Welche Reifengröße auf 105er Felge?

PCHelper

macht Rennlizenz
Registriert
12 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich bin dabei für meine Winterreifen die 105er Felge zu kaufen.
Möchte rundherum 225er fahren. Ist das bei dieser Felge Möglich?

Vorne: 8Jx17 ET:47
Hinten: 8,5Jx17 ET:50

Btw: Weiß einer von euch, was BMW da für RFT WInterreifen anbietet? Würde gernen nen Michelin fahren.

Danke und Grüße

Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Fahren kannst du sicher 225er rundum, allerdings würde ich hinten lieber 245er draufmachen, und falls du nicht im Hochgebirge wohnst, fährst du damit auch besser.

Die schmalen Reifen haben nur im Tiefschnee Vorteile, und im Flachland hast du das selten.

Ansonsten muss man sich darüber im klaren sein, daß Winterreifen generell einen hohen Profilnegativanteil haben, und wesentlich schmaler bauen als Sommerreifen, dadurch hast du bei Nässe und wenn kein Schnee liegt, einen Traktionsnachteil.

ein 245er Winterreifen, hat vermutlich nicht mal die Gummiaufstandsfläche eines 225er Sommerreifens

Ob es RFT WR gibt, ich weiss es ehrlich gesagt nicht, aber warum denn nicht? &:
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Ok, danke für die Info.

Werde morgen mal beim :) vorbeischauen, der hat ne Liste da, welcher Reifen wie wo passt und welche Marken und ob mit oder ohne RFT.

Ein bekannter von mir fährt einen 335i und fährt im Winter auch 225er rundherum und sagt, dass wäre bestens. Er fährt auch Michelin RFT Reifen, bezogen über BMW.

Im Hochgebirge wohne ich nicht, aber im tiefen Westerwald :M
Teilweise kanns hier schon innerhalb einer Nacht 25cm Schnee geben. Aber das ist eher die seltenheit.

Grüße Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Hi,

so, hab mal beim :) angerufen.
Von BMW ist die 105er Felge nur mit Mischbereifung freigegeben (vorne 225, hinten 255).

Es gibt aber noch eine 105 Felge die jetzt von BMW im Winterreifen Angebot ist, die rundherum 8Jx17 ist, auf der rundherum 225 gefahren wird. Dass ist ja das was ich suche.

Jedoch meinte der :), dass seiner Meinung nach 225 für den Z4 auf der Hinterachse zu groß ist. Was sagt ihr dazu?

Grüße Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Von BMW ist die 105er Felge nur mit Mischbereifung freigegeben (vorne 225, hinten 255).

Nach meinen Unterlagen (KFZ-Brief) sind hinten die 255 NICHT freigegeben.

VA 8x17ET47 Reifen 225/45
HA 8,5x17ET50 Reifen 245/40

Jedoch meinte der :), dass seiner Meinung nach 225 für den Z4 auf der Hinterachse zu groß ist.

In meinem KFZ-Brief sind schmälere Reifen als 225 überhaupt nicht vorgesehen, egal welcher Durchmesser.


Man korrigiere mich bitte, wenn das falsch sein sollte.

Bin ja auch auf der Suche nach 17" Winterräder, am liebsten 8x17ET47 mit 225/45 rundrum.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Bin ja auch auf der Suche nach 17" Winterräder, am liebsten 8x17ET47 mit 225/45 rundrum.

Mein :) sagte mir, dass BMW die 105er Felge genau in der Dimension dieses Jahr als Winterkomplettpaket anbietet.

Ich muss heut abend mal im Fahrzeugschein nachschauen, dachte dass 2.0-2.5 auch 205er fahren dürfen, nur der 3.0 nicht.

Ob man den Unterschied zwischen 205 & 225 im Winter stark merkt? Laut :) hat der Z4 kaum gewicht auf der Hinterachse, darum empfiehlt er so klein wie nur möglich.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Nun, ich fahre 225/45 17 als Witerreifen rund um und ich bin sehr zufrieden damit. Ach ja, ich wohne am Rande der Eifel und habe in Schnee nur gute Erfahrungen mit diese Rad-Reifenkombination gemacht.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Hi,

BMW bietet als Komplett Paket dieses Jahr den Dunlop Wintersport M3 an. Damit schon jemand Erfahrungen gemacht. Das Sollte auch ein RFT Reifen sein.

GRuß Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Jedoch meinte der :), dass seiner Meinung nach 225 für den Z4 auf der Hinterachse zu groß ist. Was sagt ihr dazu?

Grüße Mike

Absolut nicht nachvollziehbar :j.
BMW bietet ja ab Werk auch Mischbereifung an, wie unsere 107er (255 hinten, 225 vorne). Wenn, dann wird's vorne eng.
Ich weiß jetzt nicht, was die 103er 'ne ET hat.
Aber rein prinzipiell: Was vorne passt, passt hinten allemal.

Ich fahre im Winter die 103er Räder (8x17 mit 225/45 Non RFT) rundum.
Habe hier in der Region Stuttgart keinerlei Probleme mit dieser Bereifung im Winter.

