Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

evtl. will man das ja genau so :w

Ja, gab auch garantiert nach der Efindung des Automobils noch ganz, ganz viele Leute, die lieber mit einem Eselskarren unterwegs waren, weil die "das so wollen" und "man das schon immer so gemacht hat" :d
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Ja, gab auch garantiert nach der Efindung des Automobils noch ganz, ganz viele Leute, die lieber mit einem Eselskarren unterwegs waren, weil die "das so wollen" und "man das schon immer so gemacht hat" :d
Es ist schon komisch, dass der Mensch wenn er etwas nicht verstanden hat, es versucht ins Lächerliche zu ziehen. :s

Ich kann dir dennoch versichern, für's private Spielen ist der Touchscreen vom iPhone ja ok. Für die tägliche Benutzung ziehe ich eine richtige Tastatur vor. Es soll ja auch Menschen geben, die mit Kontextmenues umgehen können und keine grafische Spielerei benötigen. :M
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Ja, man kann sich das Leben auch schwer machen, das bleibt jedem selbst überlassen :)
Was sind denn deine ominösen "Business Anwendungen" überhaupt? Wilslt Du Ätzel oder Word am Telefon benutzen?
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Ja, man kann sich das Leben auch schwer machen, das bleibt jedem selbst überlassen :)
Was sind denn deine ominösen "Business Anwendungen" überhaupt? Wilslt Du Ätzel oder Word am Telefon benutzen?
Sage ich doch, du redest wie der Blinde von der Farbe. Ich gehe mal davon aus, du hattest noch nie einen E90 (Achtung ! Das ist kein BMW. :d ) im praktischen Alltagseinsatz. Insofern erübrigt sich die Diskussion darüber. Man sollte schon beide Seiten kennen.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Sage ich doch, du redest wie der Blinde von der Farbe. Ich gehe mal davon aus, du hattest noch nie einen E90 (Achtung ! Das ist kein BMW. :d ) im praktischen Alltagseinsatz. Insofern erübrigt sich die Diskussion darüber. Man sollte schon beide Seiten kennen.

Na, dann lass mich nicht dumm sterben :d Was meinst Du mit Business Anwendung? Business Bereich? Ist doch ne einfach Frage.

Edit: Meinst Du damit vielleicht, dass man auf einer physikalischen Tatstaur besser lange Mails tippen kann? Ich wüsste auch noch ein anderes Manko, das werde ich dir aber (noch) nicht sagen, mal gucken ob Du drauf kommst :d
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Na, dann lass mich nicht dumm sterben :d
ok ok, ich schreibe ja schon :b

Ne ernsthaft, ich benutze natürlich Word und Excel auf meinem PDA. Wenn ich auf meinen Flug warte, habe ich nicht immer Lust das Notebook auszupacken. Im Flugzeug sowieso nicht. Da ist mal schnell der PDA benutzt. Natürlich auch um Termine und Mails zu checken. Übrigens geht das im Gegensatz zum iPhone auch offline. Sobald ich mein Notebook angeworfen habe, synchronisiert sich übrigens mein Handy und der PDA mit dem Notebook. Ich tippe also nix über die Ziffertastatur meines Handy a la SMS ein und habe trotzdem den kompletten Terminplan auf dem Handy. Ich will natürlich nix abtippen. Termine müssen aus Mails oder SMS direkt im Terminplan zu kopieren sein. Oder als Telefonnummern ins Telefonbuch. Anrufergruppierungen, wovon jede seinen eigenen beliebigen Klingelton hat, ist auch nicht verkehrt. Oder einfach mal ein beliebiges Dokument per Fax verschicken.

Aber es ist natürlich nicht nur das. Im Ausland kann ich mit den PDA über WLAN, im Inland per WLAN und HSDPA per VoiP telefonieren. Das Navi funktioniert dank Kartenslot auch offline. Internet ist mit HSDPA kein Problem. Wenn ich dann Abends das Notebook benutze, fungiert der PDA als HSPDA Modem. (per USB, BT oder WLAN)

Die Bedienung ist ähnlich der beider Mousetasten am PC. Kontextmenues eben. Je nach Kontext wird dir das passende Menue angeboten. Die Bedienung ist deutlich schneller als beim iPhone. Ich hatte eines 4 Wochen im Praxistest. Allerdings ist das nun schon wieder ein Jahr her.

