Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

DG!

Fahrer
Registriert
13 Februar 2005
Moinsen, ich baue grad meine Doorboards aus, und die originären verkleidungen wieder ein.
Installiert ist eine Helix HXA 400.
Frage ist nun, Boxen welcher Leistung, und Größe ich einbauen kann???
Auszug aus der BA:
Ausgangsleistung/Kanal an 4 Ohm 4x 65/85 Watt RMS/Musik
2 Ohm 4x 100/150 ...
gebrückt an 4 Ohm 2x 200/300 ...

Also, für mich sind das noch böhmische Dörfer.
Wieviele und welche Boxen brauche ich denn für die normale Türverkleidung?
Ich habe bis jetzt 2 pro Seite, also, einmal Hochtöner in den Türen und einmal Mitten und Tiefen??? im Fußraum, c'est vrait???
Wie stark, und wie groß dürfen, sollen die sein???
Danke schonmal!
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Hi DG!,

4x 65/85 Watt RMS(!!!) an 4 Ohm ist ja schonmal ganz ok. Wenn du das kleinste Soundsystem drin hast, beinhaltet das die 13cm (Durchmesser) Tiefmitteltöner im Fussraum + die Hochtöner in den Türen + die 10cm Mitteltöner hinter den Sitzen.

Was dir natürlich fehlt ist der Bass. Die Standard 13er können da nicht viel dazu beitragen.

Ohne konkrete Zielstellung/Wünsche deinerseits, kann ich dir aber nicht viel helfen. Auch solltest du mal schreiben was du desweiteren für Material hast (Radio, Doorboard Boxen...) und wieviel Zeit + Budget du bereit stellst.


Gruß
Arthur

PS: Die Leistung der Endstufe sollte am besten etwas höher sein, als die Leistung die der(das) Lautsprecher(-paar) vertragen kann. Wegen der Größe kann ich dir nur meine 13er Fussraum Lautsprecher zum Vergleich anbieten. Schau mal unter www.dls.se bei dem Modell DLS UP5 das Datenblatt an. Dort müßtest du auch die Abmessungen finden.
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Hallo!
Das ist nett von Dir, dass Du schnell geantwortet hast...
Also, mein Radio ist ein JVC KD SX 924 R:

CD-Receiver, -- Tuner: UKW / MW / LW / RDS / 24 Speicherplätze -- CD: Repeat / Shuffle -- Verstärker: 4 x 45 W Musikleistung / 4 x 20 W Sinusleistung / Anschluß für CD-Wechsler / DAB-Steuerung -- Displayfarbe: rot -- sonstiges: abnehmbares Bedienteil / Telefon Mute

siehe auch http://www.evendi.de/static-preisvergleich/evendi2/HIFI/Autoradio_-_CD/JVC_KD-SX_924_R.html

Die Doorboards habe ich, jedoch sind sie abgebaut und werden nächste Woche durch die normalen Türen rückersetzt.
sie waren nicht gut eingepasst, daher schmeiss ich sie raus.

Was mir unklar ist, sind die Plätze der Mitten, hinter den Sitzen ist nichts, ausser der Endstufe, habe nachgesehen!
Ich habe einen PreFacelift, evtl liegt es daran?

Ich vermute die Bässe hinter einem Gitter im Fußraum, zur jeweiligen Türseite, ist das richtig?

Sonst sind keine Mitten zu sehen, hatte der 97er evtl ein 2Wege-System?

Zeit habe ich schon, nur die Geduld ist manchmal das Problem;)

Wäre nett,wenn Du Dich meldest! Vielen Dank!
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Hallo,

also wie das beim PreFacelift aussieht kann ich dir nicht sagen. Jedenfalls sind die größten Boxen im Fussraum verbaut. Schau mal unter http://www.hub-car.com/fs_hub_car.htm und in der Galerie den roten Z3 an.

Jetzt hast du aber noch immer nicht meine Fragen beantwortet:

1. Wie sieht dein angestrebtes Ziel aus? Bzw. was gefällt dir momentan vom Sound her nicht?

2. Wie sind die Rahmenbedingungen? Willst du z.B. ausschließlich die Originaleinbauplätze nutzen oder hast du auch kein Problem damit, ein wenig zu basteln (dann evtl. mit Platz-/Optikeinbußen).

3. Kannst du mit HiFi Komponenten umgehen? Du weißt was Impedanz, Trennfrequenz, Pegel usw. bedeutet?

4. Was bist du bereit auszugeben?

Gruß
Arthur
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

;) OK, dann wolln wer mal auf die Fragen direkt antworten , hast recht ich verwisch da gern etwas :):)

1. Sound ist ok zur Zeit, aber die Doorboards so scheisse eingebaut, dass sie nicht passen, daher soll das alles raus.

2. Ich möchte nur Originalplätze benutzen.

3.Nein, kenn ich mich nicht mit aus, kann es mir aber anlesen.

4. bis zu 150€, jedoch gerne gebrauchte Ebay-Systeme, die denn günstiger sind.

