welche Funktion hat der MSD Mittelschalldämpfer?

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
wozu hat BMW den verbaut?

lautstärke reduzieren?
Schwingungen mindern?
Resonanzbereiche beseitigen?
???
 
Bau ihn aus und wenn Du nichts spürst, isses für Dich nicht so relevant.

... den Grund wieso der verbaut wurde, lässt sich nur schwer ermitteln, aber man kann davon ausgehen, dass BMW mit Sicherheit den Kat, VSD, MSD und ESD liebend gern in ein und dasselbe Gehäuse gebaut hätte, wenn es nur irgend möglich wäre. Eigentlich sogar auch den Entfall der Rohre und des Abgaskrümmers samt Lambdasonden, etc.

Daher hat jedes Teil im Abgasstrang seine Aufgabe und so auch der MSD.

Dabei muss das nicht dies hier sein:

lautstärke reduzieren?
Schwingungen mindern?
Resonanzbereiche beseitigen?

Lautstärke und Schwingungen ist dasselbe ...

Pauschal kann man sagen, dass Schwingungen in der Abgasanlage über den Frequenzbereich "definiert" werden sollen. Und das betrifft auch Resonanzbereiche, die jedoch nicht zwingen beseitigt werden sollen, sondern sie werden oftmals ganz bewusst eingesetzt um die Zylinderfüllung in einem bestimmten Drehzahlbereich zu verbessern.
Generell kann man aber sagen, dass zwangsbeatmete Motoren eine weniger aufwendige Abgasanlage benötigen als Saugmotoren. In Betriebsbereichen mit großer Ventilöffnungszeitüberschneidung kann eine falsch ausgelegt Abgasanlage im unteren Drehzahlbereich spürbar Leistung kosten. Im oberen Drehzahlbereich ist's sehr einfach Abgasanlagen zu optimieren: Alles raus = alles gut ... (is nur etwas laut dann)

Herstellern geht's jedoch um die Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich ... das ist halt nicht so einfach Resonanzfrequenzen zu definieren ohne dass Dröhnfrequenzen auftreten - egal wie heiß die Abgasanlage ist.

Mein Schmidt-Tech-ESD hat im heißen Zustand bei ca. 2.500 - 2.800 1/min seine größte Resonanz ... klingt zwar kernig, kann aber durchaus auch als "Dröhnen" bezeichnet werden ... die BMW-Akustikentwicklung hätte das sicher nicht auf die Straße gelassen. Ich find's manchmal ganz nett :t
 
@Jokin

ich habe dieses Dröhnen / Brummen bei ca. 2000U/min bei liegt es aber bestimmt an dem Kompressor und das ich da wo der VSD war jetzt die Kats habe..
Ich habe ja auch den Schmitd-tech wie du.

der MSD könnte aber vom Platz her eingebaut werden man müsste nur die zusammenführung hinter dem MSD bauen (wäre etwas schweißerei aber machbar)

aber ob es was bringt?? ich habe auch schon überlegt den MSD vom E46 zu nehmen da die ersten auch anstelle des VSD die Kats hatten.
 
Aufgrund des Kompressors würde ich "aus dem Bauch heraus" sagen, dass Du die Abgasanlage eher in Richtung Staudruckreduzierung optimierst und somit fällt der MSD weg. Das ist halt immer eine Frage wie das Auto genutzt wird.
 
ich fahre ohne VSD und MSD der Staudruck ist schon recht niedrig..
ich würde nur gerne das brummen wenn er Heiß ist bei 2000U/min etwas reduzieren.. das ist der Bereich indem man am meisten bei dahin fahren fährt...
wenn die Lautstärke etwas abnimmt wäre dies auch OK.

mich würde einmal interessieren wie das Brummen mit einen Eisenmann Auspuff ist da bei diesen der MSD ja noch vorhanden ist (soweit ich weiß)

ich hatte auch schon an Schwingungstilger gedacht.. Problem ist aber das ich nicht weiß in welchen Schwingungsbereich mein Auspuff liegt und was ich da nehmen soll..
 
Zurück
Oben Unten