Was den E90 abrunden würde, ist der Touchscreen vom iPhone. Der Browser inkl. Bedienung ist zwar gut gelöst, aber der vom iPhone ist besser. Die anderen Gadgets die es für das iPhone gibt, sind meist Spielerei. So wie beim E90 auch. Das Meiste erledige ich dann eh online per Browser.

Also optisch ist das iPhone sicher gelungen, über die Bedienung kann man sich streiten da subjektiv, der Touchscreen ist super *neidisch guck*

Beim Rest jedoch hat Apple noch viel nachzuarbeiten. Oder hat es schon getan. Deswegen fragte ich. C&P geht ja jetzt schon mal. UMTS auch. Die nicht gerade üppigen Akkulaufzeiten sind dem großen Display geschuldet. Da tut sich sicher auch noch was.

Und wenn sie dann noch die Restriktionen fallen lassen... klar Jailbreak löst einige Probleme... bis zum nächsten Firmwareupdate.

Was ist dein Manko am iPhone ?
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Hier noch ein paar gute Apps:

Trails - Genial für Outdoor-Navigation (wandern, fahrrad, geotagging beom fotografieren) Karten zum Offline-Download, etcpp...
Einkaufsliste - halt ne super Einkaufsliste :)
FlightControl - Das beste Spiel :t
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

ok ok, ich schreibe ja schon :b

Das mit Excel und Word hatte ich dich ernst gemeint. Bearbeitung von Files ist ja ein berechtigtes Anliegen. Gibts auch irgend eine iPhone applikation für. Quickoffice suite oder so. Aber ich weiss nicht, ob das viel Spaß macht auf so einem kleinen Gerät...

Deine anderen Punkte kann ich nicht ganz nachvollziehen, das sollte meiner meinung nach alles auch am iphonw so möglich sein. Aber vielleicht mißverstehe ich was...
Auf jeden Fall finde ich blöd, dass man keine Dateien downloaden oder Anhänge aus Mails speichern kann (kann sein, dass du sowas meintest?)
So muss zB diese Office Suite ihren eigenen Emailclient mitbringenm, damit man Excel, Word, etc. aus Mails öffnen kann. Aber das kanns ja irgendwie nicht sein.
Kapiere ich nicht ganz, warum das nicht geht. Da wird es sicherlich Sicheritsprobleme geben (übrigens einer der Gründe, warum C&P was länger gebraucht hat), aber so schwer kann das ja nicht sein. :M
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Das mit Excel und Word hatte ich dich ernst gemeint. Bearbeitung von Files ist ja ein berechtigtes Anliegen. Aber ich weiss nicht, ob das viel Spaß macht auf so einem kleinen Gerät...
Klar, am PC geht es besser. Aber besser als nix. Zumindest mit einer richtigen Tastatur. Was es vorher so gab, mit Stift und virtueller Touchtastatur, war nicht wirklich brauchbar.


Deine anderen Punkte kann ich nicht ganz nachvollziehen, das sollte meiner meinung nach alles auch am iphonw so möglich sein. Aber vielleicht mißverstehe ich was...
VoiP geht schon mal nicht. Offline Navi auch nicht. (oder ging damals nicht) Und selbst wenn, es fehlte der Speicherplatz. Aber das wurde ja schon verbessert. Die Modemfunktion kennt das iPhone ebenso nicht. Der fehlende Kartenslot ist ja nicht erwünscht weil man ja alle Zugangswege kontrollieren will. :a

Dateien downloaden oder Anhänge aus Mails speichern... :T das ist eine Grundfunktionalität eines PDA. Das z.B. das beim iPhone nicht geht, dass sind diese Restriktionen die ich meinte.


Man sieht aber, mit jeder neuen Version verbessert sich das iPhone. Ich habe Zeit und kann warten. :b
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

VoiP geht schon mal nicht. Offline Navi auch nicht. (oder ging damals nicht) Und selbst wenn, es fehlte der Speicherplatz. Aber das wurde ja schon verbessert. Die Modemfunktion kennt das iPhone ebenso nicht. Der fehlende Kartenslot ist ja nicht erwünscht weil man ja alle Zugangswege kontrollieren will. :a

Klar geht Voip. Hab ich mit der Skype App schon gemacht. Ist halt vom Netzanbieter (T-Mobile) nicht erwünscht (verständlich :) ), dafür wird es von T-Mobile aber wohl einen zusatztarif geben. Ebenso wie Modemfunktion. Geht, wird von T-Mobile gegen Gebühr freigeschaltet. Offline Navi von Tom Tom, Navigon und noch irgendwem gibts. Einfachere Lösungen mit Offline Kartendownload gibts schon ewig.

