Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

Hab sogar noch ein paar Fotos vom Umbau gefunden.

Nur wie gesagt, die Standlichter haben keine Zulassung ! muß jeder selbst entscheiden was er macht...
 

Anhänge

  • SW Original Lampen.jpg
    SW Original Lampen.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 10
  • SW Mtec Lampen.jpg
    SW Mtec Lampen.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 10
  • Mtec mit Standlicht.jpg
    Mtec mit Standlicht.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 10
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

Hi hast du auch Bilder der Nebelscheinwerfer ?
Weil wie ich sehe hast du ja normale Scheinwerfer und keine Xenon.
Also ist mein normales Licht ist ja schon Blau/Weiß da ich Xenon habe, nur Nebel und Standlicht möchte ich gerne ändern.
 
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

kein Problem, hoffe du hast Freude an den Dingern ;)
Lass mal was von dir hören wenn du sie eingebaut hast.

Bezüglich der Nebelscheinwerfer:
Dort habe ich noch dir orignal Lampen verbaut, da ich diese sowieso nie eingeschaltet habe.. Wenn man sie tauscht, siehts aus wie beim Ablendlicht ( siehe Bilder oben )
 
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

Hab sogar noch ein paar Fotos vom Umbau gefunden.

Nur wie gesagt, die Standlichter haben keine Zulassung ! muß jeder selbst entscheiden was er macht...

Wobei es auch Standlichter mit Zulassung von Philips gibt. Warum hast du die nicht genommen, sind die zu schlecht?

Sehe ich das richtig das man pro Seite zwei H7 Birnen braucht, also insgesammt 4mal?

Bei den normalen H7 Birnen werde ich mir die neuen "Philips extreme" einbauen. Das sind zu Zeit eindeutig die besten auf dem Markt, manche sagen die seien sogar besser wie Xenon. Ob das stimmt weiß ich noch nicht, muss auf meine noch warten. Allerdings haben die Dinger auch Ihren Preis - bei ATU 45€ für ein Paar H7 - ich hab sie zum Glück billiger bekommen (für 35€ das Paar bei einer Sammelbestellung), ist immer noch viel billiger als Xenon.
Als Nebellampen werde ich die mit Zulassung von Xenonlook.com einbauen. Als Standlichter weiß ich noch nicht, vielleicht auch die von Xenonlook.com oder die Philips, die haben wenigsten Zulassung.
 
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

yepp, Fernlicht und Abblendlicht sind jeweils H7, also insgesamt 4 Stück

ich habe mich deshalb für die Mtec entschieden weil mich die Bilder auf deren Homepage überzeugt haben, und es vergleichsweise nichts anderes gibt.
sollen laut Berichten xenonähnlicher sein, als alle anderen Hersteller...
außerdem haben die H7 ein Prüfzeichen, bei den Standlichtern wars mir egal, und die Nebelscheinwerfer brauch ich nicht
 
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

Wie bekomm ich eigentlich die Nebelscheinwerferbirnen getauscht??? Muss ich den Scheinwerfer ausbauen oder komme ich auch von unten dran???
 
AW: Welche Birnen in Nebelscheinwerfer ?

Im Radkasten unter der Klappe für die normalen Scheinwerfer ist nochmal eine klappe und die musst du aufmachen und schon kommst du drann!
 
Zurück
Oben Unten