Welche Handschuhe im Winter?

Inquisitor

Testfahrer
Registriert
28 Januar 2012
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Moin, habt ihr einen Tipp für gute Handschuhe zum Offen-fahren im Winter. War gestern bei dem herrlichen Wetter draussen unterwegs. Meine gestrickten Thinsulate Handschuhe halten zwar schön warm, haben dafür aber null Grip am Lenkrad.

Kennt ihr welche die warm sind und auch noch Grip haben?
 
Aber Unterhosen, die warm genug sind, hast du alleine gefunden?
Nicht böse sein, aber was hier schon alles gefragt wird.. :d
Tipp:
In nen Handschuhladen reinspazieren, die Handschuhe anprobieren, die einem gefallen und kaufen!
Viel Erfolg! :t
LG
Didi
 
Aber Unterhosen, die warm genug sind, hast du alleine gefunden?
Nicht böse sein, aber was hier schon alles gefragt wird.. :d
Tipp:
In nen Handschuhladen reinspazieren, die Handschuhe anprobieren, die einem gefallen und kaufen!
Viel Erfolg! :t
LG
Didi
Die Frage ist doch absolut legitim, wieso sollte er das nicht fragen. Und dein "Tipp" einfach welche zu kaufen hat bei ihm ja offensichtlich nicht geklappt, sonst wäre er mit seinen bisherigen ja zufrieden... :rolleyes:

Zum Thema:
Ich fahre mit meinen Winter Golfhandschuhen, diese haben für die Golfschläger auf der Innenseite sehr gutes Grip-Material halten warm und sind relativ dünn und daher schränken sie nicht ein wie zu dicke Handschuhe.

http://www.golfbros.de/footjoy-wintersof-winterhandschuhe-herren.html
 
Unterhosen sind ja egal, dafür gibt's eine Sitzheizung!

Nix da, egal.

Bei den Temperaturen stellt sich schon die Frage:
- lange Unterhose, ja oder nein?
- falls ja, welche?
- soll man unter der langen Unterhose noch etwas tragen?
- falls ja, was?
- usw. usw.

Fragen über Fragen.&:
 
ich nehm zum autofahren ein paar innenhandschuhe die eigentlich als schnelle notlösung zum boxen gedacht sind,(anstatts bandagen die man üblicherweise zum boxen anzieht) die sind aus bw,sehr dünn so das lenkrad und schaltung gut angefasst werden können.
 
Ich frage mich, wie Ihr bei den Temperaturen das Dach aufbekommt. In meiner Garage waren es gestern -2,5°C. Da würde ich nicht auf die Idee kommen, die Hydraulik zu bewegen ...
 
Ich frage mich, wie Ihr bei den Temperaturen das Dach aufbekommt.
Ich halte einen der kleinen Knöpfe auf der Mittelkonsole ein paar Sekunden gedrückt. Das könnte bei Dir ebenso funktionieren. ;)
In meiner Garage waren es gestern -2,5°C. Da würde ich nicht auf die Idee kommen, die Hydraulik zu bewegen ...
Also hier hat's strahlenden Sonnenschein bei ca. -7°C
-> Nachdem Kaffee eine kleine Runde auf der Alb drehen.

BTT: Ich habe ein paar Lederhandschuhe von Roeckl und muß gestehen, so richtig warm halten die meine Hände nicht. Daher kann ich die Frage des TE vollkommen nachvollziehen.

Gruß,

Björn
 
Also ich habe jetzt endlich die richtigen Handschuhe gefunden, kommen aus dem Langlaufbereich, relativ dünn, griffige Innenseite und Winddicht und erstaunlich warm.
 
Ich halte einen der kleinen Knöpfe auf der Mittelkonsole ein paar Sekunden gedrückt. Das könnte bei Dir ebenso funktionieren. ;)

Okay, ich habe gerade mal in die Bedienungsanleitung gesehen

Handbuch.jpg

Ich dachte die empfohlene Schwelle wäre höher ;-)
Na ja, die Hydraulik tud sich bei einstelligen Plusgraden schon schwer ...
 
Ich würde zu eine paar schwarzen gefütterten Nappaleder Handschuhen tendieren.

Halten schön war, sind Windabweisend und griffig.
Ausserdem ist Leder immer am elegantesten.
 
Ich bin heute Mittag mal rüber zu den Eltern, einfacher Weg 20 km. Bei der Hinfahrt, so nach kanpp 7km das Dach aufgemacht und Jacke bis unters Kinn zugemacht.
Bei der Rückfahrt ne Stunde später, Auto noch warm, Dach gleich aufgemacht......

Und NIX Handschuhe :-) Warum auch?
Wie haben wir in der Fahrschule das Autofahren gelernt? Wo kommen die Hände während der Fahrt hin?
Na? schnackelts?

Klar :-) ans Lenkrad, 3 und 9 Uhr. Und da werden auch die Düsen, wo da so warme Luft rauskommt, eingestellt. Da brauchts keine Handschuhe und auch kein beheizbares Lenkrad :rolleyes:

Achso, -7.5 Grad waren es bei herrlichem Sonnenschein.

.
 
1984 :)
UND es hält die Hände warm :p :P

Mann kann auch 15 und 21 Uhr sagen :-)
 
1984 :)
UND es hält die Hände warm :p :P

Mann kann auch 15 und 21 Uhr sagen :)
Auch das ist nicht mehr aktuell :D

Also sofern sich seit 2001 nichts geändert hat, was ich bezweifle, sollte immernoch 10 vor 2 oder 10 nach 10 als korrekte Handhaltung am Lenkrad beigebracht werden. Dementsprechend sind ja auch die Aussparungen an den Lenkrädern heutzutage an diesen Stellen.
 
Hi,

ich habe da so preiswerte Lederhandschuhe. Der Grip am Lenkrad ist OK.

Und die Hände liegen bei 10 vor 2.

Die Handschuhe trage ich auch, wenn geschlossen gefahren wird!!!
Warmducher halt.

Oryx
 
Aber Unterhosen, die warm genug sind, hast du alleine gefunden?
Nicht böse sein, aber was hier schon alles gefragt wird.. :d
Tipp:
In nen Handschuhladen reinspazieren, die Handschuhe anprobieren, die einem gefallen und kaufen!
Viel Erfolg! :t
LG
Didi

Falls Du noch nen Tipp für die Unterhosen hast... :d Also an der Masse der Antworten sehe ich, dass die Frage wohl doch nicht so überflüssig war, gelle. ;)
 
Zurück
Oben Unten