Kartenslot, ja hmm... Ich weiss ja nicht. 32GB ist schon ne Menge :M Aber gut, wenn das unbedingt jemand braucht, dann sit das natürlich doof %:

Die Geschichte mit den Dateianhängen und Speichern, etc. ist für mich ehrlich gesagt der größte showstopper im "Businessbereich". Und ja: Ist echt hohl, dass das nicht geht :)
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Und, mal zu den ganzen Funktionen, die "fehlen": Apple setzt halt Prioritäten. So Funktionen programmieren sich nicht von selbst. Die müsen nach und nach eingebaut werden (ist ja nicht so, als würde Apple seit Jahrzehnten Handies bauen, so wie Nokia).
Und ganz so falsch können sie mit ihrer Priorisierung nicht liegen, wie der Erfolg des iPhone zeigt. Und das ganze auf Marketing oder "Brainwashing" zus chieben, wie es die Apple-Haser gerne machen, ist glaub ich ein bißchen einfach und ignorant.

Zum beispiel war die Implementierung einer einfachen Schnittstelle zur Programmierung von Apps ein Schlüssel und Apple bestimmt selber ein bißchen von dem Erfolg des Appstores und der Apps überrascht. Aber 1,5 Milliaren gedownloadete iPhone Apps sprechen für sich. Das ist halt die allererste Möglichkeit für jedermann einfach kelien und zum Teil sehr nützliche Programme auf seinem Handy zu installieren. Sei es jetzt eine Einkausliste, oder eine Office Suite.Ich weiss noch, was das für ein gekrampfe früher war, Java-Applikationen zu installieren, die dann eh nciht leifen, von dem furchtbaren Windows Mobile ganz zu schweigen.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Klar geht Voip. Hab ich mit der Skype App schon gemacht. Ist halt vom Netzanbieter (T-Mobile) nicht erwünscht (verständlich :) ), dafür wird es von T-Mobile aber wohl einen zusatztarif geben. Ebenso wie Modemfunktion. Geht, wird von T-Mobile gegen Gebühr freigeschaltet.
Ok, aber der skype client ist ja nicht ins System integriert. Du pflegst also zwei Telefonbücher. War jedenfalls damals so. Damals hatte es T-Mobile auch geblockt. Die Modemfunktion ging auch nicht, schon gar nicht per BT weil des BT Profil nicht an Board war. :a Über meinen Vodafone Tarif geht übrigens das alles, ohne Zusatzkosten.

Offline Navi von Tom Tom, Navigon und noch irgendwem gibts. Einfachere Lösungen mit Offline Kartendownload gibts schon ewig.

Kartenslot, ja hmm... Ich weiss ja nicht. 32GB ist schon ne Menge :M Aber gut, wenn das unbedingt jemand braucht, dann sit das natürlich doof %:
Sagte ich ja, jetzt ist das nicht mehr so tragisch. Wobei, 32GB zu bespielen dauert ewig. Damals hatte ich 8GB zur Verfügung. Ich hatte allerdings 6GB Datenmaterial fürs Navi und gut 8GB Songs. Was nun nehmen &: Das Notebook mit nach Canada schleppen ? Einen extra MP3 Player kaufen... Außerdem wollte sich das iPhone ständig Daten aus dem Netz ziehen. :g Das ist erstens eine Kostenfalle... na ja, und dann ist Canada nicht Deutschland. Da steht man schon mal auf See oder weiter im Norden auf dem Highway, kilometerweit nix... außer der Highway... und mal ein Baum :b tja, und das nix bezieht sich auch auf das Netz. %:

Aber ich bin mir sicher, dass kommt nach und nach alles. Auch das mit den Anhängen speichern.

Nachtrag :

Und ganz so falsch können sie mit ihrer Priorisierung nicht liegen, wie der Erfolg des iPhone zeigt. Und das ganze auf Marketing oder "Brainwashing" zus chieben, wie es die Apple-Haser gerne machen, ist glaub ich ein bißchen einfach und ignorant.
Im Marketing machen sie der Konkurrenz schon was vor. Nicht desto trotz, es ist ein gutes Gerät. Sie haben viel Credit verspielt mit dieser Einführungstaktik und den Einschränkungen. Ja ich weiss, die Prio vom iPhone liegt nicht ganz da was ich mir versprochen habe. Ich hätte mir gewünscht, sie hätten mehr von der Businesslogik bei Nokia und von der Soundqualität bei Sony geklaut.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

...vor wie vielen Jahrhunderten war das ? %: Selbst der Uralt-Billig-Einfach MP3 Player meiner Tochter kann das.

