Welche Bremsscheiben???

Bulletproof79

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich würde gerne rundum gelochte Bremsscheiben verbauen. Habt ihr damit Erfahrung?
Welche Hersteller könnt Ihr empfehlen? (Zimmermann???)
Muss ich die Scheiben vom TÜV abnehmen lassen, oder gibt´s ne ABE?

Input bitte ;)
 
AW: Welche Bremsscheiben???

Zimmermann übernimmt keinerlei Gewährleistung solange die Scheiben nur ein paar Risse um die Löcher herum aufweisen. Sollten Dir die Scheiben also reißen, dann ist das absolut in Ordnung laut Zimmermann ... und klar, da die Löcher nachträglich in die Scheiben gebohrt wurden "müssen" die unter extremer Belastung ja reißen ...

Teilweise gibt's gelochte Scheiben mit ABE.

Wenn schon ändern aufgrund besserer Optik, danngleich richtig mit einer ordentlihen Bremsanlage. Einfach nur andere Scheiben geht eher in Richtung "Dönertuning" :M
 
AW: Welche Bremsscheiben???

Dönertuning? Ich fahr doch kein 3er Cabrio:X

Ok, hab verstanden. Und was kostet mich eine "ordentliche Bremsanlage"?
Hat von euch jemand gelochte Scheiben verbaut? Gibt es Bilder?
 
AW: Welche Bremsscheiben???

Du könntest natürlich versuchen die Bremsanlage des M-Roadsters nachzurüsten, er hat zwar einen ganz anderen Achsschenkel, der Bremssattelträger könnte jedoch mit dem des Serienbremsträgers identisch sein.

Von daher bestell Dir beim Teiledienst einfach mal die beiden Bremssattelträger und schau, ob Die Lochabstände hinkommen.

Über diverse Crossreferenzsuchereien bei realoem.com sieht man, dass die Wahrscheinlichkeit recht groß ist.

Kostenmäßig liegt so eine Compund-Bremsscheibe zwar bei 380 US-Dollar, aber das wäre dann eine saubere Rundumlösung und nicht so eine Zusammenzimmerei von Serienscheibe mit Löchern ...

Erster Schritt wäre also diese beiden Teile versuchsweise zu bestellen:
34112282619 (siehe RealOEM.COM   BMW E85 Z4 M3.2 FRONT WHEEL BRAKE-BRAKE PAD SENSOR)
34106758120 (siehe RealOEM.COM   BMW E85 Z4 3.0i FRONT WHEEL BRAKE-BRAKE PAD SENSOR)
 
AW: Welche Bremsscheiben???

... aber billig isses halt nicht ...

Schau auch mal in den Brembo-Thread rein, der aktuell am Laufen ist :w
 
AW: Welche Bremsscheiben???

Zimmermann übernimmt keinerlei Gewährleistung solange die Scheiben nur ein paar Risse um die Löcher herum aufweisen. Sollten Dir die Scheiben also reißen, dann ist das absolut in Ordnung laut Zimmermann ... und klar, da die Löcher nachträglich in die Scheiben gebohrt wurden "müssen" die unter extremer Belastung ja reißen ...

Teilweise gibt's gelochte Scheiben mit ABE.

Wenn schon ändern aufgrund besserer Optik, danngleich richtig mit einer ordentlihen Bremsanlage. Einfach nur andere Scheiben geht eher in Richtung "Dönertuning" :M


Da gebe ich Frank zu 100% Recht. Ein Freund von mir dachte auch das er sich Zimmermann verbauen kann weil sie ja soviel "besser" sind als die Serienscheiben.
Das Ende vom Lied waren gerissenen Scheiben.

Wer nicht hören kann.... :j
 
Zurück
Oben Unten