Welche Sportfedern fürs MQP?

B///MW

Fahrer
Registriert
17 Januar 2005
Hallo,

kann mir jemand gute Federn fürs ///MQP empfehlen?

VA: 40-50 mm
HA: 30-40 mm

Gibt es überhaupt Federn für diesen Bereich?
Die meisten bieten nur 30/30 an.

Danke
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

hi,


du hast einen wagen der in der oberen klasse der schnellsten mitspielen kann.

wäre es da nicht sinnvoller ein auf das fahrzeug abgestimmte kombination von dämpfer/federn zu verbauen ( fahrwerk ) es muss ja nicht ein gewindefahrwerk sein. wobei deine gewünschten werte lassen sich wohl nur damit erreichen.:#
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

Ist leider nicht mein MQP.Hoffe aber,dass ich auch bald ein QP habe,egal ob mit oder ohne ///M.
Ein Kumpel hat eins und will es unbedingt tiefer haben.
Könntest du ihm eins empfehlen?
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

hi,


als komplett system sind kw, h&r und schnitzer bisher hier im forum positiv bemerkt worden.
selbst bin ich mit einem KW v.3 unterwegs.
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

Wenn Dein Kumpel sein QP so tief legen will, sollte er nicht nur Federn verbauen. Die originalen Dämpfer werden in diesem Bereich nicht mehr sauber arbeiten und das vermutlich auch nicht lange mitmachen. Auch die bei ihm verbauten M-Dämpfer nicht. Es ist sogar fraglich, ob Sportdämpfer wie die Bilstein B8, die hier im Forum sehr gut besprochen werden, in diesem Bereich noch optimal arbeiten.
Ich würde ihm bei gewünschten 50mm zu einem Gewindefahrwerk von H&R oder KW raten.
Kürzere Federn bekommt er von KAW und bei Sat (zu KAW frag Hockeyspeedy, zu Sat frag Michael_ZZZ).
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

lass die Finger weg von federn!!! hatte auch schon drin. so was schlechtes hab ich nich nicht erlebt!! Ein anständiges Gewindefahrwerk ist einfach das beste.
KW, FK, H&R. Ich selbst hab das FK drin mit Härtverstellung ist ein super teil.
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

Danke an euch alle.

So wies ausschaut konntet ihr ihn überzeugen.Er wird sich wahrscheinlich das
FK Highsport Gewindefahrwerk zulegen.

Jetzt hab ich aber gleich nochmal ne Frage:

Wenn man das Gewindefahrwerk verbaut,dann braucht man doch sicher Distanzscheiben,oder?So weit ich weiß, fährt er mit den original Felgen/Reifen.
Welche Größen sind vorne bzw. hinten zu empfehlen?Mir kommt die Hinterachse vor allem bei allen ///Ms sowieso ziemlich kurz vor.
Die Felgen sind trotz der geringen ET der hinteren Felge für meinen Geschmack doch arg weit "drinnen".
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

hi,


ich habe vor 10mm und hinten 15mm pro seite verbaut. hinten würden wohl auch 20mm passen vorne ist anschlag. alles ohne zu börtel oder gar ziehn. damit würde sicher mehr gehn, bringt aber nichts.
 
AW: Welche Sportfedern fürs MQP?

Fürs FK brauchst du keine Dist. scheiben. 5mm pro seite an der VA sind aber zu empfehlen da es sonst sehr knapp wird. ich selbst hab vorn keine und hinten 10mm pro Seite wegen der optik.
 
Zurück
Oben Unten