Der Rest wurde ja schon gesagt. Apple versteht es, technischen Mittelmaß so zu vermarkten als wenn es technisch hochwertige Geräte auf dem neuesten Stand wären. Offensichtlich funktioniert es ja da nicht alle hinter die Kulissen schauen können/wollen. Optisch hingegen sind die Geräte top.

puh... naja.. der erste shuffle kam 2005... in der zeit hat nen einfacher 256mb usb stick mit mp3 funktion noch 50 euro gekostet und es gab eigentlich keine shuffle funktion... ich habe bei ebay und sonst wo 2004 solche sticks gesucht... gabs nicht... die entwicklung gerade auch in der größe der flash speicher ist seit 2005 immer schneller vorangeschritten...

ich denke mal eher du versiehst dich da nen bisschen mit der zeit... so alt wird der mp3 player deiner tochter noch nicht sein...!

bzw. wie groß ist der stick???
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

puh... naja.. der erste shuffle kam 2005... in der zeit hat nen einfacher 256mb usb stick mit mp3 funktion noch 50 euro gekostet und es gab eigentlich keine shuffle funktion... ich habe bei ebay und

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nciht vorstellen, dass die MP3 Player damals keine random Funktion hatten. Ne, echt nicht...
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

puh... naja.. der erste shuffle kam 2005... in der zeit hat nen einfacher 256mb usb stick mit mp3 funktion noch 50 euro gekostet und es gab eigentlich keine shuffle funktion... ich habe bei ebay und sonst wo 2004 solche sticks gesucht... gabs nicht... die entwicklung gerade auch in der größe der flash speicher ist seit 2005 immer schneller vorangeschritten...

ich denke mal eher du versiehst dich da nen bisschen mit der zeit... so alt wird der mp3 player deiner tochter noch nicht sein...!
:b ätsch, ich habe einen damals (2004) bekommen :b

Der hatte nur wenig Speicher und war ein absolutes NoName Produkt. Aber... der hatte einen Kartenslot. Weit und breit der Einzigste der das damals hatte. Also habe ich Speicherkarten dazu gekauft und der Urlaub war gesichert. Aber mag sein das es damals wenige mit shuffle gab.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

naja, mag sein... dann hat diese firma eben ein alleinstellungsmerkmal nicht beworben und daraus keinen reibach gemacht... fakt ist, das das shuffle von apple schon irgendwie was neues war - auch wenn es schon ein anderer oder auch zwei hatten... den eine neuerung, von der keiner weiß ist auch irgendwie suboptimal bzw. nicht vorhanden, da es ja keiner kennt...
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nciht vorstellen, dass die MP3 Player damals keine random Funktion hatten. Ne, echt nicht...

naja,... ich habe damals keine gefunden... die meisten hatten nur an und aus... play und pause... die teureren festplattenspieler hatten es natürlich, aber diese sticks gabs ja nur von billiganbietern... da war halt der ipod der erste, der etwas hochwertiger war... displays waren damals bei den sticks ja auch kaum vorhanden...
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

nur mal gerade intressehalber gewikied...

"Die ersten Sticks kamen im Jahr 2000 mit einer Speicherkapazität von 8 Megabyte auf den Markt."

so lange gibts also noch keine sticks... bis es dann die ersten 128 und 256mb sticks zu realistischen preisen gabs, war es 2002... bis dann die ersten mp3-fähigen usb-sticks raus kamen war es dann 2003-2004... so lange gibts die teile also noch nicht... sie waren damals noch echt rudimentär in ihren funktionen und shuffle gehörte eben fast immer nicht dazu. wie gesagt, ich habe 2004 keinen einzigen gefunden!
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

nur mal gerade intressehalber gewikied...

