Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

Wenn du tatsächlich bereits bist, 5000 Euro + für einen Radsatz auszugeben, dann würd ich auch mal Breyton, Worx und Co. schauen, die machen schöne und vor Allem zeitlose Räder für den ZZZZ. :t Wobei ich die Schmidt-Felge nicht wirklcih schlecht finde...

ähm preisklasse steht doch da ca 1500€ für den komplettradsatz. und es sind nicht die schmidt revolution sondern die cf line. wer lesen kann is klar im vorteil.

wobei 19 zoll mit reifen als komplettsatz bei 1500 schon ziemlich unterstes preissegment sind und wasdu an qualität bei den felgen gewinnst sind die reifen schlechter. bei 19 zoll liegt der reifensatz bei markenreifen nämlich schon bei mindesten 800 euro. da solltest du dann eher überlegen entweder was gebrauchtes zu nehmen oder noch ein wenig zu sparen.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

ja Danke für die vielen Meinungen, ihr habt mir sehr geholfen.

Alle Kompletträder die ich mir bisher ausgesucht habe kosten nicht mehr als 1700 Euro.
mehr will ich auch nicht ausgeben.

Ich denke mal ich werde die Schmidt CF-Line nehmen. Hab mir grad ein Angebot zuschicken lassen. --->

8,5 x 19
9,5 x 19

mit 225/35
und 255/30 mit Syron Race 1 Reifen

Summe = 1489 Euro... Dieser Preis ist von einem Grosshändler. ich denke ich finde keinen ders günstiger hat. hab schon sehr viele Händler gefragt.

passt der Preis?

PS: die ASA kosten nur 1399 Ökn (mit den selben Reifen)

tu dir das nicht an, sondern nimm dir vernüftige Reifen... wirst es dir danken...
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

ja die Reifen sind nicht übel. die sind deswegen so günstig, weil es vom Grosshändler kommt.

hier die PRODUKTBESCHREIBUNG:

""Syron Race 1
Der "Race 1" kommt ab 2007 auf den Markt. Anders als der Vorgänger „N3000“ besticht der neue Hochleistungsreifen diesmal mit einem assymetrischen Profil. Die verbesserte Silica-Gummi-Mischung sorgt beim „Race1“ für ausgezeichnete Haftung und einen extrem niedrigen Rollwiderstand.

Die speziell verstärkten Profilrippen stehen hier für hervorragendes Handling in Kurven und sichere Fahreigenschaften bei Nässe. Der „N3000“ bekommt nicht nur ein neues Gesicht. Mehr noch. Der „Race1“ steht für permanente Verbesserung der Fahreigenschaften für mehr Leistung mit Unterstützung neuester Technologien und einzigartiger Silica-Gummi-Mischung. ""



Aber trotzdem Danke, ich schau mich mal noch nach Testberichten um.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

die sind nicht so günstig weil sie vom grosshändler kommen sondern weil sie mist sind. jeder hersteller schreibt das seine reifen toll sind. die praxis zeigt aber das dem nicht so ist. auf nem fiat panda mag es egal sein was du fürn reifen aufziehst aber sobald leistung und leistungforderung zusammentreffen is der reifen das letzte wo man sparen sollte.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

ja die Reifen sind nicht übel. die sind deswegen so günstig, weil es vom Grosshändler kommt.

hier die PRODUKTBESCHREIBUNG:

""Syron Race 1
Der "Race 1" kommt ab 2007 auf den Markt. Anders als der Vorgänger „N3000“ besticht der neue Hochleistungsreifen diesmal mit einem assymetrischen Profil. Die verbesserte Silica-Gummi-Mischung sorgt beim „Race1“ für ausgezeichnete Haftung und einen extrem niedrigen Rollwiderstand.

Die speziell verstärkten Profilrippen stehen hier für hervorragendes Handling in Kurven und sichere Fahreigenschaften bei Nässe. Der „N3000“ bekommt nicht nur ein neues Gesicht. Mehr noch. Der „Race1“ steht für permanente Verbesserung der Fahreigenschaften für mehr Leistung mit Unterstützung neuester Technologien und einzigartiger Silica-Gummi-Mischung. ""



Aber trotzdem Danke, ich schau mich mal noch nach Testberichten um.

ähm, das war jetzt der Text den der Hersteller herausgegeben hat, oder ? &:
klar, der wird nicht von einem eigenen Produkt behaupten das es Mist ist :M

aber sieh dich einfach mal selbst ein bisschen um ;)
wie gesagt, bei den Reifen würd ich auf keinen Fall sparen ! damit tust dir nix gutes...
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

Der SYRON ist ein Produkt von KESKIN (Steht sogar auf dem Reifen Keskin) und definitiv keine "Nankang-Klasse"

Ich fahre den SYRON Race und bin 100%ig zu frieden - hab auch schon kräftig bei nassem Wetter die Eisen zuhauen müssen...
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

ähm preisklasse steht doch da ca 1500€ für den komplettradsatz. und es sind nicht die schmidt revolution sondern die cf line. wer lesen kann is klar im vorteil.

wobei 19 zoll mit reifen als komplettsatz bei 1500 schon ziemlich unterstes preissegment sind und wasdu an qualität bei den felgen gewinnst sind die reifen schlechter. bei 19 zoll liegt der reifensatz bei markenreifen nämlich schon bei mindesten 800 euro. da solltest du dann eher überlegen entweder was gebrauchtes zu nehmen oder noch ein wenig zu sparen.

