Wow ... was für Preise!
Schau mal bei kfzteile24.de - da nimmste die "becker"-Teile, das passt schon, hab ich auch drin. Das kostet Dich nur die Hälfte.
Bei den Belägen steht dabei, dass diese "je Achse" sind, also 8 Beläge in einer Packung - warum Bremsscheiben nicht auch im Satz angeboten werden, verstehe ich nicht - versteht kaum jemand, zumal die im Satz geliefert werden
Die Sensoren benötigst Du nur, wenn die Leuchte im Kombiinstrument noch nicht leuchtet.
Ansonsten musst Du nicht generell die Bremsen an der HA wechseln, wenn Du sie vorne wechselst.
Welche Laufleistung hat Dein Z4 derzeit? Benutzt Du sehr häufig die Handbremse? Dann sind die Beläge nach 200 tkm durchaus auch mal zu wechseln. Ansonsten eher nicht.
Ob die Bremsscheiben gewechselt werden müssen erkennst Du am Grat - leg ein Cent-Stück auf die Reibfläche und wenn der äußere Grat dicker ist, dann muss die Scheibe runter.
Die ist leider nur gut messbar, wenn die Beläge ausgebaut sind, daher entscheide ich bei jedem Belagwechsel ob die Scheiben zu tauschen sind oder nicht. Auf der neuen Bremsscheibe steht die Mindestdicke drauf - das gilt auch für die montierte Bremsscheibe, die Zahl ist nur meist Rost unkenntlich.
Wenn dieses Maß "unterschritten" ist, wird die Bremsscheibe gewechselt, ansonsten wird ein weiterer Bremsbelagsatz solange gefahren, bis die Beläge verschlissen sind (es ist dabei egal ob während dieser Zeit die Bremsscheibe unter das Verschleißmaß verschleißt ... das wissen auch manche Tüv-Prüfer nicht, ist aber im BMW-TIS eindeutig so beschrieben)
Wenn ich die Bremsscheibe nicht wechsel, hebe ich sie einfach auf bis zum nächsten Mal.
Die hinteren Bremsscheiben haben bei mir 300 tkm lang gehalten. Daher glaube ich nicht, dass Deine gewechselt werden müssen - zumal Deine hinteren auch innenbelüftet sind.