Hallo Andy,
hat ein bisschen länger gedauert und die Bilder sind nicht überragend, aber ich hoffe es hilft Dir trotzdem weiter.
Der Autopyjama, den ich habe, nutze ich für den Zetti. Ich habe meinen gebraucht gekauft (war 2 Jahre alt) und dafür damals 150 DM gezahlt. Also ca. 75 Euro. Der Neupreis laut Rechnung lag bei umgerechnet 435 Euro. Das Teil ist extrem hochwertig und würde extra auf Kundenwusch gefertigt. Das Teil nennt sich Autopaletot und ist von der Firma Schröder & Weise . Hier der Link von dem Laden:
http://212.63.46.46/index.html
Ich denke aber, dass Du auch mit 150 - 200 Euro sehr gute Teile bekommst. Ich hätte diesen Preis nicht gezahlt, da es Dir egal ist, ob die Marke des Autos drauf steht oder welche Farbe das Teil hat. Mit etwas Glück, so wie bei mir, gibts das Teil gebraucht auch wesentlich billiger. Achte einfach darauf, dass die Abdeckung Deiner Begierde ein Innenfutter und für die Spiegel extra Aussparungen hat.
Hier der Zetti im Winterquartier. Die Garage liegt leider etwas von meiner Wohnung weg und es war deshalb schon etwas dunkel:
Mein Oldie überwintert in diesem "Ganzkörperkondom". Das Teil heisst Permabag. Alles nähere ist auf der Homepage des Herstellers (J.F. Stanley) sehr gut erläutert. Hier der Link:
http://permabag.com/Dauto.htm
Ich denke, dass Du diesen Aufwand für den modernen Zetti nicht unbedingt betreiben musst. Vor allem wenn er in einer trockenen Garage steht und Du "nur" den Staub abhalten willst. Wie Du an den Preisen siehst, ist diese Art der Überwinterung ein relativ teures Vergnügen. Also für meinen Oldie hat das Teil umgerechnet 350 Euro gekostet.
Adressen von verschiedenen Anbietern gibts in den einschlägigen Autozeitschriften - vor allem Oldtimerzeitschriften. Auch bei BMW gibt es eine Abdeckung. Hab die schon beim Z4 gesehen. Ob die auch beim Z3 passt bzw. für den Z3 eine extra Abdeckung gibt, weiss ich allerdings nicht.
Grüsse
Nico