@roter Z3: Genau, bei mir sieht das auch so aus, im Fußraum... und dann hab ich da nur noch die kleinen in den Türen...
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Wenn du nur die original Einbauplätze verwenden möchtest, dann kannst du dir ja schon fast den Aufwand mit der externen Endstufe schenken. Und mit 150 Euro kannst du auch nicht gerade viel anfangen, das wird für einen Bass nicht reichen (schon garnicht wenn der Bass nicht die einzige Neuanschaffung sein soll).

Falls du auf jeden Fall die Endstufe nutzen möchtest (was eine Überlegung wert wäre), würde ich dir empfehlen empfehlen ein auf die Helix Endstufe zugeschnittenes 2 Komponenten LS System (also Tiefmitteltöner + Hochtöner) zu kaufen. Endstufe dann an die PreOuts vom Radio (schau nach ob das Ding diese hat). Und mit der Radio internen Endstufe könntest du 2 neu eingebaute Mitteltöner (Coaxial LS System samt Frequenzweiche) hinter den Sitzen befeuern. Ich glaube zu wissen, das dies auch bei VorFaceLift geht. Wenn dir dann noch ein paar Euro übrig bleiben, würde ich dir empfehlen noch ein wenig Akustikwolle, Bitumenmatten und Exvibration zu kaufen. Damit kannst du evtl. Vibrationen/Rappeln drumherum beseitigen und den Sound noch etwas tunen.

Falls du die Helix Endstufe nicht verwenden möchtest, dann kauf dir für ca. 50 Euro neue Frontlautsprecher, die du dann mit der Radio internen Endstufe versorgen kannst. Aber bitte keine Wunder erwarten!


In diesem Forum kannst du dich schlau machen:
www.hififreaks.de

und in diesem shop habe ich einen großen Teil meiner Komponenten gekauft:
www.medienelektronik.de
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Ok, das hilft mir da schon weiter!
Also, meine Fasson ist nun ein 2Wege System zu kaufen und an die (bereits angeschlossene Endstufe anzuschließen.
Was ich nicht ganz verstanden habe ist das direkte zuschalten von zusätzlichen Mitten.
die kommen denn nicht von der Endstufe, sondern dem Radio?
Also, wenn es geht, möchte ich das lieber lassen, und beim 2 Wege System bleiben.

Sorry, ich habe das Gefühl, Deine HiFi-Seele zu verletzen mit meinen stümperhaften Vorhaben:-(
Aber der Vorbesitzer hat leider nix halbes und nix ganzes gemacht, ich hab so die Nase voll von dem Kram, ich bin froh, wenn ich wieder originale Türen drin hab und überhaupt noch was hör...

Ein Letztes: Welche Größen muss ich einbauen? Sowohl bei Hoch, als auch Tiefmitteltönern? (Habe da was von 13ern gehört)

Merci beaucoup

Daniel
 
AW: Welche Boxen? / Jehnert Doorboards

Sorry mein Fehler. Hatte überlesen das die Helix HXA 400 eine 4-Kanal Endstufe ist. Ok dann stünden dir für die beiden hinteren Mitten jeweils 65W RMS an 4 Ohm zur Verfügung. Das vertragen aber die popeligen Mitten nicht! Deswegen nannte ich die Radio interne Endstufe, da dessen Leistung dafür vollkommen ausreicht. Schau mal auf der BMW TIS CD (generell sehr zu empfehlen!) nach, ob bei deinem Fahrzeug bereits von BMW nach hinten gezogene Kabel verbaut sind. Wenn ja ist der Aufwand minimal. Wenn nein, dann würde ich den hohen Aufwand fürs Kabelziehen erstmal lassen und die hinteren Mitten nicht einbauen.
Ich habe mir erst gestern meine hinteren 10cm Mitten von hinten angeschaut. Das alles sieht nicht gerade sehr belastbar aus... geschweige davon das dort ein geschlossenes Gehäuse vorzufinden ist. Naja, die werden bei mir eh deaktiviert...

An deiner Stelle würde ich mal schauen ob du bei deiner Helix Endstufe von den restlichen 2 Kanälen auf 1 Kanal brücken kannst. Also hättest du anstatt 2x65W so etwas wie 1x110W. Im Endeffekt hättest du dann eine 3 Kanal Endstufe. Und damit ließe sich schon ein kleiner Bass betreiben. Frag mal den "Baboon" oder den "Alexander" hier im Forum. Die haben beide einen kleinen Subwoofer im Beifahrerfussraum des sich problemlos rein- und rausnehmen läßt. Baboon verkauft glaub ich sogar seinen Sub. Und der Alexander hat glaub ich die gleiche Endstufe wie du.

Wegen Einbaugrößen, da frag mal lieber einen VorFaceLift Besitzer. Soviel ich weiß gibt es da zum FaceLift irgendwo Unterschiede.

PS: Am 3.4 treffen sich einige zum Zettie Car-HiFi Treffen in Neuss/NRW.
 
Zurück
Oben Unten