Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Welche Oktanzahl tankt Ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    61

Sterling_Z4

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2003
Habt Ihr irgendwelche Unterschiede bemerkt?
Bei meinem alten Saab galt, je mehr Oktan um so mehr Leistung.
(klopfsensorgesteuerter Turbolader)

Gruß

Bora
 
Aloha,

mein Zetti kriegt hier nur 98er... wenn ich in Deutschland bin 100er oder 98er... unterschiedlich :) eigentlich spielts keine Rolle, da der Oktanwert eigentlich erkannt werden soll und somit das Zeug sich selbst richtig einstellt :)

bei meinem Cali füll ich nur 95er rein...
 
Ich gebe Arals SuPlu meine Stimme. Jet's Kraftstoff ist allerdings auch des öfteren im Tank (die haben eine Paketannahme Stelle - das ist dann saupraktisch...)

661.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi,
aaalso, ich tank meist an zwei Tankstellen, die an meiner Stammstrecke liegen: DEA und Shell. Bei DEA bekommt mein
kleiner SuperPlus, bei Shell entweder Super oder V-Power,
je nach Laune und Tagesform.
Ich hab das Gefühl, daß bei 95 Oktan schon irgendwas fehlt...
Allerdings fehtl bei V-Power auch was, und zwar im Geldbeutel ;-)

Grüße
Franz
 
Hallo
Bei meinem 3.0 tanke ich fast nur noch 95er aber das bei Aral, mir ist aufgefallen dass ich mit diesen so 50 km weiter komme als mit einem 98 er von den Amis (Fina, Esso, Schell....), hat jemand die gleiche erfahrung gemacht.
tschüss
marc
 
bald werden es wohl nur noch 2 SHELL-Tankstellen an Deiner Stammstrecke geben - bei uns sind schon alle DEAs SHELL...

Ich nehme in der Regel 95er - zur Belohnung auch manchmal 98er!!!
 
Also ich muss dann wohl gestehen, der einzige zu sein, der fast immer Normalbenzin tankt. :b
Nennt mich ruhig Zetti-Quäler - meiner fährt trotzdem ganz ordentlich :d
 
Hallo

Ich tanke immer Super Normal, also 95 Oktan.
Ich glaube nicht man einen großen Unterschied zu 98 oder gar 100 Oktan
bemerkt.
Außerdem - Mir reichen 231 PS auch so.

Gruß
Andreas
 
Also ich versuch ihn bei jedem dritten Tankstopp mit 98er zu verwöhnen (also 2x 95er, 1x 98er usw.). Wenn ich ihm jedesmal SP geben würde, wird er mir nur zu überheblich und zu anspruchsvoll :d

Normalbenzin halte ich aber in der Tat für Zetti Quälerei :j
 
Hi,
tanke 98 ROZ/RON nachdem ich durch Auslitern festgestellt habe, dass mein 3.0 mit 95 ROZ/RON ca. 1 Liter mehr auf 100 km verbraucht.

Seitens der Fahrleistungen habe ich eigentlich (sollte aber!?) keinen Unterschied feststellen können, allerdings wer fährt schon dauernd 250 oder mit Stoppuhr von 0 auf 100.

Gruß Helmut
 
Also ich tanke das, was reingehört: ROZ 98!!!:t
...wenn ich anfangen würde über jeden Cent nachzurechnen:j dürfte ich nicht mehr stark beschleunigen, nicht mehr driften, oder gar stark bremsen...
das ist mir zu anstrengend...:d :d :d :d

mmmh... wahrscheinlich hätte ich mir dann einen Pluriel gekauft...:b
 
Ich tanke Super mit 95 Oktan. Ich habe schon Super Plus mit 98 Oktan probiert, aber weder in der Leistung noch im Verbrauch irgendwelche Vorteile festgestellt.
 
also, ich tanke auch nur super plus. da keine rechte einigkeit besteht, ob auch super (oder gar normal) ausreihend ist, hab ich mich noch nicht daran "getraut"

vpower ist mir allerdings zu teuer. außerdem hab ich doch fleißig aral-bälle gesammelt... ;-)

gruß
thorsten
 
In der Bedienungsanleitung meines ehemaligen Z3 3.0 und von meinem jetzigen 2.5 Liter Aggregat steht das selbe: Voll Leistung nur mit Super Plus (98 Oktan), jedoch Super problemlos freigegeben. Soweit ich mich erinnere war Normal auch freigegeben.
Also wohl einfach jedem das, worauf er schwört...
 

