Welche Sommerreifen auf 18 Zoll Felgen?

Also. Meine ET von meinen original BMW 798m 18 Zoll hat eine unterschiedliche ET. Ergo ein tauschen von vorne nach hinten funktioniert nicht. Dennoch sind rundrum 255er Reifen drauf

Ja klar, das kann man machen!
So kann man zumindest mal die Reifen tauschen…👍 Habe ich deswegen bei meinen Winterreifen auch so gewählt auf den 798M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den
Vredestein vorti+ aufgezogen und kann berichten?
Soll laut autobild ein guter Sportreifen sein?
 
Ja klar, das kann man machen!
So kann man zumindest mal die Reifen tauschen…👍 Habe ich deswegen bei meinen Winterreifen auch so gewählt auf den 798M.
Ob das so gut ist,wenn die Pelle öfter rauf und runter gezogen wird.
Wenn ich mir den Prozess in manchen Buden anschauen, dann lieber nicht
Ich habe für den Winter Gleichbereifung und Felgen,da kann jedes Jahr gewechselt werden.

Steht aber nur,deswegen Latte. ;)
 
Ob das so gut ist,wenn die Pelle öfter rauf und runter gezogen wird.

Wenn überhaupt, kommt das bei mir alle paar Jahre mal vor. Habe die WR jetzt 3 Jahre und das Profil ist vorne und hinten noch relativ gleich abgefahren. Ich fahre über den Winter keine 1.000 km mit dem Wagen….da halten die Reifen ewig….
 
Wenn überhaupt, kommt das bei mir alle paar Jahre mal vor. Habe die WR jetzt 3 Jahre und das Profil ist vorne und hinten noch relativ gleich abgefahren. Ich fahre über den Winter keine 1.000 km mit dem Wagen….da halten die Reifen ewig….
😉
Allerspätestens nach 8-10 ist hier der Ewigkeit sinnvollerweise ein Ende zu setzen - auch wenn es wegen des noch tollen Profils weh tut 😉
 
Hat schon jemand den
Vredestein vorti+ aufgezogen und kann berichten?
Soll laut autobild ein guter Sportreifen sein?

Jetzt ist es schon soweit, dass ich mich selbst zitiere!😁
Ich hbe jetzt einfach mal den vorti plus aufgezogen. Allerdings in 245/35/19 und 265/35/19. Aber sollte dennoch aussagekräfig sein.

Die Flanken bauen gerade hoch, also nicht wulstig wie bei den meisten anderen Fabrikate.
Auf feuchter Straße um Welten besser wie der PS4.
Lautere Abrollgeräusch aber komfortabler
Die Rückmeldung ist nicht so scharf wie beim PS4 aber absolut ausreichend. Auch über den Trockengrip bei "normaler sportlicher" Fahrweise kann ich nicht klagen. Haltbarkeit muss ich mal schauen...
Die PS4 waren hinten mit 33.000 km Laufleistung fertig.
Im Schnitt ist der vorti+ 1/3 günstiger und wenn er nur 22.000 km halten sollte wäre er zumindest nicht teurer gewesen....
Für mich ein guter Reifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten