ja hier schon einige zu Wort gemeldet und manche davon haben es ja nicht wirklich weit!
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

@ tron
danke für die info


können wir von mir aus gerne machen.
meine freundin kommt aus stuttgart (bzw. aus bietigheim - oder wie man das schreibt :d )

sie wollte am samstag ihre familie besuchen, vielleicht kriegt man das alles unter einen hut.

wie wärs denn mit samstag nachmittag?
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

@ tron
danke für die info


können wir von mir aus gerne machen.
meine freundin kommt aus stuttgart (bzw. aus bietigheim - oder wie man das schreibt :d )

sie wollte am samstag ihre familie besuchen, vielleicht kriegt man das alles unter einen hut.

wie wärs denn mit samstag nachmittag?

Also ich hab Samstag sowieso ein "Date" in Stuttgart!! Wollten uns eh in der Innenstadt treffen!! Also kein Blinddate oder sowas, nein wir kennen uns schon ne Weile.

Aber ja, Samstag hört sich gut an! Wann und Wo? Wer ist alles da?
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

Sehenswert ist er sicherlich - obwohl ich finde, dass der nahegelegene Ludwigsburger Barockweihnachtsmarkt oder der Esslinger Mittelalterweihnachtsmarkt (jeweils ca. 15 km entfernt), obwohl um einiges kleiner, hier wesentlich mehr "Flair" bieten.

Das liegt u.a. am speziellen und unterschiedlichen Stil bzw. Motto der beiden Weihnachtsmärkte aber auch an dem umliegenden Ambiente.
Der in Ludwigsburg bietet z.B. gerade Abends mit Beleuchtung und unweit des bekannten "blühenden Barocks":



...eine bezaubernde Stimmung auf einem nahezu quadratischen Marktplatz zwischen zwei abends angestrahlten pfirsichfarbenen Kirchen.



O.K. - den Schnee wird man sich dieses und wohl auch die nächsten Jahre dank globaler Erwärmung dazudenken müssen... B;

Ähnlich der in Esslingen - hier geht es jedoch etwas rustikaler zu - mittelalterlich und unterhalb des sehr guten Restaurants "Dicker Turm":



Teils bei offenem Feuer und in mittelalterlichen Zelten, zwischen uralten Fachwerkhäusern und der ungewöhnlichen Kirche:



Stuttgart finde ich ganz "nett" - ist recht groß (teilt sich auf zwei bis drei größere Plätze auf), schön und aufwändig geschmückt und bietet dem Pauschaltouristen genau dass was er erwartet - aber leider aber auch nicht mehr. Es gibt zwar den einen oder anderen echt guten Glühweinstand (wenn man weiß wo) mir persönlich ist er aber zu sehr vom Tourismus vereinnamt. Aber gerade da scheint er ein ziemlicher Renner zu sein (u.a. auch tausend "Schweizer Reisebusse" :d ) - mir ist er aber ein wenig zu sehr "Mainstream", sehr überlaufen, eigentlich nichts ruhiges.

Bekannte kommen deshalb jedes Jahr extra aus Soest nach Ludwigsburg auf den Barockweihnachtsmarkt - dieser verbreitet wie ich meine wesentlich mehr Ruhe, und Besinnlichkeit - eben Weihnachten wie es meines Erachtens sein soll - eben abseits von Action, Streß und Kommerz.

Tipp: Tagsüber sich den Streß in Stuttgart geben - ev. zum "shoppen" - abends einen der beiden obigen anschauen! :t
den mittelalterlichen weihnachtsmarkt in esslingen ziehe ich ebenfalls dem stuttgarter vor ... sehr gute stimmung und der glühweinstand auf dem hafenmarkt einfach :t
 
AW: Weihnachtsmarkt Stuttgart

den mittelalterlichen weihnachtsmarkt in esslingen ziehe ich ebenfalls dem stuttgarter vor ... sehr gute stimmung und der glühweinstand auf dem hafenmarkt einfach :t

Und auf dem Esslinger Weihnachsmarkt kannst außer immer nur Würste
auch mal ganz ausergewöhnliches Essen. :t
 
Zurück
Oben Unten