weiße scheinwerfer

simon238

Testfahrer
Registriert
11 Mai 2008
hallo,
wollte meinen bmw z4 3.0i roadster Baujahr 03/2003 auf weiße Bi-xenon scheinwerfer umbauen.
Davor hatte ich die gelben blinker im auto drin, ebenfalls mit Bi- Xenon.

habe mir bei ebay 2 Bi- Xenon scheinwerfer mit weißen blinkern ersteigert, allerdings ohne Xenon brenner und steuergeräte. hab hier gelesen das man die von den alten umbauen könne.

so, nun hatte ich meinen z letzten freitag in der werkstatt, die bauen mir die schweinwerfer ein! nur als die drin waren kam laut meinen service-mann immer eine störmeldung. und das licht ging nicht........

daraufhin haben die doch glatt wieder die gelben eingebaut. und mir die hälfte von der reperatur auch noch auf rechnung gestellt. zum glück für denn mann hab ich denn am freitag abend nicht mehr erwischt, der hatte schon feierabend!

so, nun meine frage: bevor ich da nächste woche hin gehe und auf den tisch hau. an was kann das liegen? hab hier irgendwas mit lichtschaltzentrum wechseln bzw. umprogrammieren gelesen.....

danke für eure hilfe.
simon
 
AW: weiße scheinwerfer

hmmm..

habs ja bei meinem 2,5er 05/04 auch gemacht.

welche scheinwerfer hast du denn ersteigert?

haste mal die Teilenummer (die steht auf den scheinwerfer drauf) für uns?

ich glaub eher.... Am Modul liegt das meines erachtens nicht- ich befürchte eher, du hast FL Scheinwerfer.

Aber das lässt sich ja leicht festellten. Post mal die Teile nummer!
 
AW: weiße scheinwerfer

hey, also auf den schweinwerfern hab ich nur die nummer gefunden.

SAE HR-HG 02 SSB 469
" 470
 
AW: weiße scheinwerfer

linker scheinwerfer nr. 63127162717

rechter scheinwerfer ???

da steht echt überhaupt nichts drauf auf den dingern.......
 
AW: weiße scheinwerfer

Sollte von der Teilenummer her ein FL-SW sein - also die mit den Leuchtringen.

Dies funktionert nicht mit deinem Lichtschaltzentrum.

Grüße
 
AW: weiße scheinwerfer

ich kenn mich da echt nicht aus mit den teilen.....

also chrom sind das nicht.....

was heißt das für mich, brauch ich ein anderes lichtschaltzentrum?

hab auch gelesen man kann das umprogrammieren.....
 
AW: weiße scheinwerfer

da bin ich jetzt aussen vor, wenn es um FL Scheinwerfer geht.

Aber das hab ich mir gedacht. Nur super Sache, das der freundliche da auch nicht mal nen blick riskiert hat.

es geht aber glaube ich....

hat nicht sedan sowas gemacht?
 
AW: weiße scheinwerfer

ich kenn mich da echt nicht aus mit den teilen.....

also chrom sind das nicht.....

was heißt das für mich, brauch ich ein anderes lichtschaltzentrum?

hab auch gelesen man kann das umprogrammieren.....


Vermutlich ja, das LSZ aus 03 lässt sich leider nicht auf die neuen Scheinwerfer umprogrammieren.Stell doch mal ein Bild von deinen neuen SW ein.

Grüße
 
AW: weiße scheinwerfer

2 fotos von den scheinwerfern
 

Anhänge

  • Foto-0016.jpg
    Foto-0016.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 11
  • Foto-0017.jpg
    Foto-0017.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 10
AW: weiße scheinwerfer

Hi,

sind m.E. wirklich die FL-SW.

Der :) sollte mit einem neuen Lichtschaltzentrum und einer neuen Programmierung das hinbekommen ggf. noch mit einer PIN Umbelegung bei den Steckern sich zu helfen wissen.

Sollte das nicht klappen - wirst du andere SW kaufen dürfen. Für einen guten Preis hätte ich dann ggf. Interesse.

Grüße
 
AW: weiße scheinwerfer

was ist das schlechte an FL- SW? bzw. warum gehen die nicht bei mir?

liegt das am baujahr?

was für welche wären denn die besten für mich?
 
AW: weiße scheinwerfer

An den FL-SW ist nichts schlecht.
Bei deinem Zetti wird das Fernlicht mittels H7 Birne und offener Blende des Xenonscheinwerfers geschaltet bei den neuen nur über den XenonSW (ebenso die Lichthupe). Die SW vor dem FL haben eine Standlichtbirne und die vom FL den Lichtring.

Wie gesagt entweder das neue LSZ zusätzlich verbauen lassen oder SW mit Standlichtbirne vor BJ 06 &: kaufen.

Grüße
 
AW: weiße scheinwerfer

was kostest so ein neues lichtschaltzentrum?

wer garantiert mir, das es damit funktioniert......?

ganz ehrlich was würdet ihr machen....?
 
AW: weiße scheinwerfer

Es geht auch ohne neues LSZ !
2x Kabel umpatchen und 2x PTC`s um Lampencheck zu überlisten
Funktioniert bei mir seit 3 Monaten einwandfrei . Bemüh die Suche....
 
AW: weiße scheinwerfer

Wenn Ihr schon mal dabei seit, dann wäre es vielleicht auch nicht schlecht, wenn einer mal ne kleine Umbauanleitung mit Teileliste hier
ins Forum stellt. Ich kann zwar nen Lötkolben bedienen, weiß aber
z. B. nicht was PTC's sind und wo man die entsprechenden herbekommt.

Ich würde mir ev. auch gerne die FL-Scheinwerfer bei meinem 2003er Zetti nachrüsten...
 
AW: weiße scheinwerfer

hallo, so jetzt geht´s in die nächste runde. also war bei bmw. die haben mich darauf hin gewiesen, das da immer eine stör meldung im pc kam... und das mit den fL- Scheinwerfer da nicht´s zu machen ist....

dann haben der :) freundliche und ich einen blick auf ein paar seiten von hier geschmissen - und er meinte mit einem neuen lichtschaltzentrum könnte das event. funktionieren. aber 100% sicherheit das das klappt ist auch nicht dabei.

meine frage: kann ich bei einem neuem lichtschaltzentrum probleme mit anderen elektrischen sachen im auto bekommen?

das teil ist ja auch nicht gerade günstig! hat eventl. jemand eine teilenummer - bei dem das funktionierte.?

vielen dank - lg simon
 
AW: weiße scheinwerfer

(sorrry,hat sich schon erledigt. bitte löschen)
 
AW: weiße scheinwerfer

Hallo,

bei meinem VFL hatte ich auch die FL SW montiert. Mit ein paar abgeänderten Kabel ging auch bis auf die Lichthupe alles. Ich hatte die Nebelscheinwerfer dann als Lichthupe angeschlossen, dann war auch das mit der Kontrollleuchte von einer defekten Lampe erledigt.

Mich würde auch interessieren, ob ein andere LSZ beim VFL möglich wäre ohne dass es Probleme gibt, wenn das Heck nicht auf FL umgebaut wird.

Gruss, Michael
 
Zurück
Oben Unten