welche Kombination ist sinnvoller?

EDE

Testfahrer
Registriert
22 Juli 2008
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Gemeinde,
ich würde auch gerne mal eure Meinung zu nachfolgender Thematik hören. Welche Felgenkombination ist bei M-Stoßdämpfern mit Eibach-Federn sinniger:

VA 8,5 x 19 ET 40 225/35/19
HA 8,5 x 19 ET 40 255/30/19

oder

VA 8,5 x 19 ET 40 225/35/19
HA 8,5 x 19 ET 20 225/30/19

Vielen Dank für euere qualifizierten Kommentare.
Gruß EDE
 
Ich wette, dass du 8,5x19 mit ET20 hinten nicht mehr in den Radkasten reinbekommst. Das wäre genauso wie normale 108er Felgen mit 30mm Spurplatten pro Seite. ET 30-35 ist hier das maximal machbare. Bei ET 40 musst du was am Radlauf machen, da es sonst schleift. 8,5 vorne ist auch schon ganz schön breit. Da würd ich mich erstmal schlau machen, ob das noch problemlos bei vollem Lenkeinschlag passt, wenn die Felge weiter raus steht. Das könnte ggf. leicht innen am Kunststoff schleifen, was aber nicht so schlimm ist, da man bei starkem Lenkeinschlag nur recht langsam fahren kann, ausser du willst driften....
 
Bei der ersten Kombination musst du dir keine Gedanken machen... passt, wird hinten aber recht mager aussehen..

Ich persönlich würde hinten keine 8,5 fahren und auch keinen 225er.

Gibts das Ganze nicht in 8,5 und 9,5 oder 8 und 9 x 19?
Dann kannst du die Mischbereifung 225/255 fahren


ps
Meine Erfahrung: 8,5 et35 und 9,5 et30 x 19 + H&R Tieferlegung... ist eng, schleift etwas aber es passt..
deine 1. Kombi wird also ohne Probleme und Bearbeitung passen
 
Hi, bei Variante zwei ist mir auch ein Fehler unterlaufen. Ich meinte natürlich 255/30/19!

Wäre diese Version denn besser zu fahren:
VA 8 x 19 ET47 225/35/19
HA 8,5 x 19 ET 44 255/30/19

Alternative wäre halt bei den derzeitigen 18 Zoll zu bleiben. Da schleift nix und wird auch nix schleifen.
 
Wäre diese Version denn besser zu fahren:
VA 8 x 19 ET47 225/35/19
HA 8,5 x 19 ET 44 255/30/19
.

Schonmal besser als der Rest.... sind ja ähnlich wie die originale M135 (18")

Die werden allerdings recht weit drin stehen...
 
Ich dachte mir schon, dass das zweite Mal 225 ein Tippfehler ist und bin daher nicht darauf eingegangen. 8-)
Die neue Variante ist nicht besser, da die ET zu hoch ist. Das sieht langweilig aus.

Es kommt immer drauf an, was du willst. Optimal als Schnittpunkt aus Design/Leistung (ohne Modifikation der Radkästen) finde ich

vorne: 8x19 ET 30-35 wahlweise 8,5x19 ET 35-40
hinten: 8,5x19 ET 30-35 wahlweise 9x19 ET 35-40

Das ganze kannst du natürlich auch mit anderen Felgen+passenden Distanzscheiben erreichen....

Mit den hier genannten Maßen kommst du ungefähr an den Look der M164 Winterfelgen des Z4M ran, die ich dran habe. Die stehen hinten schön weit raus (7,5x18 ET20), gehen aber noch gerade so in den Radkasten.
 
Naja wenn ihm das so reicht, dann ists ja ok aber 15mm würden da noch gut gehen.
Finde allerdings alle Felgenkombinationen nicht so toll aber vielleicht liegt das auch an mir :)


Was sind das denn für Felgen? Vielleicht gibts da auch Alternativen...
 
Bei den ersten zwei Versionen handelt es sich um VMR Wheels VB3 und bei der letzten Kombination um Originale CSL Felgen!

Das mit dem "drinnen stehen" habe ich nun auch schon und finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Mir gehts nur um größere Felgen (am liebsten von BMW), keine Nacharbeiten und den Fahrspass wie er nun ist beizubehalten. Keine Lust auf schleifen und Co? Das sind die Prios die dahinter stecken.
 
Um es kurz zu machen: Version 1 passt und steht etwas satter (breiter) da als die auch passende Version 3. Optisch macht 1 dadurch im Gesamteindruck vielleicht etwas mehr her als 3. Version 3 fährt sich aber besser da die Lenkgeometrie vorne nicht beeinflusst wird. Heißt auf deutsch: Die CSL sollten weniger spurrillenempfindlich sein als die Version 1. Aber hier kommt es auch stark auf den Reifen an. (CW-Wert mit den CSL ist natürlich auch besser, weil weiter innen - wers braucht...)
 
Bei den ersten zwei Versionen handelt es sich um VMR Wheels VB3 und bei der letzten Kombination um Originale CSL Felgen!

Das mit dem "drinnen stehen" habe ich nun auch schon und finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Mir gehts nur um größere Felgen (am liebsten von BMW), keine Nacharbeiten und den Fahrspass wie er nun ist beizubehalten. Keine Lust auf schleifen und Co? Das sind die Prios die dahinter stecken.

Ich bin mir grad nciht sicher, was die eintragung der CSl felge angeht...

du fährst 2 x die aus dem Comp. Paket und 2 x die normale aber insgesamt 4 x VA...

Was hälst du denn von der 313 Performance? Kein Eintragungsprobleme, passt, schleift nicht, sieht (m.M.n.) super aus
 
Bei der Eintragung bist du schon einen Schritt weiter ;-)

Was die Geschmacksfrage angeht so finde ich die 313 nicht so pralle. Die einzige welche ich mir noch vorstellen könnte ist Styling M 225 Passt diese evtl.?
Obwohl mir die 4 x VA CSL besser gefallen würde :-)

Habe mir schon gedacht, dass dieses Thema etwas langwierig ist bzw. wird.
 
Bei der Eintragung bist du schon einen Schritt weiter ;-)

Was die Geschmacksfrage angeht so finde ich die 313 nicht so pralle. Die einzige welche ich mir noch vorstellen könnte ist Styling M 225 Passt diese evtl.?
Obwohl mir die 4 x VA CSL besser gefallen würde :)

Habe mir schon gedacht, dass dieses Thema etwas langwierig ist bzw. wird.

hm aber diese andere gibt es doch auch in 9,5 x 19 oder? Ist doch die, die aussieht wie die CSL :)

Wenn 4 mal VA, dann die gleiche et aber das muss jeder für sich entscheiden... 8,5er mit Mischbereifung naja
 
Ich glaube die 313 ist doch die bessere Alternative. Hat jemand von euch die Möglichkeit mir das Gutachten zukommen zu lassen?
 
Ich glaube die 313 ist doch die bessere Alternative. Hat jemand von euch die Möglichkeit mir das Gutachten zukommen zu lassen?
Da schreibst ne Email an BMW, dass du das brauchst für deinen Z4, gibst deine Fahrgestellnummer an und ne Woche später liegt das Ding im Briefkasten. :t
 
Achja nochwas vergessen, das muss auch mit rein:
Die Teilenummer der Felgen ist die 6787647P an der Vorderachse und die 6787648P an der Hinterachse.
 
was könnt ich bei meinen E85 mit den 313 performance an der HA mit 9x19 ET 40 für distanzen raufmachen ohne bearbeitung der Radkästen?
Jemand schon gemacht?
 
Zurück
Oben Unten