205er wollte ich aus rein optischen Gründen nicht haben.
WR wirken von Haus aus schon einen Nummer schmaler als Sommerreifen der gleichen Dimension.
Und ca. 1/3 des Jahres dann so rumfahren...:#

Gruß
Toralf Z.
er
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Absolut nicht nachvollziehbar :j.
BMW bietet ja ab Werk auch Mischbereifung an, wie unsere 107er (255 hinten, 225 vorne). Wenn, dann wird's vorne eng.
Ich weiß jetzt nicht, was die 103er 'ne ET hat.
Aber rein prinzipiell: Was vorne passt, passt hinten allemal.

Ich fahre im Winter die 103er Räder (8x17 mit 225/45 Non RFT) rundum.
Habe hier in der Region Stuttgart keinerlei Probleme mit dieser Bereifung im Winter.

205er wollte ich aus rein optischen Gründen nicht haben.
WR wirken von Haus aus schon einen Nummer schmaler als Sommerreifen der gleichen Dimension.
Und ca. 1/3 des Jahres dann so rumfahren...:#

Gruß
Toralf Z.
er
Danke für dein Feedback.

Die normale 105er hat ET47 vorne und ET50 hinten. Dafür bietet BMW auch die Mischbereifung an, korrekt. Aber im Winter sind mir hinten 255 definitiv zu viel. BMW hat aber dieses Jahr scheinbar eine 105er mit Et47 vorne & hinten im Angebot, inkl. WR. Damit dann rundherum 225/45 R 17 RFT

Denke das ist ein guter Kompromiss.

Btw: Hat von euch jemand Gewichte im Winter im Kofferraum liegen? :M

Grüße Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Ich fahre im Winter 225/50 R16 RFT von Goodyear und habe subjektiv gute bis sehr gute Wintereigenschaften. Gewichte im Kofferraum habe ich bisher nicht vermisst.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Danke für dein Feedback.

Die normale 105er hat ET47 vorne und ET50 hinten. Dafür bietet BMW auch die Mischbereifung an, korrekt. Aber im Winter sind mir hinten 255 definitiv zu viel. BMW hat aber dieses Jahr scheinbar eine 105er mit Et47 vorne & hinten im Angebot, inkl. WR. Damit dann rundherum 225/45 R 17 RFT

Denke das ist ein guter Kompromiss.

Btw: Hat von euch jemand Gewichte im Winter im Kofferraum liegen? :M

Grüße Mike

Jepp. fahre eine Betonplatte spazieren, die ich in die Mulde zugeschnitten und mit Teppich umwickelt habe.

Wie teuer ist denn das Angebot?
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Jepp. fahre eine Betonplatte spazieren, die ich in die Mulde zugeschnitten und mit Teppich umwickelt habe.

Wie teuer ist denn das Angebot?
Er sagte was von ca. 1790€ brutto inkl. montage und wuchten.

Denke das ist ein fairer Preis, zumal ich ja direkt bei BMW kaufe(n will)

Wie schwer wird deine Betonplatte sein? Ich denke auch darüber nach, falls ich merke, dass es ohne nicht geht,
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Laut :) hat der Z4 kaum gewicht auf der Hinterachse, darum empfiehlt er so klein wie nur möglich.


Und das mit einer Gewichtsverteilung von ca. 50:50? &:

225 zu breit für die HA?

Was bitte soll das für ein "Freundlicher" sein...? :s

Es gibt schon einige Threads zum Thema "wintertauglichkeit", der Z4 fährt sich gut im Schnee (habe auch 225/45/17), allerdings haben die HR bei Nässe digitalem Gaspedal Traktionprobleme...
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Ok, danke für euer Feedback.

Werde im Laufe der Woche nochmal beim :) vorbeischauen und nochmal genau fragen wie was wo.

Noch isses ja ein wenig früh, aber Ende September wirds zeit.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Habe mir gerade mal die 105er angeschaut.

Die gefällt mir ja gaaaar nicht!
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Geschmachssache, mir gefallen sie besser als die 103er oder die 133er

Die 106er gibts leider net im WR Angebot bei BMW.

Mir gefällt die 105er sehr gut.
Wenn ich die Wahl hätte bei Z4 17" Rädern, würde ich mir auch genau diese aussuchen.

Die 103er hatte ich als Erstausrüstung (mit Sommerreifen).
Nach Umrüstung auf die 107er 18" Räder waren die 103er quasi übrig.
Die wurden dann zu Winterrädern.

Wie schon gesagt: Alles Geschmacksache.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Mir gefällt die 105er sehr gut.
Wenn ich die Wahl hätte bei Z4 17" Rädern, würde ich mir auch genau diese aussuchen.

Die 103er hatte ich als Erstausrüstung (mit Sommerreifen).
Nach Umrüstung auf die 107er 18" Räder waren die 103er quasi übrig.
Die wurden dann zu Winterrädern.

Wie schon gesagt: Alles Geschmacksache.

Gruß
Toralf Z.
Das sind die unterschiede zwischen 107ern und 108ern Fahrer :M :M

Grüße Mike
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Und ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht auf meine 108 Winterreifen drauf ziehe! Ich spiele nämlich mit dem Gedanken im Frühjahr 19" oder 20" zu kaufen! Aber da brauch ich gar nicht fragen was ihr davon haltet auf die 108 Winterreifen zu ziehen oder?!!
 
AW: Welche Reifengröße auf 105er Felge?

Jungerstar hats jaa vorgemacht, da kannst du dir anschauen, wie es aussieht.
 
Zurück
Oben Unten