Welche Reifengröße würdet ihr empfehlen?

Sergi

Fahrer
Registriert
9 Mai 2015
Ort
Hamburg, Schneverdingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin Leute,

hab vor kurzem neue Felgen bekommen und bin gerade auf der Suche nach passenden Reifen.

Laut Gutachten sind folgende Reifengrößen erlaubt:

225/35 r19 vorne, 255/30 r19 hinten
Und
235/35 r19 vorne, 265/30 r19 hinten

Welche Vorteile bzw. Nachteile würden diese beiden Reifenspezifikationen mit sich bringen?

Ich danke in voraus für nette Antworten.

MfG Sergi
 
Das würde ich von der breite der Felgen, dem platz im Radhaus und dem gewünschten optischen Effekt abhängig machen. Fahrdynamisch ist keine der Varianten ideal aber das ist dir sicher bewusst.
 
Ja schon, fahrdynamisch sollte man 18 zoll nicht überschreiten. Sollte mehr der Optik dienen. Breite ist wie folgt angegeben 8,5j vorne und 9,5j hinten.
 
Das würde ich von der breite der Felgen, dem platz im Radhaus und dem gewünschten optischen Effekt abhängig machen. Fahrdynamisch ist keine der Varianten ideal aber das ist dir sicher bewusst.
Meinst Du eher die Mischbereifung oder den Felgendurchmesser?
Bei meinem Mercedes wurde mir eine Mischbereifung empfohlen aus folgenden Gründen:
- einwandfreier Geradeauslauf
- Spurtreue bei schlechter Fahrbahn oder Spurrillen
- problemlos bei R e g e n
- sehr gute Strassenlage in Kurven

Fahre am Mercedes die Dimension 225/255 in 18"
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind 18" besser (wenn sie nicht aus Blei sind) aber in erster Linie geht es um die Mischbereifung. Die ist einfach nix wenn es richtig flott ums Eck gehen soll. Auf dem Stern spielt das kaum eine Rolle, den fährt auch mal die Frau und überhaupt ist der eher für normales Tempo, da ist das schon okay. Auf dem AG-Zetti aber immer dann die falsche Wahl wenn es um sportliches Fahren geht.

Zur Frage: Auf 8,5 würde ich immer 235 fahren, das sieht einfach besser aus. Damit wäre die Kombi dann 235/265. 225/255 zieht sich zu sehr.
 
Zurück
Oben Unten