AW: Welche Maximale felgenbreite ist möglich?
Hallo. leute irgendwie ist es immer so ein rätsel mit den felgen für mich.
Was ist die maximale felgenbreite und maximale einpresstiefe für vorne und hinten.
Mach es Dir gaaanz einfach.
1. Finde heraus, welche Felgenbreite und welche ET Deine aktuellen Felgen haben. Die Reifenbreite steht ja dran.
2. Nun schmeißt Du in den Kofferraum so viel Gewicht bis die Räder maximal eingefedert sind. Du kannst diagonal gegenüber am Vorderrad anheben um die maximale Reifen-Felgen-Größe hinten zu bestimmen.
Prpüfe durch Wippen am Auto, dass da wirklcih gar nichts mehr einfedert.
3. Nun kannst Du erfühlen an welcher Stelle des Radhauses der kritische Punkt ist, wo der geringste Abstand von Reifen zum Radhaus ist. Dazu misst Du natürlich waagerecht und nicht schräg.
Von diesem gemessenen Wert ziehst Du 5 mm ab, denn das brauchst Du grundsätzlich, da dynamische Effekte auf Reifen, Felgen, Achse, etc. wirken, die diesen Raum beanspruchen werden.
Joah ... und nun darfst Du rechnen.
Du hast Dienen gemessenen Spielraum von z.B. 2 cm
Nun kannst Du bei gleich bleibender Felgenbreite und Reifenbreite die Einpresstiefe um eben diese 20 mm verringern ohne dass Du Schleifprobleme bekommst.
Du kannst aber auch die Reifenbreite von 265 auf 285 erhöhen ohne Sorgen zu haben (reifenspezifisches Restrisiko!).
Oder Du variierst mit der Felgenbreite.
1 Zoll = 2,54 mm.
Bei 2 cm Luft außen kann die Felge somit innen und außen um je 2 cm breiter werden. Dadurch, dass sich der Reifen auch auf der Felge ziehen wird, darf die Felge gern deutlich breiter werden, aber irgendwann kommst Du it dem Ursprungsreifen nicht mehr hin. Da musst Du dann auf einen breiteren wechseln.
Du kannst Dir nun Pappschablonen anfertigen mit der neuen Außenlinie von Felgenhorn und Reifenprofil und die einmal im Radhaus (bei maximaler Einfederung) herumführen.
An der Vorderachse musst Du noch schauen wie es im eingelenkten Zustand aussieht, das ist kniffliger.
Pauschal kann man sagen: Was eine ABE hat, passt auch. Was keine ABE hat, wird kritisch und ist im Einzelfall zu prüfen.