Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Welche Oktanzahl tankt Ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    61
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

ACID schrieb:
Da ich ja das Glück habe das ich an der Grenze zu Österreich wohne tanke ich immer Super derzeit für 93.9 Cent der Liter.
Im Sommer ab und zu Super + kostet auch nur 4 Cent mehr.
Und damit erreichst du einen Durchschnittsverbrauch von 0 Liter? ;)
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Ich habe anfänglich immer zwischen 95 und 98 gewechselt, bis ich gemerkt habe, dass es der Wagen auch mit Super 95 locker in den Bereich schafft, wo er abgeriegelt wird, also über 250....... und wie oft kann ich das schon ausreizen? Verbrauchswerte und Laufruhe sind auch identisch, also was solls?
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Tanke, wenn der Spritpreis nicht allzuteuer ist, immer Superplus 98Oktan,.Wenn der Preis eine Schmerzgrenze (ca.2.20E) erreicht tut es auch 95er Super. So halte ich es auch beim Audi -Sportback 2.0 TFSI meiner Frau.
Habe weder Leistungsunterschiede noch Mehr-bzw. Wenigerverbrauch festgestellt.
Mit dem 100 Oktanzeugs halte ich es mit dem MEDIA-MARKT-Spruch von Oliver Pocher..LAßT EUCH NICHT VERAR*****, VOR ALLEM...usw.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

VERTIPPT: SCHMERZGRENZE ist natürlich 1.20 €!!!

Da hätte sich Trittin u. co gefreut.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

hallo,


also ich habe ales was möglich ist schon in den kleinen tank rein gekippt:
vom 91-100 oktan und ganz ehrlihc...fahre viel autobahn und auch in deutschland, ich merke da keinen unterschied, weder im vebrauch noch sonst was.


gruss

philipp
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

phil2204 schrieb:
fahre viel autobahn und auch in deutschland, ich merke da keinen unterschied, weder im vebrauch noch sonst was.

Es gibt (bei meinem Auto) schon einen kleinen Unterschied, der für die Praxis aber egal ist.
Um offen auf pottebener BAB auf Tacho 265 (das scheinen die abgeregelten 250 zu sein), brauche ich (hab' nur im Sommer getestet) mindestens 98Okt. Geschlossen ist's egal.

Grüßle
Chris
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Hi

ja mit nur *91* kann man ja sehr viel auswählen :(
ne ne bei mir geht nur das gute SUPER +PLUS+ rein ... nix anderes !
hoffe, dass ich durch meine zurückhaltene fahrweise und dem krafstoff eine längere Lebensdauert sämtlicher Teile erreichen kann

mfg
Trizzle 4 Shizzle
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

hoffe, dass ich durch meine zurückhaltene fahrweise und dem krafstoff eine längere Lebensdauert sämtlicher Teile erreichen kann

Möchtest Du das Auto noch Deinen Enkeln vermachen?;) :X

Gruß,
Thorsten
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Hallo Leute,

ich habe in einem aufwendigen Test festgestellt das die 5,9 sec von 0-100 km/h nur erreicht werden wenn der Tank auf Reserve steht, der Sportmodus aktiviert ist und Super Plus im Tank ist.

Mit Super kam ich im durchschnitt auf 6,2 sec.

Tanke trotzdem immer 95 Oktan

Beste Grüße aus Hessen

Traumdancer
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Traumdancer schrieb:
Hallo Leute,

ich habe in einem aufwendigen Test festgestellt das die 5,9 sec von 0-100 km/h nur erreicht werden wenn der Tank auf Reserve steht, der Sportmodus aktiviert ist und Super Plus im Tank ist.

Traumdancer


Servus, der Sportmodus macht definitiv nichts aus, den er verändert nur die "Übersetzung" zwischen Gaspedal und Drosselklappe. Voll bleibt voll, egal ob mit oder ohne Sportmodus.
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

@Craze Es machte definitiv was aus, da du nicht von 0-100 nur einem Gang Vollgas fährst.
Durch die Schaltpause und dem schnelleren Ansprechverhalten der Drosselklappen macht es doch etwas aus.
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

im Prinzip SuperPlus

Aber:

Bei ARAL und Shell das gewöhnliche Super, da ich keinen Bock habe, den V-Ultra-Mehrpreis zu zahlen.
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Traumdancer schrieb:
Hallo Leute,

ich habe in einem aufwendigen Test festgestellt das die 5,9 sec von 0-100 km/h nur erreicht werden wenn der Tank auf Reserve steht, der Sportmodus aktiviert ist und Super Plus im Tank ist.

Mit Super kam ich im durchschnitt auf 6,2 sec.

Tanke trotzdem immer 95 Oktan

Beste Grüße aus Hessen

Traumdancer

...alle Messungen erfolgten selbstverständlich bei

- gleicher Asphalttemperatur
- gleicher Reifentemperatur
- gleicher Luftdichte
- gleichem Luftdruck
- gleicher Windgeschwindigkeit (=0?)
- gleicher Motoröltemperatur
- gleicher Getriebeöltemperatur
- gleichem Reifenluftdruck
- ...

Respekt! :t

(Bitte nicht übel nehmen, musste nur schmunzeln...)

Grüße,
Christian

;)
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

Hey Chris_1977,

auch wenn es nicht zum Thema passt, chiques Auto !

Wusste gar nicht, dass die 19" BBS-Felgen auch auf den Z3 passen.
 
AW: Welche Oktanzahl tankt Ihr?

try-harder schrieb:
Hey Chris_1977,

auch wenn es nicht zum Thema passt, chiques Auto !

Wusste gar nicht, dass die 19" BBS-Felgen auch auf den Z3 passen.

Danke, ja passen, allerdings nur wenn man den Spritzschutz der Vorderräder etwas "umfönt" und Federwegbegrenzer vorne benutzt. Sonst schleift's leider.
Alternativ denke ich über ein neues Fahrwerk nach.

Gruß,
Christian
 
Zurück
Oben Unten