Welche Reifen habt ihr drauf?

Auf jeden Fall werde ich mir den Evo jetzt im Sommer auch wieder holen. Meine Bridgestone sind am Ende und der Evo hat bei mir einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Schade, dass ich für die 500,-€ nur grad mal den Satz für die VA bekomme. :(

Gruß Mike
 
Auf jeden Fall werde ich mir den Evo jetzt im Sommer auch wieder holen. Meine Bridgestone sind am Ende und der Evo hat bei mir einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Schade, dass ich für die 500,-€ nur grad mal den Satz für die VA bekomme. :(

Gruß Mike

In nr. 50# ist doch ein gutes Preis!?
 
Das probagierst Du jetzt schon seit Jahren. In der Vergangenheit hatten wir jedoch schon eindeutig festgestellt, dass der S1evo nicht die beste Wahl für einen EMMY ist. Das sieht aber bei "uns Anderen" - den Normalos - doch etwas anders aus. Ich war seinerzeit überrascht, wie genial der S1evo sogar auf pitschnasser NoS für Haftung sorgte (habe ich auf meiner Festplatte sogar als Onboard, wie ich an allen förmlich vorbeifliege).... erst recht vor dem Hintergrund des Preis-/Leistungsverhältnisses.

Eines ist jedoch unbestritten. Je weiter der Reifen abgerockt ist, desto mieser wird er potentiell

Ich wage mal zu behaupten, dass das Vorbeifliegen nur bedingt was mit den Reifen zu tun hatte. Bei stehender Nässe an allen vorbeizuziehen hat eher was mit Eiern und weniger was mit Reifen zu tun..

Edit: Im übrigen ist es eigentlich auch müßig, darüber zu diskutieren, welcher UHP am besten für den Track geeignet ist. Bei Licht betrachtet gibt es drauf nur eine Antwort: KEINER!!
 
;)

Hier mal ein tagesaktuelles Sonderangebot für einen Komplettsatz Hankook s1evo2
(bestehend aus 2x 225/40-18 und 2x 255/35-18 = 4 Stück versandkostenfrei innerhalb Dland ohne Inseln und incl. 19% MwSt):
Hankook S1 evo 2 K117 (vorne 92Y / hinten 94Y) = € 506,00
s. Anlage
Danke für dein Angebot.
Ich werde nächste Woche mal zu meinem reifenhaendler des vertauens gehen und fragen was er haben will. Er muß sie ja schließlich auch aufziehen.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass das Vorbeifliegen nur bedingt was mit den Reifen zu tun hatte. Bei stehender Nässe an allen vorbeizuziehen hat eher was mit Eiern und weniger was mit Reifen zu tun..

!!

Es helfen aber nichts die dicksten Eier, wenn diese kein Vertrauen haben bzw. wissen, sich darauf verlassen zu können :D

Und stimmt, es gibt nie den richtigen Reifen.
 
@wi-car
Könntest du mal einen aktuellen Preis für die Standard 18" Mischbereifung (225/40 & 255/35) mit den Vredestein Ultrac Vorti XL posten? Will meine RFTs loswerden und mal die Vredestein antesten.
Danke im Voraus,

Gruß
Simon
 
Moin, Moin,

habe gestern die Sommerreifen von der Einlagerung (vom Vorbesitzer noch gemacht) abgeholt.

Im Mai '12 wurde vorne Conti Sport Contact 5 in RFT-Ausführung augezogen (BMW-Händler) und hinten sind runtergefahrene Brückensteine drauf (RFT).
Felge ist die Sternspeiche 108.
Ganz toll vom Freundlichen vorne Contis in RFT raufzuziehen, auf die Frage, was Hinten rauf soll, sagte dieser: naja, Contis gibt's nicht in RFT, nehmen Sie was halt verfügbar ist.

Naja, bei mir werden's Hankooks von unserem Sponsor wi-car (Danke für's Angebot, werde schnellstmöglich drauf zurückkommen.)

Gruß Michael
 
Hallo zusammen,
eine Frage von einem Unwissenden:
Gibt es ein Problem vorne RFTs zu fahren und hinten NonRFTs?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Gruß
 
Angeblich ( 3 Reifenhändler in und um HH) soll/ darf man das nicht.

Gruß Michael

Danke für Deine Antwort Michael.
Hab mal ein bisschen recherchiert. Einige schreiben es sei erlaubt aber, das Fahrverhalten soll sich massiv verschlechtern, was mir auch einleuchtet. Also alle 4 Pneus tauschen.
 
moin moin... habe nun einige Testergebnisse gelesen und seit Tagen gestöbert. Demnach kommen nur

1. Dunlop Sport Maxx RT
2. Michelin Pilot Sport 3
3. Good Year Eagle F1 Asym. 2

in Frage. Von den Kosten her ist der Dunlop der günstigste Reifen und ist, laut Kundenbewertung anscheinend die richtige Wahl.

VA 225/40R18 92
HA 255/35R18 94
 
Zurück
Oben Unten