"Die ersten Sticks kamen im Jahr 2000 mit einer Speicherkapazität von 8 Megabyte auf den Markt."

so lange gibts also noch keine sticks... bis es dann die ersten 128 und 256mb sticks zu realistischen preisen gabs, war es 2002... bis dann die ersten mp3-fähigen usb-sticks raus kamen war es dann 2003-2004... so lange gibts die teile also noch nicht... sie waren damals noch echt rudimentär in ihren funktionen und shuffle gehörte eben fast immer nicht dazu. wie gesagt, ich habe 2004 keinen einzigen gefunden!
Ich habe den auch nur durch Zufall bei Mediamarkt gefunden. Total häßlich, war auch kein Stick im eigentlichen Sinne, eher ein kleiner Klotz mit USB Schnittstelle, das Problem des Speichers wurde auf den Kartenslot verlagert. Nicht zu vergleichen mit den heutigen.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

Ich habe den auch nur durch Zufall bei Mediamarkt gefunden. Total häßlich, war auch kein Stick im eigentlichen Sinne, eher ein kleiner Klotz mit USB Schnittstelle, das Problem des Speichers wurde auf den Kartenslot verlagert. Nicht zu vergleichen mit den heutigen.

naja, ist ja auch egal... wollte nur sagen, das es mit dem shuffle nicht so eine riesen volksverarsche war, das man beworben hat, das er nun "shuffle" kann, so wie dpunkt es meint... %:

Wollte ich auch. Besonders auf den Touchscreen bin ich neidisch. Leider hat(te) es zu viele Einschränkungen gehabt. So wurde es das Nokia E90. Allerdings wird auch das mal alt. Und dann schaue ich mir das iPhone mal wieder an.

zu deiner Frage nochmal... also ich benutze es eigentlich nur privat als telefon und terminkalender, sowie auch viele weitere features... email... auch firmen-mails...

zu den proggis,... einige sind schon echt spielerei, einige echt nützlich... als ich beruflich temporär in wob war, habe ich halt das tool "Fahrplan" angeworfen, haltestellen in der umgebung gesucht und dann geschaut, welche meine ist und wann da der bus fährt... so hatte man keine lästigen warte zeiten und man konnte noch in ruhe nen tee trinken... klasse app...

hier also meine liste meiner apps:

- remote (apple-itunes-fernbedienung die auch in anderen zimmern die boxen ein und ausschalten kann - gold wert!!!)
- Telefonbuch (telefonbuch der telekom - nie wieder teure 11880)
- HappyDayz! (Geburtstagslister - schwach von Apple, der Geburtstage nicht automatisch im Kalender mit Benarchrichtigung sind!!!)
- Spend (Haushaltsbuch - man sieht was man den Monat ausgegeben hat und was man noch ausgeben darf!)
- ShopShop (ganz ordinäre Einkaufsliste)
- MobileButler (übersicht über die Telekomkosten)
- Fahrplan (sucht haltestellen in der umgebung, inkl. der abfahrtspläne oder der verbindungen zu einem spez. ort... Gold wert!)
- Dynolicious (g-kräfte und beschleunigungen sowie approximierte leistungs ermittlung durch eben diese werte)
- LicensePlate (kennt alle Autokennzeichenabkürzungen aus deutschlenand, Österreich, der Schweiz...)
- Skireport (zeigt schneehöhen, wieviel offene Lifte es gibt, wettervorhersagen...)
- myprospekt (lädt Angebotsflyer runter,... Mediamarkt, Plus, Lidl, Saturn... die lese ich so gerne auf Toilette :d)
- TankBuch (übersicht übers tanken, kosten.. führe ich leider nicht so regelmäßig.... :g)
- Facebook (halt der optimierte facebook account
- studivz (das selbe wie facebook)
- Aroundme (genial!!! sucht pois im umkreis!!!)
- texxas (kinoprogramm übersicht, je nach kino oder stadt... finde ich noch nicht so intuitiv und easy... )
- stern.de (halt der optimierte stern reader)
- HoldEm (apples eigenes pokergame... da ist halt mein kumpel als avantar mehrfach drin :d:d:d)
- Asphalt (nen rennspiel)
- VW Newpolo (rennspiel)
- motochaser (motorradrennspiel mit lenken durch neigen)
- vlc remote (fernsteuerung für vlc auf dem rechner)
- ihandy level (wasserwaage)
- ebay (halt nen ebay tool... funzt super!)
- MobileStudio (Browser für iphone dateisystem - funzt aber nicht so tolle)
- Gelbe Seiten (Gelbe Seiten telefonbuch)
- Converter (Konvertiert alles mögliche... liter in hektoliter oder in cups... dollar in euro, ps in kilowatt...)
- Tv Select (tv-zeitung - super!!!)
- Wählscheibe (man wählt umständlich aber nostalgisch über eine wählscheibe)
- iverkehr (zeigt staus in der umgebung oder nach bundesland! - super tool!!!)
- guenstiger (halt www.günstiger.der - sucht auch das günstigste in der umgebung wo man gerade ist und vergleicht den preis mit dem netz!)
- autoscout24 (halt nen reader für autoscout)
- Cocktails (ewig viele online cocktail rezepte!)
- Decibel (nen Lautstärkemesser)
- RC Physics (zeichnet g-kräfte auf... eigentlich nen g-kräftemesser für achterbahnen.
- iresist (man kann farbcode eingeben und man sieht welcher widerstand der widerstand mit dieserm farbcode hat)
- rjdj album (erzeugt aus den umgebungsgeräuschen loops und mischt musik draus zusammen - aus baustellenlärm zum beispiel - halt ganz witzig)
- ocarina (spielerei, man bläst ins micro und hat damit eine flöte aus dem iphone gemacht)
- itranslate (sprachen übersetzer)
- shazam (liederkennung, die erstaunlich gut funktioniert, sogar bei elektrotiteln!)
- batterylife (zeigt infos über den akku an)
- Skype (halt skype auf dem iphone)
- cyclops (man fotografiert in der stadt einen barcode und das iphone findet raus, was es in amazoon kostet!)
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

