Welche KFZ Versicherung

AW: Welche KFZ Versicherung

395 wird HP+VK pro jahr sein (evtl. ein bißchen Selbstbeteiligung, aber nicht viel). Das ist aber schon günstig. Der Z4 ist SAUBILLIG zu versichern. Jedes andere Popelauto ist deutlich teuer, hab ich den Eindruck...
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Welche Werkstatt ist mir dann doch völlig egal, wenn mir der Leiwagen gebracht und das defekte Fahrzeug vor Ort abgeholt wird. Das Endergebnis ist für mich wichtig, ob die Reperatur zu 100% erledigt wurde. :s

Also mir hat der Versicherungsfritze erklärt, ich hätte im Umkreis von 50km freie Auswahl von den Werkstätten (bei denen, die auf der Liste stehen).
Bei mir im Umkreis sind 3 BMW Händler! :t

Ansonsten bin ich am überlegen, ADAC PLUS abzuschließen, dann kann ich mich ja überhall hin schleppen lassen! :b
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Bin auch grad mit dem M zur Huk24 gewechselt

Kfz-Haftpflicht Classic
mit 100 Mio. € Versicherungssumme und Schutzbrief
VK 300 SB TK 150 SB

25000 Km/Jahr
Rabattretter
30 % (SF24)
630,- Euro im Jahr freie Werkstattwahl (ohne Kasko select)

Bei 15000Km wären es 545,66 Euro gewesen

Moin,

bei mir sind es jetzt nächste Jahr 365€ für Haftpflicht + Vollkasko (150/300) und das als Jahresbeitrag ;)


Bei SF 14 glaube ich, also 40%

Gruß

tor
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Ja aber trotzdem verstehe ich nicht warum es in Deutschland um so viel günstiger ist als in Österreich. 400,-€ gegen 2600,-€ ist schon ein großer Unterschied.

Cu markus
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Ja aber trotzdem verstehe ich nicht warum es in Deutschland um so viel günstiger ist als in Österreich. 400,-€ gegen 2600,-€ ist schon ein großer Unterschied.

bei uns ist die kfz versicherung günstiger und bei euch eben der sprit :d

so what? B;
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Habe jetzt mehrmals das übliche vorweihnachtliche Szenario durchgespielt. Ich bin aber erstmals als Neukunde NICHT billicher versichert wie als Bestandskunde. &:

Liegt das wohl an meiner Promotion, die ich letztes Jahr der Versicherung nachgewiesen habe?
Macht das wohl so viel aus, dass nicht nur der Beitrag nicht höher ist als bei Neukunden, sondern den noch deutlich unterbietet?

Muss nicht jedes Jahr günstiger werden. Manchmal lohnt sich eine Tarifumstellung nicht.

Vielleicht kann mir bitte nochmal jemand genau erklären wie das in Deutschland so läuft. Sind die 395,-€ der Jahresbeitrag oder halbjährlich? Vollkasko oder Teilkasko bzw. Haftplicht und wie sieht es mit dem Selbstbehalt aus. Also kann es irgendwie nicht ganz glauben das die Versicherung in Deutschland um soooo viel günstiger ist als hier. Ich zahle für mein Coupe 2600,-€ Vollkasko im Jahr bei einem Selbstbehalt von 200,-€ bei einem Schaden.

Bei euch ist z.B. Vandalismus in der Teilkasko. Bei uns nur in der Vollkasko, was eine Höherstufung im Schadensfall zur Folge hat.
 
AW: Welche KFZ Versicherung

... verstehe ich nicht warum es in Deutschland um so viel günstiger ist als in Österreich.
Cu markus

Kannst Du nicht eine deutsche Versicherung bemühen? Als EU Bürger? Keine Ahnung, aber gerade die direkten wären Dir übers Internet ja auch nicht ferner als uns.

Edit: Hab´s gerade mal ausprobiert. Scheitert schon an der Postleitzahl.
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Bei der HUK kostet mein Z4 rund 390 Euro pro Jahr - als Zweitwagen versichert - Als Erstwagen würde er zu teuer, da mit meinem andern Auto auch die Kinder (unter 25 J. fahren). Tarif ist ohne Rabattschutz, ohne Kasko-Select (würde ich nie nehmen!) - VK/TK 300/150.

Nun wechsele ich zum 1.1. zur Directline. Rabattschutz incl. kostet mich das Auto dort 290 Euro - ebenfalls VK/TK, kein Kasko-Select.
 
Zurück
Oben Unten