Welche Batterie für Z4 E85 2.5i M54

Tpats

Testfahrer
Registriert
26 Juni 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, welche Batterie ist für oa Fahrzeug als Standard vom Werk verbaut? Eine 55Ah?
Bringt es was (was?), auf eine stärkere (zB Banner 62Ah) zu wechseln? Der E85 hat ja ein bekanntes (teilweise auftretendes) Problem mit Überspannung, hat das auch was mit der Batterie zu tun? Danke !
 
Hallo, welche Batterie ist für oa Fahrzeug als Standard vom Werk verbaut? Eine 55Ah?
Bringt es was (was?), auf eine stärkere (zB Banner 62Ah) zu wechseln? Der E85 hat ja ein bekanntes (teilweise auftretendes) Problem mit Überspannung, hat das auch was mit der Batterie zu tun? Danke !
Nein, du kannst bedenklos reinhauen, was von der Größe und Polung her passt.
Ausbauen, neue rein, Uhr einstellen und Fensterheber anlernen.
Thats it
 
Das manchmal div. Kontrollleuchten aufleuchten, ABS Sensoren zB. aber nur ab und an. Die Sensoren selbst sind aber gut. Kann lt. Mechaniker vom stehen und ev. Überspannung (oder Unterspannung?) kommen. Dann werde ich mir die 62Ah Banner Power Bull holen
 
Batterie war angeschlossen, werde morgen die Batterie mal durchmessen, aber eine neue schadet ja nie
 
Das manchmal div. Kontrollleuchten aufleuchten, ABS Sensoren zB. aber nur ab und an. Die Sensoren selbst sind aber gut. Kann lt. Mechaniker vom stehen und ev. Überspannung (oder Unterspannung?) kommen. Dann werde ich mir die 62Ah Banner Power Bull holen
Unterspannung ist das Problem, alles kann in Ordnung sein und dennoch leuchtet der Christbaum. Neue Batterie und alles funktioniert einwandfrei.
Da ist der zzzz sehr zickig 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es noch zickigere Autos ;)

Ich habe meinem Zetti jetzt auch ne neue Batterie gekauft, und zwar ne Bosch mit 56Ah, ich glaube das ist schon eine der kleinsten möglichen, mehr braucht es glaube ich auch nicht.
 
Hallo zusammen,

also ich hab schon seit paar Jahren eine 77 Ah von Exide drin und damit keine Probleme.
Die Batterien mit mehr Kapazität sind nur unwesentlich teurer als die "normalen" mit 55 Ah oder so.
Die Abmessungen sind 278x175x190mm (LxBxH)
Für diese längeren 278mm Batterien gibts übrigens von BMW extra ein kleineres Adapterstück :thumbsup: Teilenummer 61 21 6 911 025
welches meiner Meinung nach für den perfekten Sitz der größeren Batterie unbedingt erforderlich ist.


schöne Grüße ausm Badnerland
 
Danke! Wird wahrscheinlich eine Banner 62Ah oder Varta 60Ah. Sind ja gsd nicht teuer im Vergleich zu großen Batterien für starke Diesel oä
 
Bei mir war ursprünglich eine mit 242mm Breite drin, hatte dann später eine 80Ah mit 278mm drin, die noch rumstand. Eine mit 60 oder 62Ah reicht auch und ist leichter, deswegen hab ich jetzt auch wieder ne 62er oder 64er drin (mit 242er Breite und Adapterstück).

Haltbarkeit ist bei diesem Profil ohnehin schlecht (bei halbjährlicher Nutzung kann man die noch so schön am Pflegegerät haben, die geht einfach früher kaputt als bei einem Daily, so meine Erfahrung).
 
Ja ich denke eben auch das bei so nem Sunday-Driver Profil keine besonders große Batterie nötig ist, umso kleiner, umso schneller ist sie wieder voll war meine denke dabei.

Und ja so ein Adapterstück wäre echt mal nötig, habe die kleine 56Ah Batterie jetzt ganz links und mit dem Bügel oben extra verspannt, damit sie in der Seite nicht verrutscht.
 