puh... naja.. der erste shuffle kam 2005... in der zeit hat nen einfacher 256mb usb stick mit mp3 funktion noch 50 euro gekostet und es gab eigentlich keine shuffle funktion... ich habe bei ebay und sonst wo 2004 solche sticks gesucht... gabs nicht... die entwicklung gerade auch in der größe der flash speicher ist seit 2005 immer schneller vorangeschritten...

ähm... nur zur info:

meinen ersten 32mb mp3 player mit shuffle funktion, etc. hatte ich im jahre 1997 oder so... und im jahr 2000 waren bereits super mp3 player von rio etc. zu haben ...

also das shuffle eine tolle erfindung oder sonstwas von apple ist, ist wohl wirklich ein witz. und für den preis hat man schon immer weitaus bessere mp3 player bekommen. aber ja, das alles was von apple kommt, supertoll, innovativ und überhaupt das allerbeste ist, haben wir ja schon in einem anderen thread geklärt ;)

und mp3 player ohne shuffle / random funktion gab es wirklich so gut wie nicht, also was du schreibst ist wirklich absoluter blödsinn. selbst mein 32mb gerät auf das in 64kbit gerade mal 16 lieder passten konnte das...
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

den rio kenne ich auch, dieser kam mit 32mb 1998 raus und war alles andere als ein kleiner mp3 stick... auch der ipod konnte shuffle, der kam 2001 war aber auch alles andere als nen kleiner mp3 stick.... hier steht nirgens das es kein shuffle bei mp3 playern gab...
es geht hier um usb-sticks mit mp3 funktion, was der shuffle eben ist und nicht um große festplattenplayer... die es seit 2000/2001 sicher gab
da der erste usb-stick mit 8mb erst 2000 rauskam... kannste das wohl knicken, das es 2000 schon vernünftige usb-sticks als player gab!

ich sage auch nicht, das shuffle eine tolle erfindung von apple ist, sie haben es lediglich werbewirksam in ihren kleinem usb-stick player verpackt...

das es anscheinend schon vorher player gab, die eben shuffle haben, haben wir hier ja schon geklärt... aber wie gesagt, 2004, wo es den shuffle eben noch nicht gab, habe ich keinen gefunden...!

die normalen mp3-fähigen usb-sticks hatten eben meist kein shuffle... und nun komm nicht wieder mit so festplattenplayern aller apple mit display und co...

zumal... gute mp3 player gab es seit apple den ipod rausbrachte... sie waren endlich mal anwendbar... die ganzen sortierungen und co... wenn ich da die sonys und co meiner kollegen anschaute... naja... selbst die apple hasser sind zum ipod abgewandert!

wie schon so passend auf wiki im mp3-player artikel steht:

"Seinen wirklichen Siegeszug begann der MP3-Player mit der Vorstellung des iPod von Apple im Jahr 2001, der sofort ein Verkaufserfolg war."

oder warum sind mittlerweile alle mp3-player zu bedienen wie der ipod? warum haben mittlerweile alle vernünftige sortierungen und wiedergabelisten???

tja... apple sei dank!


