Welche Lenkrad Alternativen?

  • Ersteller Ersteller nerozzz
  • Erstellt am Erstellt am
N

nerozzz

Guest
hallo zusammen,

ich habe in meinem 2,8l z3 von 1997 noch das original "riesen" airbag-lenkrad verbaut.
dies hat ein aussendurchmesser von 390mm.komme mir vor wie ein busfahrer (siehe foto).

welche günstigen alternativen gibt es, ohne gleich ein 32er airbag lenkrad von raid für 600euro verbauen zu lassen.
kann man ein lenkrad aus einer anderen bmw-modelreihe verbauen?
wie hoch sind die kosten und wer macht den umbau?

für tips,links,hilfe wäre ich sehr dankbar
grüsse
nerozzz
 

Anhänge

  • z3_lenkrad.jpg
    z3_lenkrad.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 242
AW: Welche Lenkrad Alternativen?

Es gibt alternativen. Raid bietet so genannte "Airbag Rückrüstadapter" an. Diese kann man dann z.b. mit einem normalen 32er Lenkrad ohne Airbag verwenden.

Allerdings bin ich hier der Meinung : Man sollte wegen etwas Geld nicht auf Sicherheit verzichten. Hab das Silberpfeil Lenkrad schon für 380 bis 400€ gesehen. Also 600 ist etwas überteuert. Ein normales gutes Lenkrad kostet auch ca 200€.
Airbag sollte man schon lassen. Lieber etwas länger sparen.
 
AW: Welche Lenkrad Alternativen?

Hallo,


Das Raid Lenkrad bekommst Du aber auch günstiger! Ich habe meins incl. Adapter für 409€ gekauft.
Schau mal bei ebay nach, da sind öfters mal welche zu bekommen.



Gruß, Cookie
 
AW: Welche Lenkrad Alternativen?

Denke auch an das Raid. Aus anderen Modellreihen ist schwierig: Das der E36 passt soweit ich weiß auf die Vorfacelift Z3. Aber das des E46 passt in keinen Z3 und das des E39 hat auch eine besondere Narbe. Also würde bei Dir maximal das M Lenkrad des E36 passen, welches ja mit dem M des Z3 Vorfacelift (Nachfacelift blieb die Optik gleich, aber 2 stufiger Airbag und andere Narbe - ohne Gewähr!) identisch ist. Hilft Dir aber beim Umfang nicht sonderlich...


Anmerkung: Infos eines (eiegentlich recht guten) BMW Händlers, nicht selbst erprobt!
 
AW: Welche Lenkrad Alternativen?

nun gut.
ich denke auch, dass alles andere als raid und co. nicht den gewünschten effekt bringt.
solange sich das alles um 450€ bewegt, ist das sicherlich noch machbar und steht auch noch irgendwo im preis-leistungsverhältnis.

werde mich auch mal bei ebay umsehen....

danke und grüsse
daniel
 
AW: Welche Lenkrad Alternativen?

Oder mal bei Wiesmann schauen. Die verbauen beim Roadster auch das Raid - mit hübschem Gekko drauf ;) Könnte ja gut sein, dass sie damals auch die Narbe des E36 mitübernommen haben. Wird wohl aber nicht so günstig :#
 
Zurück
Oben Unten