Hö, wirklich für den ganzen Satz? Sicher? Ich hatte die Schmidtfelgen bisher immer als relativ hochpreisig im Kopf, daher hatte ich jetzt fast vermutet für EIN Komplettrad&:...
Zumal man im 19 Zoll Bereich ja, wie du richtigerweise erwähnt hast, schon 800 für nen Satz Reifen rechnen muss/sollte. Das würde ja im Gegenzug bedeuten, dass es die Felgen für 175 pro Stück gibt. Kommt mir für ne Schmidt irgendwie zu günstig vor, oder bin ich da jetzt gard völlig auf dem Holzweg?:j

Gebe zu, hab mich mit den Schmidt-Dingern schon ne Weile nicht mehr beschäftigt... :X:g:B


Gruß NeuZetter
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

Hab, jetzt schon paar mal den Namen Breyton fallen hören, dann wird´s denk ich mal Zeit für Fakten.
Hier 2 Bilder von der Breyton Magic Racing in 19 Zoll. Preis des kompletten Satzes mit Michelin Pilot Sport PS2 ca. 5000 Klötze :j , aber jeden Cent wert :9
Und es wäre auch ein bisschen Chrom für dich dabei
 

Anhänge

  • Steinbruch Rißiberg.jpg
    Steinbruch Rißiberg.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 5
  • Hattinger Loch (2).jpg
    Hattinger Loch (2).jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 5
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

schön und gut nur gehts hier um nen anderes preissegment, ansonsten hätte ich ihm auch meine oder andere von amerikanischen firmen empfohlen nur liegen die halt bei 6000 ohne reifen.
brauchen glaub ich nicht drüber zu sprechen das es qualitativ höher wertige und grade mehrteilige gibt in nem preissegment wo andere sich nen kleinwagen für kaufen.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

Zumal man im 19 Zoll Bereich ja, wie du richtigerweise erwähnt hast, schon 800 für nen Satz Reifen rechnen muss/sollte. Das würde ja im Gegenzug bedeuten, dass es die Felgen für 175 pro Stück gibt. Kommt mir für ne Schmidt irgendwie zu günstig vor, oder bin ich da jetzt gard völlig auf dem Holzweg?:j

Gebe zu, hab mich mit den Schmidt-Dingern schon ne Weile nicht mehr beschäftigt... :X:g:B


Gruß NeuZetter

Die Felgen vorne kosten jeweils 224,50 Euro
die hinten 230 Euro.

Also gesamt = 909 euro.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

schön und gut nur gehts hier um nen anderes preissegment, ansonsten hätte ich ihm auch meine oder andere von amerikanischen firmen empfohlen nur liegen die halt bei 6000 ohne reifen.
brauchen glaub ich nicht drüber zu sprechen das es qualitativ höher wertige und grade mehrteilige gibt in nem preissegment wo andere sich nen kleinwagen für kaufen.



Genau, ich kann mir nicht einfach 5000 aus der Tasche ziehen.
Bei den Preisen blutet mir das Herz.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

glaub mir das herz blutet erst richtig wenn du das erste mal freund bordstein nahe gekommen bist oder wie ich über nen pflasterstein knallst der mitten auf der landstrasse lag.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

Bei Bordsteinschäden ist das bei Breyton nicht so schlimm, man kann die Felge nach Italien ins Werk liefern lassen da bekommt man einen neuen Chromring aufgezogen, oder eine neue Felge im Tausch zum halben Preis
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

das is sicherlich nen toller service, vor allem das mit dem austausch zum halben preis find ich wirklich top.
bei mehrteiligen felgen is es ja ein sinn der mehrteiligkeit das man die teile austauschen kann seis wegen schäden oder weil man die felge breiter oder schmaler haben will, zb bei nem fahrzeugwechsel.
 
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

ok also eine hab ich noch,

aber das ist dann wirklich die letzte.... danach will ich euch nicht mehr damit nerven.


von Dotz


mir persönlich gefallen die sehr gut.

Also welche passt besser zum Z4? Die Dotz oder die Schmid-Felge? Beide sind 19"
 

Anhänge

  • a08a_1.jpg
    a08a_1.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 52
  • cf-line.jpg
    cf-line.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 52
AW: Welche Chromfelgen, die Qual der Wahl

haben beide was die dotz würd mir mehr zusagen da es sie definitiv seltener zu sehen gibt.
 
Zurück
Oben Unten