Hallo,

habe zwar keine Z4 aber den gleichen Motor.
Ich habe auch schon 2x V-Power getankt und hatte beide male den Eiduck, dass der Motor nicht mehr so richtig zieht!
Ich tanke meistens Super 95 und ab und zu Superplus 98 kann nicht sagen dass ich einen gleichmäßigen Unterschied feststellen kann.
Ich hatte nur den Eindruck, dass 98er und selbst 95er von Aral besser läuft als 98er bei Jet. Ist aber wahrscheinlich nur subjektives Empfinden, kann auch Einbildung sein. Jedenfalls tanke ich immer da wo ich gerade vorbeikomme und bin bisher immer schneller von der Stelle gekommen als fast alle anderen Autos :b und das reicht!


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Ich tanke 98 Oktan (Super Plus). Dafür ist der Motor ausgelegt und das bemkommt mein kleiner auch.

V-Power bringt gar nichts, da der Motor nicht die Höhere Oktanzahl verwerten kann. Um was davon zu merken müsste man einen speziell für 100 Oktan ausgelegten Motor haben. Ich verweise hier nur auf den Test des ADAC in diesem Sommer.

Da der Motor klopfgeregelt ist kann man auch 95er tanken - die volle PS Zahl hat der Motor aber nur bei 98 Oktan.

Normalbenzin sollte man nur in Notfällen tanken (z.B. in Ausland) - schadet dem Motor zwar nicht, aber...

Und wenn ich mir um jeden Pfennig gedanken machen müsste, hätte ich mir ne alte scherbel und keinen Zetti gekauft! :b
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Was ist denn das für eine stümperhafte Umfrage mit einer Wahlmöglichkeit? Weitere Komentare spare ich mir.
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Auch wenn ich nicht abstimmen kann:

normalerweise 95Oktan, außer wenn's richtig heiß ist oder ich richtig jagen gehen will. Dann kommt 98Oktan rein.

Grüßle
Chris
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Irgendwie war die Umfrage noch OK als ich Sie heute mittag verlinkt hatte. Zumindest war von 91 bis 100 Oktan alls dabei.... :j
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Ich tanke meist nur Super - wenn's auf die Autobahn geht, bekommt er 98 Oktan und wenn's im Frühjahr doch mal auf die Nordschleife geht, dann auch mal 100 Oktan, aber nicht der Leistung wegen, sondern wegen dem Gefühl, da 100 Oktan zu verfeuern :-)

Gruß, Frank
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Jokin schrieb:
sondern wegen dem Gefühl, da 100 Oktan zu verfeuern :-)

...schonmal versucht das Geld direkt zu verbrennen?
Könnte kurzzeitig noch deutlich intensivere Gefühle auslösen. :w :s

Achso, bevor das hier abdriftet: Nur Super, und davon reichlich. :b
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

vor meinem z4 hatte ich einen mgf und da merkte ich schon einen unterschied zwischen 95 und 98 oktan (hab ich mir zumindest eingebildet). daher hat mein jetziger immer mind. 99 bekommen, und jetzt sogar 100.

die werbung verspricht ja nicht nur mehr leistung, sondern auch weniger verschmutzung im motor. wenn ich schon so ein auto fahre, investiere ich auch gerne das geld in den treibstoff, auch wenn's vielleicht nix bringt...
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Da ich ja das Glück habe das ich an der Grenze zu Österreich wohne tanke ich immer Super derzeit für 93.9 Cent der Liter.

Im Sommer ab und zu Super + kostet auch nur 4 Cent mehr.


gruß ACID
 
Zurück
Oben Unten