Welche Auspuffanlage?

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich würde gerne eine andere Auspuffanlage drunter bauen und bin am überlege welche ich da nehmen soll.

Vom Sound her will ich nichts dumpfes sondern was kerniges. Finde den Seriensound vom Nissan 350Z sehr gut, wobei mir der Wagen nicht so gefällt b:

Kennt ihr zufällig den Hersteller von den Auspuffanlagen oder gibts da was vergleichbares?

Gruß Kamil
 
AW: Welche Auspuffanlage?

ich persönlich stehe auf eisenmann,
wenn die anlage auf temperatur ist, hört sie sich einfach nur klasse an
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Eisenmann ist seeehr gut!:t
Hab ich auch in verbindung mit einem Stüber MSD und HJS Stahlkats!!:3devilish
Das ist Sound pur!!Und bissl Leistung bringts auch.
Also Stüber oder Eisenmann sind erste Klasse,leider nicht ganz billig!
Aber so ist das,alles was gut ist,ist teuer...
 
AW: Welche Auspuffanlage?

ich empfehle Stübers Anlagen die sind auch sehr gut und der Sound wird nach Wunsch angepasst :t
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Ich lasse mir gerade einen BASTUK VSD + ESD montieren...

Was haltet ihr davon???

Ich habe den gekauft, weil die Optik super ist und der Preis unschlagbar war...

Ich kann ihn mir aber frühstens in zwei wochen anhören, weil mein kleiner noch in der werkstatt repariert wird!!!!
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Ich lasse mir gerade einen BASTUK VSD + ESD montieren...

Was haltet ihr davon???

Ich habe den gekauft, weil die Optik super ist und der Preis unschlagbar war...

Ich kann ihn mir aber frühstens in zwei wochen anhören, weil mein kleiner noch in der werkstatt repariert wird!!!!

Hmm, also über Bastuck ist auch einiges im Forum zu lesen. Mancher ist zufrieden, Mancher sagt es wäre stark ähnlich dem Serienklang und das Geld nicht wert.
Ich denke, jeder hat da seine persönliche Meinung und Erwartung.
Habe mir einen Bastuck auf einem 2.5er anhören dürfen. Klanglich toll aber wäre mir zu leise, da kaum lauter als eine Serienanlage. Daher hoffe ich, dass mein bestellter Reuter-ESD (Eisenmann) als Tuner-Version etwas mehr bringt als der Bastuck. Übertrieben soll es auch nicht sein.
Werde in ca. 3 Wochen einen ersten Bericht abgeben können...

Qualitativ halte ich Bastuck für nicht allzu gut aber dem Preis angemessen. (Wo gibts sonst ESD + VSD in Edelstahl für 550 brutto ?)

@Sedan
Welche Variante von Eisenmann fährst Du ? N / S oder gar SS oder Tuner-Variante über SAT oder Reuter ?
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Ich mag´s dumpfer/bulliger im Klang, deshalb Bastuck (Verarbeitung kann man nur unter dem Auto sehen :s),
wer es kerniger mag, ist mit dem Eisenmann besser aufgehoben. q:
 
AW: Welche Auspuffanlage?

ich fahre nur die "n" anlage:X, da ich keinen ärger mit dem tüv haben wollte :t


Oooooooh je, dann hoffe ich mal, dass die Tunver-Variante von Reuter mit 85db und dem Gutachten nicht zuuuu übertrieben wird :)

Wie verhält es sich denn mit den "Vibrationsgeräuschen" um 2.000 U/min.
Das brabbeln beim Gaswegnehmen auch vorhanden ? :)
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Also da ich meine Anlage nach und nach aufgerüstet habe kann ich sagen das "alleine" der ESD,obs Eisenmann oder was anderes,vom Sound nicht viel her macht!
Es sollte immer ein MSD verbaut werden damit ein schöner Race mässiger Sound entsteht!
Ich hatte in meinem alten Z3 1.9L eine Anlage ab Kat von Eisenmann,da waren sogar manche Porsche´s (hehe) neidisch von dem Sound der kleinen Maschine.

Eisenmann bietet für alle Motoren des Z4 Anlagen ab Kat,leider nicht für den 3.0si Motor!
Und JA,das brabbeln ist auch NUR beim ESD vorhanden!
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Oooooooh je, dann hoffe ich mal, dass die Tunver-Variante von Reuter mit 85db und dem Gutachten nicht zuuuu übertrieben wird :)

Wie verhält es sich denn mit den "Vibrationsgeräuschen" um 2.000 U/min.
Das brabbeln beim Gaswegnehmen auch vorhanden ? :)

Eisenmann rockt!!!
ich habe die 2-flutige mit geraden Endrohren. Sieht nicht zu GTI-prollig aus und hat nen hammer Sound auf meinem 2,5er
Bei Bergabfahrt im Schubbetrieb kannst bei minimalem gasgeben ein Dauerblubbern und -bollern erzeugen (earcatcher 4 everyone :O)!!

Vibrationsgeräusche 1800-2000'bpm' sind nur in der Kaltlaufphase. Wenn richtig warmgefahren, Trompetenorchester zwischen 3000 und 4000'bpm'

>>>E-mann ist eine (zwar recht teure) Investition, an der man allerdings keinen cent bereut.