Edit: im anderen Fred haben wir im übrigen lediglich geklärt das du aus deiner kleinen Kiste, alias Horizont, nicht herausblicken kannst... du bist leider nicht in der Lage etwas objektiv zu beurteilen und legst in der Diskussion nur dich als Maßstab an.... und du bist Gott sei dank nicht der Maßstab für die Menschheit!
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

nochmal für dich:

mp3 usb sticks mit shuffle funktion gibt es länger als den ipod shuffle. ohne random funktion gab es meines wissens nach gar keine sticks, vermutlich war dir die englische betriebsanleitung zu schwer, aber den stick der kein random konnte musst du mir bitte wirklich zeigen - ich hab noch NIE einen gesehen. 32 und 64mb geräte waren übrigens auch niemals festplattenplayer sondern hatten immer schon flashspeicher. erst ab einem gb gabs festplattengeräte - und die hatten dann meist sogenannte microdrives von ibm verbaut.

du hast behauptet das apple die ersten waren, die einen mp3 usb stick mit shuffle rausgebracht haben - was wohl nachweislich blödsinn ist.

im gegensatz zum shuffle, konnte man diese sticks übrigens wirklich auch als usb sticks einsetzen, und konnte seine musik auch selbst managen, und musste sich nicht das - was wohl sogar die apple liebhaber zugeben - elendig schlechte itunes antun, aber apple verfolgt ohnehin seit ewigkeiten die strategie alles und jeden einsperren zu wollen - und das um welten schlimmer als microsoft das tut, aber das stört ja auch keinen, ist ja cooler auf MS zu schimpfen ;)

man musste übrigens auch kein kabel mitschleppen, um den stick an den pc anzuschließen. man hatte außerdem ein display und die möglichkeit mit speicherkarten zu erweitern und und und, aber das braucht man ja alles nicht, gell? :)

apple hat schon einige produkte über deren sinnhaftigkeit man sich unterhalten kann, aber der shuffle ist wirklich ein drecksprodukt - aber du bestätigst mir eh wieder nur das klischee, dass die meisten die so auf ihre apples schwören wirklich markenblind sind. ich würde mir auch keinen toaster kaufen und den dann aufs letzte verteidigen nur weil bmw drauf steht.

übrigens - schau dir beispielsweise mal den neuesten shuffle an, der sich NUR über sprache steuern lässt... ich mein, was ihnen dabei eingefallen ist, möchte ich wirklich nicht wissen. als nächstes kommt dann vermutlich die anschlagfreie touch only tastatur von apple für 500$ heraus, die dann alle kaufen werden, auch wenn man nur halb so schnell tippt, dafür sind die tasten schön von hinten beleuchtet und man kann die schriftart ändern. ;)

und zum thema wie ach so sicher apple software ist, sieht man ja wie lange es gedauert hat bis das neueste iphone geknackt wurde... aber auch das ist ja wünschenswert.
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

oh man.... wieder lauter blödsinn und wortverdreherreien... aber das haste im ersten fred ja auch schon gezeigt...

der rio hatte nen flash... aber es war eben alles andere wie nur nen kleiner stick!

das ich fälschlicherweise behauptet habe das der shuffle der erste war, das haben wir ja schon im post 41 geklärt... ich revidiere ja, jedoch revidiere ich nicht, das es damals kaum einer hatte... ich schicke mal nen bild von meinem raus... 2 knöpfe... start/pause und vor/zurück... so waren 2004 eben die meisten! jetzt fang bitte nicht wieder von irgendwelchen dicken playern an, es geht hier um sticks!

auch den shuffle konnte man als normalen usb-stick einsetzen... die musik, die man als normale datei rübergeschubbst hat lief nicht, das ist richtig, aber man konnte ihn sehr wohl als datenträger nutzen sowie auch als mp3-stick befüllt über itunes! nun bitte auch keine lästige itunes debatte, die hatten wir ja auch schon, da ich das system gut finde, stört es mich nicht! ich weiß, du findest es scheiße, schon aus prinzip, da es von apple kommt... bla bla bla....