Hallo zusammen,

also ich hab schon seit paar Jahren eine 77 Ah von Exide drin und damit keine Probleme.
Die Batterien mit mehr Kapazität sind nur unwesentlich teurer als die "normalen" mit 55 Ah oder so.
Die Abmessungen sind 278x175x190mm (LxBxH)
Für diese längeren 278mm Batterien gibts übrigens von BMW extra ein kleineres Adapterstück :thumbsup: Teilenummer 61 21 6 911 025
welches meiner Meinung nach für den perfekten Sitz der größeren Batterie unbedingt erforderlich ist.


schöne Grüße ausm Badnerland
genau so habe ich es vor jahren auch gemacht.
glaub die 50/55 ah raus, adapter stück (klein vom 3.0er) dazukaufen und jetzt läzft da ne 80 oder 85 ah drin.
läuft alles super.
 
Ja ich denke eben auch das bei so nem Sunday-Driver Profil keine besonders große Batterie nötig ist, umso kleiner, umso schneller ist sie wieder voll war meine denke dabei.

Und ja so ein Adapterstück wäre echt mal nötig, habe die kleine 56Ah Batterie jetzt ganz links und mit dem Bügel oben extra verspannt, damit sie in der Seite nicht verrutscht.
der bügel ist doch glaube immer dazu gewesen. also der obere bügel, und der adapter hält sie ja seitlich.
 
Ja ich denke eben auch das bei so nem Sunday-Driver Profil keine besonders große Batterie nötig ist, umso kleiner, umso schneller ist sie wieder voll war meine denke dabei.

Das macht schon beim Daily keinen Sinn, außer, da steckt ne mords Musikanlage drin und man möchte stundenlang Musik hören. Bei Taxis ebenfalls, die stehen stundenlang mit Restwärmenutzung, Beleuchtung und Radio.

Aber gut, ich kenn nicht alle Profile, vielleicht lässt einer die Karre nachts mit Abblendlicht stehen, weil er keine Hausbeleuchtung hat, da kann ne größere auch Sinn machen. :D
 
Der Z4 hatte von Haus aus unterschiedlich große Akkus, je nachdem, was alles so an Zubehör verbaut ist (insbesondere hinsichtlich Musikanlage).
Die These, es gäbe ein bekanntes (!) Problem mit "Überspannung" beim Z4, halte ich für schlichten Quatsch :s
Wie @andifossi schreibt, gibt es schnell mal Probleme bei Unterspannung …
Zu einer "Überspanung" kommt es im Übrigen auch nicht, wenn Du einen 100 Ah Akku oder noch größer einbaust (falls so einer überhaupt noch reinpassen sollte), denn die Spannung wird dadurch auch nicht größer - es sei denn, Du nimmst einen 24 V Akku als "Sonderausstattung" ;)
 
Heute habe ich auch mal die Batterie getauscht. Eine 60 Ah Panther war drin. Sah aber recht klein aus und an der Seite steckte Styropor vom Vorbesitzer. :whistle:
Jetzt ist ein Exide mit 74 Ah drin. Sie passte genau rein.
Hier wurde jedoch etwas von Adapter geschrieben.
61 21 6 911 025
Wo genau sitzt der?
Brauch ich den?
Danke
 
@Alchemist
Wenn die Batterie, die du jetzt eingebaut hast mit der originalen Verschraubung sauber sitzt, brauchst du keinen anderen Adapter.
So wie du das beschrieben hast, hätte der Vorbesitzer einen anderen Adapter gebraucht - statt dem Styropor. ☺️
LG

Sesam
 
naja am ende unterscheiden sich die Batterie doch in ihrer Baulänge? und dafür ist der Adapter doch da? Das die Batterie nicht von links nach rechts rutschen kann im Fahrbetrieb. Also meine süße 56Ah Batterie hat da nämlich schon Luft links und rechts
 
@Ronny G.
Ganz genau dafür gibt es diese Adapter, deine Batterie sollte kein Spiel haben, dann hast du vermutlich den falschen Adapter bzw. den nicht zur Batterie passenden Adapter.
 
@sesam4000

Ja das stimmt, meine Batterie ist geschätzt gute 10cm kürzer als die dicke 80er oder 74er Batterie vorher. Ich habe sie derzeit über den oberen Bügel fest geklemmt. Aber ich schaue mich mal nach dem Adapter um im ETK.
 
Zurück
Oben Unten