Greez, der Climaxchrischi
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Also, dass Eisenmann auch eine Komplettanlage anbietet wäre mir neu aber umso besser, denn dann habe ich ja noch Varianten zum upgraden...
Sicherlich das SR ist mir bekannt, aber VSD ??? :O

Na dann bin ich ja ganz zuversichtlich auf den Klang. Wie gesagt, mir und meiner Umwelt sollen nicht die Ohren abfallen, denn meine Garage ist nicht mehr die "stabilste" und schließlich soll mir das Dach beim einparken nicht auf den Kopf fallen :wm
Aber letztendlich ist sowieso alles ein subjektives Empfinden.

Qualitativ denke ich macht man mit Eisenmann auf jeden Fall nix verkehrt.
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Eisenmann :t Hab einen 4-Rohr ESD, der mittlerweile 20tkm runter hat :b Einfach nur :M
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Nöööö,geht auch mit VSD!;)
Es hängt davon ab wie der VSD abgestimmt wird!:P
Ist auch wurst!
Der VSD ist auf der Homepage von Eisenmann nicht zu sehen,den gibts aber!
Einfach mal da anrufen oder über G-Power beziehen,die lassen ihre Anlagen beim Eisenmann fertigen!:t

Grüsse



richtig brabbeln ist bei allen Anlagen nur ohne VSD möglich ... ;)
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Hat die einen guten Sound? Ist ja nicht gerade teuer, habe da meine Bedenken :p
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Also wie gesagt,G-Power lässt bei Eisenmann fertigen!
Das weis ich zu 100% :s
Hab jetzt diese Anlage speziel noch nie gehört aber ich kenn paar M3 E46 mit G-Power Anlagen und die sind der Hammer!
Für das Geld??
Ich würde sofort zugreifen und dann kannsch ja mal berichten!:b

Grüsse


Hat die einen guten Sound? Ist ja nicht gerade teuer, habe da meine Bedenken :p
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Hallo zusammen,

Also, ich bin mit der Serien anlage top zufrieden! Wenn es dann doch sein müsste würde eine Eisenmann oder ev. auch eine Magnaflow anlage in frage kommen, aber ehrlich der sound des 3.0si ist einfach genial!

Gruss
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Hmm, also über Bastuck ist auch einiges im Forum zu lesen. Mancher ist zufrieden, Mancher sagt es wäre stark ähnlich dem Serienklang und das Geld nicht wert.
Ich denke, jeder hat da seine persönliche Meinung und Erwartung.
Habe mir einen Bastuck auf einem 2.5er anhören dürfen. Klanglich toll aber wäre mir zu leise, da kaum lauter als eine Serienanlage. Daher hoffe ich, dass mein bestellter Reuter-ESD (Eisenmann) als Tuner-Version etwas mehr bringt als der Bastuck. Übertrieben soll es auch nicht sein.
Werde in ca. 3 Wochen einen ersten Bericht abgeben können...

Qualitativ halte ich Bastuck für nicht allzu gut aber dem Preis angemessen. (Wo gibts sonst ESD + VSD in Edelstahl für 550 brutto ?)

@Sedan
Welche Variante von Eisenmann fährst Du ? N / S oder gar SS oder Tuner-Variante über SAT oder Reuter ?

Sämtliche TÜV- konforme ESD sind nur minimal lauter- sonst hätten diese ja kein TÜV.
Also mit meinem Bastuck bin ich mehr als zufrieden mit der Lautstärke, hab aber auch dass VSD-Ersatzrohr verbaut!
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Hallo!

Also ich habe einen ESD von Supersprint und bin sehr zufrieden! er ist im kalten Zustand nur minimal lauter als der Serien-ESD, wird aber mit zunehmender Temperatur dumpfer und lauter. Von der Optik und Qualität bin ich ebenfalls begeistert, einfach perfekt!
Vorallem ist er dezent und nicht zu aufdringlich oder prollig... Also für jeden der etwas mehr will, aber nicht zu viel!

Gruß
Hewi
 
AW: Welche Auspuffanlage?

Sämtliche TÜV- konforme ESD sind nur minimal lauter- sonst hätten diese ja kein TÜV.
Also mit meinem Bastuck bin ich mehr als zufrieden mit der Lautstärke, hab aber auch dass VSD-Ersatzrohr verbaut!

Naja diese Aussage, dass sämtliche TÜV-konforme ESD nur minimal lauter wären, würde ich so nicht sehen. Sicherlich, wenn wir im 100 % legalen Bereich uns bewegen möchten, dann wären Stüber, Eisenmann, Reuter ... ALLE ohne den TÜV-Segen, auch wenn sie ALLE eine Eintragung über mehr oder weniger komplizierte Wege ermöglichen.
Dennoch käuflich erwerben und eintragen kann man sie trotz häufig überschrittener Lautstärketoleranzen.

Wenn man in eine polizeiliche Messung gelangt und das Ding ist zu laut, dann ists zu laut und nicht mehr legal. Egal ob Reuter, SAT, Stüber oder sonst wer das Dingen hat "irgendwie" eintragen lassen. Davon wird man sich dann nix kaufen können. Aber darüber sind wir uns sicher alle im klaren.
Erst recht wirds illegal und für einen Ordnungshüter interessant, wenn das Dingen an gewissen Stellen geflext und mit "merkwürdigen" größeren Rohrdruchmessern gestückelt zusammengeschweisst / mit Schellen verbunden ist :wm
 
Zurück
Oben Unten