das mit dem kabel... dies brauchte man auch beim shuffle nicht... ob man nen display braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen... der shuffle wurde ja extra vereinfacht... wer ein mit display wollte, konnte sich ja gern einen anderen kaufen, dies war genauso wenig die zielgruppe wie formel1 autos für offroad-fahrer ... auch hier wieder kommt es eben auf das nutzungsprofil an... bei einem normalen mp3-player
würde es mich auch stören, hier wäre mir der shuffle eh zu klein,... als reiner stick zum joggen brauche ich kein display... da ist das zusätzliche display eben ein unnötiges bauteil das strom frisst und kaputt gehen kann... aber da du ja persönlich ein display brauchst sind ja alle mp3 player der welt per definition scheiße, da du ja dich selbst als maßstab für alle menschen nimmst... bla bla bla

übrigens, der "nur" über sprache zu steuernde shuffle kann beim sport eben von vorteil sein... auf dem bike finde ich es z.b. nicht schlecht... jedes produkt, wenn es eben auch verkauft wird und nicht zum flop wird, hat seine zielgruppe, also hat auch der neue shuffle seine zielgruppe... aber stopp ich weiß, nur weil du in deinem leben keinen einsatzzweck für dieses produkt siehst ist es scheiße... und wenn du einen einsatzzweck hättest wäre es schon scheiße weil es von apple ist.... bla bla bla....

im übrigen... für mich persönlich ist der shuffle auch nichts... würde ihn mir nicht kaufen... trotzdem kann ich ein produkt objektiv beurteilen, ob es für andere eben einen sinn haben könnte... man muß sich einfach nicht immer selbst als maßstab aller dinge sehen!

was ist schlimm dran das das iphone so schnell geknackt wird? wo ist das problem für mich als nutzer wenn es trotz allem keine gefahren für mich gibt???

rein theoretisch ist das haus in dem du lebst doch auch nicht gegen den absturz eines jumbojets gesichert oder??? fühlst du dich nun bedroht oder ziehst du nun in einen bunker???
 
AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch

deine argumentation ist echt immer wieder ein wahnsinn.

ich finds halt nicht toll, dass leute produkte von marken rein aufgrund der marke verteidigen. von bmw gibts auch mehr als genug müll, und ich fühle mich trotzdem nicht angegriffen, wenn jemand sagt dieses und dieses teil von bmw ist ein scheiß, wenn es stimmt.

du hingegen verteidigst alles von apple, nur weil es von apple ist, und fallst auch noch auf diese propaganda für minderbehirnte ein, mit der apple allen einreden will, sie hätten alles erfunden, was überhaupt irgendwie sinn macht.

ich habe noch nie einen stick ohne menu button gesehen, aber du kannst mich gerne eines besseren belehren und mir ein foto von einem stick zeigen, der das nicht hat.

wie schon gesagt - einige produkte die apple hat sind wirklich nett, und haben teilweise anderen produkten gegenüber schon ordentliche vorteile. sich deshalb einen apple schrein im keller einzurichten und sich an steve jobs bildern aufzugeilen finde ich halt weniger nötig.

man kann ja auch mit sinn argumentieren und z.B. sagen, dass das iphone einen wirklich tollen screen hat, die software einfach zu bedienen ist, aber das andere dinge wie z.B. die umts funktion, die akkulaufzeit, das sms schreiben etc. wohl eher nicht zufriedenstellend sind. oder auch dass das gerät öfter mal abstürzt, aber das man im großen und ganzen trotzdem zufrieden ist. aber nein, das ist für viele halt einfach zu schwer, weil es muss immer das beste, tollste, schönste, innovativste etc. sein - als würde man einer rede von steve jobs zuhören... und das ist aber eben nicht die realität, so schwer kann das ja nicht zu akzeptieren sein, oder?

der shuffle hat gegenüber anderen mp3 player nie vorteile gehabt - wenn man vielleicht einmal von der größe absieht, und hättest du z.B. gesagt - ok der shuffle kann nicht viel, dafür ist er sau klein - dann hätte ich dir auch zugestimmt, aber zu argumentieren wie toll der shuffle nicht ist, und das apple ja ach so früh waren mit einer random funktion, da kann ich leider nur den kopf schütteln.

und ja, das mit dem iphone war nur noch eine anmerkung dazu wie ach so hacksicher macos basierende produkte denn wirklich sind. aber ist eh klar, wenn keiner einbrechen versucht kann ich die türe auch weit offen lassen. mich sicher fühlen, und der meinung sein, dass meine türe deshalb viel sicherer ist, nur weil eben nicht so oft eingebrochen wird, würde ich eben dennoch nicht.
 
Zurück
Oben Unten