Welche Domstrebe ???????

C

Chris 25

Guest
Hallo Z3 Freunde!

Bin vor einigen Wochen durch Zufall auf diese Page gelangt und bin auch ganz begeistert von dem Forum.

Darum hier mal eine Frage von mir an euch alle da draussen:

Wer kann mir eine Domstrebe für nen Z3 6Zylinder empfehlen die nicht nur der Optik dient (siehe Wichers)?
Würde mir gern über den Winter meinen 2.2er etwas tunen und da gehört eine Domstrebe einfach zum guten Ton.

Bin wirklich um jeden Tip dankbar.



PS: Noch was, an alle die meinen eine Domstrebe sei überflüssig oder meinen sie müsten einen blöden Kommentar zum Thema Autotuning loswerden, laßt es einfach. OK? Ist doch Geschmackssache oder?
 
[COLOR=505050]
Das Thema Strebe ist hier schon viel diskutiert worden und ist hier nicht als prolliges Tuningteil verschrieen. Der Z-ti hat nun mal mit seinem langen Vorderbau einen kleinen Nachteil bezüglich Steifigkeit.
Klick mal oben in der Leiste "technik" an und dann DOMSTREBE.
Dort wird die D&W Strebe gezeigt (Wiecherts Strebe).
Wichtig ist aber das Problem, daß alle Streben nach einiger Zeit sich trotzdem bewegen. Es gibt aber die legendären HANSEMANN Hülsen (geh mal über die Suchfunktion). Die Hülsen dienen dem Festsetzen der Strebe an den Haltepunkten unter Berücksichtigung der Fahrzeugtoleranzen. Wir haben uns vor 2 Wochen mit einigen Z Fahrern und Fahrerinnen getroffen. Alle, die die Kombination D&W bzw. Wichert Strebe + Hansemann Hülsen (benannt nach dem User Hansemann hier aus dem Forum der die Hülsen in Kleinserie hat fertigen lassen) verbaut haben sind restlos davon überzeugt. Vor allen Dingen die Hülsen bringen es.
Ich werde in den nächsten Tagen auch nachrüsten. Sende Hansemann doch mal eine private Nachricht, ob er noch einen Satz hat.
Gruß

[/COLOR]
]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
zkleina.jpg

]KANN DENN HINTERN SÜNDE SEIN?[/font]
auto003.gif
 
kann ich nur bestätigen, Wichers oder D&W in Verbindung mit den Hansemann-Hülsen ist die optimale Kombination :)

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten