Welche Felgen, 18" oder 19"???

BENZZZZ

Fahrer
Registriert
9 Januar 2006
Hallo zusammen.

Ich hab da noch mal ne Fräge?

Welche Felgen für den Z4 (3.0i) mit M-Fahrwerk, 18? oder 19??
(Bitte jeweils Vor- und Nachteile und alle weiteren evtl. notwendigen Änderungen am Fahrzeug.)

Wie ich schon mal erwähnt hatte, möchte ich eigentlich (bin aber noch nicht sicher??) keine sonstigen Änderungen am Fahrzeug vornehmen, d.h. nicht Bördeln, keine weitere Tieferlegung, keine Distanzscheiben, usw.
Bin nicht so der Tuning-Experte, aber ich vermute mal, dass Bördeln auf jeden Fall sein muss bei 19?. Ebenso befürchte ich, dass bei 19? eine weitere Tieferlegung des M-Fahrwerks notwendig sein wird (optisch), weil sonst das Fahrzeug durch den größeren Raddurchmesser höher wird als vorher. Distanzscheiben hängt ja auch mit der ET zusammen. Während Distanzscheiben und Bördeln technische nicht viel ändern bis vielleicht auf einen unmerklich veränderten Geradeauslauf, wirken sich größere Räder plus geändertes Fahrwerk schon auf die Fahreigenschaften aus. Und da werden die Abstimmung und die sportlichen Eigenschaften des im Z4 schon fast perfektionierten M-Fahrwerks (siehe Fahrberichte wie z.B. DSF-Trackingtest) nicht wirklich erreicht nur durch paar Federn und bisschen Schrauberei. Wenn die M-Fahrwerk-Eigenschaften noch gesteigert bzw. übertroffen werden sollen, dann muss ein professionelles Fahrwerk her, welches von vorne herein mit großen Rädern konzipiert wurde und zwar dann das komplette Paket mit allem (und scharf :d ). Für den praktischen Gebrauch auf der Landstasse sind diese Fahrwerke aber dann meistens einfach nur hart bzw. das echte Mehr an Sportlichkeit, welches im Grenzbereich für erfahren Fahrer sicher spürbar wird, kann von Normalos wie mir gar nicht genutzt werden.
Aber gut, da gehen die Meinungen auseinander, wie bei vielen Sachen... Möchte da niemanden veräregern mit meiner Meinung!! :X


Zur Info:
Auf meinem 328i Coupé hatte ich 18? Sonderräder (schon vom Vorbesitzer). Meine Erfahrungen waren damit eher bescheiden. Ich hab im Prinzip genau die Erfahrungen von oben gemacht. Die Radhäuser wurden gebördelt. Insgesamt erschien der Wagen mit M-Fahrwerk aber dann wieder höher als mit 17?. Eine weitere Tieferlegung war aber ohne weiteres Ziehen der Radhäuser nicht möglich, was ich nicht mehr machen wollte, weil ich ihn ja jetzt eh verkaufe. Die Fahreigenschaften waren eher scheiße im Vergleich zu vorher. Das hing auch unter anderem damit zusammen, dass ich aufgrund der Radgröße und den Platzverhältnissen im hinteren Radhaus auf der HA wie auch auf der VA nur 225er drauf machen durfte (stand so im Kfz-Schein). Mischbereifung wie mit 17? (225er VA/245er HA) wäre da sicher besser gewesen. b:
Naja, aber das ist ja jetzt Geschichte.

Noch was? wegen den Felgen überhaupt. Welche Marke, welches Design empfehlt ihr?
Habt ihr Bilder seitlich? (In der Galerie sind zwar viele Bilder, aber fast immer ohne Angabe, welcher Felgenhersteller, -typ, -größe und Tieferlegung, Bördelung und Distanzen.) Gut gefallen würden mir die Breyton Magic, habe ich aber noch nie auf nem Z4 gesehn. :-(

Danke schon mal für die Tipps und Pics

Gruß BENZZZZ
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

@Benzzzz

oh man zu soooooo später Stunde noch soviel Text.....mußte das glatt 2 mal Lesen...:-(

Ne ich glaube 19 Zoll ohne Tieferlegung sieht "komisch" aus......Hier waren letztes noch ein paar Bilder glaube ich gepostet......

Wenn du sowieso schon Bördeln mußt wegen der 19 Zöller (und davon gehe ich jetzt mal aus) kannst Du ihn auch gleich entweder etwas (Eibach) oder etwas mehr (H&R) machen lassen.....

Ich habe 19 Zöller mit H&R und bin sehr zufrieden...:-)

Werde mal ein Bild mitposten.....sind R&H Crossline in 3 teilig und 8,5 und 9,5 mal 19 Zoll mit M-Fahrwerk und H&R Federn....

Die Distanzen die ich zur Zeit mit den 18 Zoll Winterrädern fahre wirken sich meiner Meinung nach nicht aufs Fahrverhalten aus........o.k ist ja auch Winter....:-)

so jetzt mal gleich "Gute Nacht"
 

Anhänge

  • Z 4 von oben.JPG
    Z 4 von oben.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 497
  • Felge hinten rechts.JPG
    Felge hinten rechts.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 21
  • Vorne Z  2.JPG
    Vorne Z 2.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 18
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

BENZZZZ schrieb:
Welche Felgen für den Z4 (3.0i) mit M-Fahrwerk, 18? oder 19?? ...
19" natürlich. :b

habe selber auf meinem 3.0i mit ///M-fw vorne 8.5x19ET50 mit 235/35
und hinten 9.5x19ET50 mit 265/30er dunlop sp sport9000. wollte auch
absolut nichts weiter am auto verändern (zusätzliche federn/"unterleg-
scheiben"/bördeln/ziehen/...). meine räder passen in unser beider
ausgangskonstellation ohne irgendetwas zusätzlich zu machen.
das ///M-fw ist top, das kann nur verschlimmbessert werden...
tiefer möchte ich für meinen geschmack garnicht gehen, denn
die optik mit 19" und ///M-fw ist auch so einfach berückend
schön --> kuck hier: buidl 1 | buidl 2 (mehr pix siehe signatur)


mfg

ps: das fahrverhalten mit 19" und "normalen" reifen ist deutlich
angenehmer und agiler als mit den "hölzernen" 18" serien-runflats.

 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Achte auf das Gewicht der Felgen. Trotz der genaueren Betrachtung über Massenträgheitsmomente entscheidet das Gewicht schonmal über den Federungskomfort. Das Original-18"-Sternspeiche-Hinterrad wiegt knapp 25 kg komplett. Du wirst auf jeden Fall bei BBS-Rädern fündig, um ein geringeres Gesamtgewicht mit 19"-Rädern zu ermöglichen.

Gebördelt haben nur eine Hand voll Leute hier, wenn überhaupt - der Großteil fährt seine 19"-Räder auch mit Tieferlegung ohne Blecharbeiten (nur etwas Kunststoff wird dran glauben müssen).

Mit 19"-Rädern brauchst du keine Distanzscheiben, wenn die ET passt ...

Vom Styling her solltest du das wählen, was dir selber gefällt.
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hi,

ich hab die Original 18 Zoll-Felgen mit Distanzscheiben und Schnitzer-Tieferlegung (=Eibach). Vorne habe ich die Kunststoffinnenkotflügel etwas warm eingedrückt. Es schleift nichts - auch bei sportlicher Fahrweise (war aber noch nicht auf der NS damit). Ich denke, dass ist aber so die Grenze. 19 Zöller mit der gleichen ET könnten noch gerade so noch klappen. Man muß dann aber mit gelegentlichem Schleifen an den vorderen Kunststoffkotflügeln rechnen.

Gruß Ralf
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

BENZZZZ schrieb:
Hallo zusammen.

Ich hab da noch mal ne Fräge?

1. Welche Felgen für den Z4 (3.0i) mit M-Fahrwerk, 18? oder 19??
(Bitte jeweils Vor- und Nachteile und alle weiteren evtl. notwendigen Änderungen am Fahrzeug.)

2. Bin nicht so der Tuning-Experte, aber ich vermute mal, dass Bördeln auf jeden Fall sein muss bei 19?.

3. Ebenso befürchte ich, dass bei 19? eine weitere Tieferlegung des M-Fahrwerks notwendig sein wird (optisch), weil sonst das Fahrzeug durch den größeren Raddurchmesser höher wird als vorher.

4. Welche Marke, welches Design empfehlt ihr?

Hi!

War ja ne Menge Text, habe mal ein paar "Kernfragen" rausgesucht. Vieles wurde schon gesagt

Also. zu 1.: Ich würde wenn ich mir eh neue kaufe schon auf 19" gehen. Sieht auf dem z4 stimmig aus und nicht total überladen oder zu groß. Nachteil ist wie schon oft gesagt das größere Gewicht im Vergleich zur gleichen Felge in 18". Du wirst wie gesagt dennoch Felgen in 19" finden die leichter sind als andere in 18". Gutes Beispiel für schwere Felgen dürften Breyton Spirit mit poliertem Edelstahltiefbett sein, wer schön sein will muß leiden.

Bezüglich Federungskomfort ist zu sagen: Hängt auch von der gewählten Reifendimension ab. Viele fahren bei 19" vorne 235/35 und hinten 265/30, manche 225/35 und 255/30. Bei der ersten Variante ist geringfügig mehr Gummi zum Federn vorhanden, der Gesamtraddurchmesser größer.
18" sollte allgemein hier leicht im Vorteil liegen, wenn man nicht gerade Serienreifen mit RFTs sein eigen nennt (sich selbst an den Kopf schlag).

2. Wie schon gesagt hast du mit 19" und den schmaleren Reifen ziemlich genau den gleichen Raddurchmesser wie bei 18" Mischbereifung, Bördeln wird also bei gleicher ET und Felgenbreite ohne Tieferlegung genausowenig nötig sein wie bei Serien-18ern. Wenn die ET kleiner wird, wirds schwieriger, müsstest du im Einzelfall sehen/fragen.

3. Gleiche Antwort. Der Raddurchmesser steigt bei der kleinen Reifenbreite nicht signifikant an und daher sollte das Auto auch nicht wirklich höher kommen als vorher. Wenns dir also mit 18" gefällt sollte es mit 19" ebenfalls gefallen

4. Da kann man schwer etwas empfehlen. Bei manchen Geschmäckern hier im Forum frage ich mich was die Leute genommen haben, und denen wird es bei meinem Geschmack wohl ähnlich gehen :) Ein paar Beispiele kann man höchstens geben, was gern genommen wird.
Bei Breyton findet man sicherlich viele schöne Exemplare zu mehr als gesalzenen Preisen. BBS bietet da vielleicht etwas günstigere Alternativen, die Challenge sind hier auch öfter vertreten (Taxer z.B.).
Öh ja. Da du ja nicht bördeln ziehen oder sonstwas willst, lass ich die m3 Felgen mal weg :) Was fällt mir noch ein. Die Alpina-Felgen von M-Roadster haste ja schon gesehen.
Bei Felgen gibt es einfach soviel Auswahl, da musste dann schon selber gucken, was dir gefällt.

Gruß
Nils
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Servus zusammen,

wo hier gerade die M3 Felgen genannt werden, nach meinen Infos:

M3 18" Mischbereifung
Reifengröße VA: 225/45 ZR 18 HA: 255/40 ZR 18
Felgengröße VA: 8J x 18 HA: 9J x 18
Einpresstiefe VA: 47 HA: 26

Z4 18" Mischbereifung

Reifengröße VA: 225/40 R 18 88W HA: 255/35 R 18 90W
Felgengröße VA: 8J x 18 HA: 8½J x 18
Einpresstiefe VA: 47 HA: 50

sind die Vorderen ja mit den vom Zetti identisch, Hinten gibt’s da Unterschiede in der Breite und in der Einpresstiefe.
Da ich die im Frühjahr auch fahren will würde mich schon stark interessier ob ich da auch was bördeln muss.
Da habe ich leider 0 Ahnung von ...
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hi!

Also erstmal ist die Reifengröße nicht identisch, der Reifen ist "höher", also die Flanke -> größerer Raddurchmesser.

Wenns dir nur um die Felgen geht. Vorne nach deinen Infos tatsächlich gleich, hinten kommt sie 0,25"=6,4mm (durch die Felgenbreite) + 24mm (durch die ET) weiter raus. Das ergibt insgesamt also ca 3cm Spurplatten pro Seite hinten auf der Mischbereifung. Das ist schon ganz schön viel, daher gehe ich zumindest von Bördeln aus. Beschäftige mich im Moment mit den CSL Felgen, bei denen es ca 3,5cm insgesamt sind. Wird auch sehr sehr eng werden schätze ich!

Gruß
Nils
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Für die hinteren M3-Felgen muss an der Karosserie nachgearbeitet werden: siehe http://www.olified.de

Was haben die CSL-Felgen für Maße? Wenn es wirklich nur die 33,5 cm insgesamt sind, dann passt das.

Meine hinteren sind 9,5" ET 39 - das geht ganz gut, nur minimale Schleifspuren wenn man auf der Nordschleife unterwegs ist. Vielleicht geht auch noch eine 5 mm kleinere ET, aber weniger sollte es nicht werden, weil das Rad dann raussteht.
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hey!

olified hat die m3 Felge in 19" Sluette sprach von 18"

über die CSL Felge und meine Probleme sollten wir lieber in dem anderen Fred reden der auch so heißt ;) etwas weiter unten!

Gruß
Nils
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

@SLuette

Warum nicht 4x die vorderen Felgen vom M3 nehmen? Sollte doch passen.

Klappt natürlich nur, wenn man die Teile neu oder einzeln kauft, gebrauchte Sätze sind natürlich gemischt ;)
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Alex schrieb:
@SLuette

Warum nicht 4x die vorderen Felgen vom M3 nehmen? Sollte doch passen.

Klappt natürlich nur, wenn man die Teile neu oder einzeln kauft, gebrauchte Sätze sind natürlich gemischt ;)

Yes, genau. Ich will mir die Felgen gebraucht besorgen, die gibt's relativ günstig... :t Ausserdem weiss ich nicht ob das so gut aussieht wenn man vorne / hinten die gleiche Felgenbreite aber unterschiedlich breite Reifen fährt...
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hallo

Hier noch zwei Bilder von den 18" Breyton Magic auf meinem Z4. Ich bin zufrieden damit.

Gruss

Hoschi
 

Anhänge

  • Breyton1.jpg
    Breyton1.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 422
  • Breyton2.jpg
    Breyton2.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 14
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

@Hoschi

Hast du das M-Fahrwerk drin? Die wirken irgendwie so klein (obwohl ich mir auch nix größeres ranbauen würde)....
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hoschi schrieb:
Hallo

Hier noch zwei Bilder von den 18" Breyton Magic auf meinem Z4. Ich bin zufrieden damit.

Gruss

Hoschi


Hoschi du bist ein Schatz (bitte nicht falsch interpretieren!)

Aber genau solche Bilder hab ich gesucht!!!!!!!!!!! :11smilez:
Weil echt am Fahrzeug wirken Felgen vielleicht anders als im Katalog. Und bevor man die 2,5TEURO ausgibt, sollte man wenigstens mal ein paar Bilder gesehen haben.
Hast du noch mehr Bilder?
Welches Fahrwerk hast du?
Hast du irgendwelche Veränderungen gemacht (weitere Tieferlegung, Spurverbreiterung, Bördelung)?
Wie groß sind diese Felgen genau, Breite und ET?

Du könntest echt mein Bruder sein..., denn so ähnlich stelle ich mir meinen ZZZZ vor. Die Aero-Front haste nämlich auch dran, schwarz ist er auch. Nur weiße Blinker hab ich noch im Sinn. :t

Benny
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

BENZZZZ schrieb:
Aber genau solche Bilder hab ich gesucht!!!!!!!!!!! :11smilez:

Na, dann will ich mal nicht so sein und liefere mal als Referenz einen Original-BMW.

1a04f11de40b8b72e571e96884cec94f.jpg

7a217cd8420cae5e21f5795dbb938da3.jpg

6193a9ec541ac71661e4063a30d64e2e.jpg


M-Fahrwerk, keine Modifikationen, BMW M-Doppelspeiche 125 (VA 8x18 ET 47 und HA 8,5x18 ET50)

Grüßle
Chris
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Hallo Benny

Es freut mich, dass wir offenbar den gleichen Geschmack haben. ;)

Die Breyton Magic sind 18" mit Mischbereifung Bridgestone 225/40 ZR 18 v und 255/35 ZR 18 h. M-Fahrwerk, keine weitere Tieferlegung (Ich habe trotzdem bei Schwellen schon gestreift, wegen der Aero-Front...). Bördeln etc. fällt weg. Vom Aussehen her sind sie klar weniger schön als 19" aber fahrdynamisch besser. Im Gegensatz zu Aussagen im Forum bin ich der Meinung, dass die Runflat-Bereifung durch die harten Flanken sogar fahrerische Vorteile bringt!
Ich habe letzten Frühling einen Infinitas SK I-Kompressor einbauen lassen (335 PS, 400 Nm) und bin mit dem M-Fahrwerk und dieser Felgenkombination immer noch zufrieden.

@ Alex: Ja, ich weiss, sie wirken etwas klein, aber für mich hat Fahrdynamik Vorrang vor der Optik

Hier noch die gewünschten weiteren Bilder

Viel Glück bei der Suche

Gruss
Hoschi
 

Anhänge

  • Zetti01.jpg
    Zetti01.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 348
  • Zetti14.jpg
    Zetti14.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 342
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

Liebe Leute, kurze Frage!

Wie sieht es mit dieser Kombi aus?

[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][SIZE=-1]8 x 19" ET 40 mit 235 / 35 ZR 19 vorn[/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif][SIZE=-1]9 x 19" ET 46 mit 265 / 30 ZR 19 hinten[/SIZE][/FONT]

Originalfahrwerk mit Eibach-Kit 20mm vorne und hinten wäre fahrwerksmäßig drin.

geht sich das aus ohne etwas verändern zu müssen, bzw. ohne das was schleift? &:

Bitte nur um kurze Antwort ob ja oder nein. Das würde mir schon helfen! Bin leider in solchen Sachen absolut nicht gut drauf, möchte optisch ihn verschönern, aber nichts grobes am Wagen ändern.

Es ist ein leidiges Thema, dafür entschuldige ich mich gleich einmal, aber wenn das passt, ist das Thema vom Tisch und ich frag auch nicht mehr! :b :w :M
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

nein, passt nicht ohne zu schleifen. Vorne im Radhaus wirst du im Kunststoff Schleifspuren bekommen. Ist aber unbedenklich, das hat hier jeder, der mit Tieferlegung und 19" rumfährt und seine Innenkotflügel nicht warm eingedrückt hat.
 
AW: Welche Felgen, 18" oder 19"???

//M roadster schrieb:
19" natürlich. :b

habe selber auf meinem 3.0i mit ///M-fw vorne 8.5x19ET50 mit 235/35
und hinten 9.5x19ET50 mit 265/30er dunlop sp sport9000. wollte auch
absolut nichts weiter am auto verändern (zusätzliche federn/"unterleg-
scheiben"/bördeln/ziehen/...). meine räder passen in unser beider
ausgangskonstellation ohne irgendetwas zusätzlich zu machen.
das ///M-fw ist top, das kann nur verschlimmbessert werden...
tiefer möchte ich für meinen geschmack garnicht gehen, denn
die optik mit 19" und ///M-fw ist auch so einfach berückend
schön --> kuck hier: buidl 1 | buidl 2 (mehr pix siehe signatur)


mfg

ps: das fahrverhalten mit 19" und "normalen" reifen ist deutlich
angenehmer und agiler als mit den "hölzernen" 18" serien-runflats.



Hi

ja genau meiner meinung.
Habe auch 19 zoll mit m-Fahr.... und bin begeistert. Will nicht mehr so tief.
 
Zurück
Oben Unten