welche schleifpolitur?

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
hallo ich habe leider ein riesenproblem.
meine werkstatt hat mein wagen in die waschanlage gesteckt.
bürstenwäsche von anno-tobak. nun ist mein ganzer zetti mit diesen bürstenkratzern versaut. ich denke ich werde ihn nun wohl mit einer schleifpolitur behandeln müssen. welche würdet ihr empfehlen? oder soll ich den zetti doch lieber einmal aufbereiten lassen?
 
AW: welche schleifpolitur?

Wenn deine Wekstatt den Lack durch die Waschanlage zerkratzt hat, soll diese auch eine profesionelle Aufbereitung durchführen oder die Kosten für so eine übernehmen.
Wäre ja noch schöner wenn du dich darum kümmern müßtest.:g
 
AW: welche schleifpolitur?

Sehe ich genauso. Vorausgesetzt natürlich du hast es gleich bemerkt und beim Abholen noch bemängelt!!!
Ansonsten wird es die Werkstatt nicht gewesen sein...
 
AW: welche schleifpolitur?

Meine zwei Vorschreiber haben schon recht !
Aber ne gute Politur wäre zum Beispiel Sonax-Sensitiv 2 oder 3 !Am besten Sens. 3. Meguiar`s hat auch was im Program! Mit den Sonax Produkten kannst du aber nichts falsch machen,sind gut ,die sind günstig und gibt`s überall !
 
AW: welche schleifpolitur?

meine werkstatt nimmt sich davon nix an, angeblich war der wagen schon so.
meine lackierten teile sind auch heller als der rest des lackes, werkstatt nimmt sich nix an...hab die schnauze voll von meinem bmw-händler, deshalb mach ichs selber, habe eh einen waschfetisch bei meinem auto#im frühling wird er eh wieder 8-10stunden poliert, gewaxt, da kann ich ihn ja auch mal mit ner schleifpolitur behandeln. nur auf dem gebiet habe ich leider keine erfahrung, da meine fahrzeuge immer makellos waren.
 
AW: welche schleifpolitur?

Gute Beratung für deinen Fall bekommst Du bei Lackpflege24.de oder bei der Fa. Petzolds.
Für den Pflegefetischsten mit schwarzem Auto gibts aber nur eine Lösung : Swizöl . Macht mein Kollege seit Jahren udn der Fährt nur shcwarzen Unilack. Die Wagen sehen nach 5 Jahren und 150.000km immer noch aus wie neu.
LG Thomas
 
Zurück
Oben Unten