Welche Spurplattengröße???

AW: Welche Spurplattengröße???

^^ Haha jetzt muss ich auch lachen ^^
Naja ich sag ja die hat midnightblue dran gemacht nicht ich (war sein Auto), aber so schlecht sieht es jetzt auch nicht aus :D
muss ja nicht jedem gefallen^^

Komm hör auf... Du hast doch den Zetti bloß wegen der geilen "Lichterkette" übernommen :B

Warum bist Du eigentlich vom Golf auf den Zetti gekommen? :b
 
AW: Welche Spurplattengröße???

Ja sorry aber die Tagfahrtlichter waren schon drann nur nicht angepasst also schneide ich die Gitter zurecht und passe die Lichter einfach bündig mit den Gitter an.
2 das der Auspuff leer ist wusste ich nicht, da ich davor einen Golf hatte mit einer Bastuck Anlage Gruppe A und dort trotzdem Dämwolle enthalten war die ich dann wegbrennen lassen habe. Und wenn einer meint ich hätte keine ahnung von Tuning kann ich euch mal Fotos von meinem alten Golf 4 GTI (1.8t Motortuning auf 250PS) zeigen. hab Mehrere Pokale damit gewonnen, also denke ich mal ich weis schon was ich mache ;)

Du wirst aber mit der Zeit feststellen dürfen, dass es um ein Vielfaches günstiger war einen VW zu tunen, weil die Tuner-Hersteller sich auf die "günstigere sowie breitere" Masse einrichten konnte. Damit konnte richtig Geld gemacht werden.

Beim Zetti wird das ganz anders ausschaun. Der ist eher "das Nieschenprodukt" und somit ist gleich alles - von dem wenigen möglichen Tuning - exorbitant "günstig" und vieles eigentlich eher in Eigenregie zu basteln :s Ganz zu schweigen, dass selbst jedem Polizisten auf größter Entfernung bei einem Zetti auffallen wird, was legal ist und was nicht. Der Zetti ist nicht der typische Tuningkandidat.
 
AW: Welche Spurplattengröße???

Moin Moin

Na ja zur Weihnachtszeit is ja son Lichtergedönse fast normal,die einen verschandeln die Häuser,die anderen die Zettis:M
Ich zum Beispiel habe jetzt zur Weihnachtszeit Wasser im rechten Scheinwerfer,
hat auch nen schönen Lichtefekt.:a

gruß
Karsten
 
AW: Welche Spurplattengröße???

2 das der Auspuff leer ist wusste ich nicht, da ich davor einen Golf hatte mit einer Bastuck Anlage Gruppe A und dort trotzdem Dämwolle enthalten war die ich dann wegbrennen lassen habe. Und wenn einer meint ich hätte keine ahnung von Tuning
Naja, Du hast ja auch keine Ahnung vom Z4-Tuning. Sorry, aber ist nunmal so.

Es ist nunmal recht "unklug" in eine Party reinzuplatzen und den besten DJ zu mimen ohne zu wissen, welche Musik auf der Party gespielt wird. Daher: Reinkommen, unter die Menge mischen, zuhören, gezielt fragen, informieren und Ball flach halten :t

Mit so einem Bastuck-Blechbüchsen-Schrott kannste hier kaum einem kommen ... das ist billig und klingt billig.

kann ich euch mal Fotos von meinem alten Golf 4 GTI (1.8t Motortuning auf 250PS) zeigen.

Ja, kannste machen, wird hier aber kaum jemanden interessieren, weil die meisten sich denken "UUUUUIIIHHH -toooolll ... braucht 4 Turbolader auf 20.000 km oder möchte nur mit Serienleistung gefahren werden" ... kurz: Was nützt die tollste Leistung, wenn's nicht dauerfest ist?

Und nein, bitte erzähle mir nicht, dass das alles dauerfest war. ich weiß, was für ein Aufwand dahinter steckt, Aggregate leistungszusteigern, die auch noch mindestens 160.000 km halten müssen.

hab Mehrere Pokale damit gewonnen, also denke ich mal ich weis schon was ich mache ;)

Ja, ich hab auch mal einen Pokal für meinen Z4 bekommen - was für ein billiger Blech-Schrott, der da bei Tuningtreffen verteilt wird - wirklich grauenvoll. Das ist mehr eine Beleidigung als Anerkennung. Auch damit kannste hier kaum jemanden beeindrucken.


... was hier richtig gut ankommt: Organisier' eine sportliche Tour, setze einen Treffpunkt und einen Endpunkt und plane eine kurvige Strecke dazwischen. Je sportlicher und anspruchsvoller, desto mehr Begeisterung unter den Fahrern :t
 
AW: Welche Spurplattengröße???

Also ich hab mich ja hier angemeldet um mehr über nen Zetti zu
erfahren, da ich davor noch keinen Z4 hatte ( bin ja erst unerfahrene 21 ^^) und nicht um mich hier irgendwie zu streiten was gut ausschaut und was nicht.
Finde jedem das seine, dem einen gefällt es dem einen nicht, wäre ja auch kacke wenn jeder den gleichen geschmack hat oder???
Und ich bin von nem Golf auf Z4 gekommen weil ich nen Cabrio haben wollte mit Heckantrieb und genug ps vom werk aus. Da ein Z4 am besten ausschaut habe ich mich halt dafür entschieden.(ich weis das motortuning nicht auf dauer ist der golf hatte auch schon 174t gelaufen und musste dann halt weg bevor der motor platzt :P ) Naja hoffe wir kommen trotzdem hier im Forum gut miteinander klar :)
PS: Die Tagfahrleuchten sind nicht das schlimmste :) hab das schlimmste schon entfernt ne ATU Antenne und ATU Auspuffblenden XD
 
AW: Welche Spurplattengröße???

Der Zetti ist kein Cabrio . Cabrio machst Du auf wenn die Sonne scheint. Roadster zu wenn es """" .
LG Andy
 
AW: Welche Spurplattengröße???

Was höre ich da? Ich fahr doch kein Cabrio! Das ist ja wohl eine bodenlose Frechheit!!! ;-)
 
Zurück
Oben Unten