welche Spurverbreiterung?

phylo

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2011
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Grüß Euch Leute,

ich möchte mir auf meinen z4 E85 Bj 2004 Spurverbreiterungen drauf machen. Fahre 17" mit 225ern
Hinten 20, vorne 15.
Könnt ihr mir Produkte empfehlen?

LG
Phylo
 
Japp, H&R sind gut, DRA heißt übrigens, daß die Distanzscheibe mit separaten Schrauben an der Radnabe befestigt wird, das Rad dann mit den orginalen Schrauben an der Distanzscheibe. DRA gibt es erst ab 40mm pro Achse. Das DR System wird mittels längerer Schrauben befestigt.
 
Die meisten fahren wohl die Kombination 30mm vorn und 40mm hinten (pro Achse). Damit kommen die 8x18 und 8,5x18 Zoll Serienräder recht bündig zur Kotflügelkante.
Für meinen Geschmack sieht dies jedoch nur in Kombination mit einer Tieferlegung gut aus. Ansonsten wirtkt das Ganze irgendwie "hochbeiniger" als ohne Verbreiterung.
Ausserdem sollen die Vorderräder bei sportlicher Kurvenfahrt vorne an den Radhausschalen streifen.
Deswegen habe ich mich nach reiflicher Überlegung für die Kombi 20/30mm entschieden. Man sollte sich nicht täuschen lassen. 1cm pro Rad hört sich nach wenig an, sieht in natura jedoch nach mehr aus.
 
Deswegen habe ich mich nach reiflicher Überlegung für die Kombi 20/30mm entschieden. Man sollte sich nicht täuschen lassen. 1cm pro Rad hört sich nach wenig an, sieht in natura jedoch nach mehr aus.

Bei den 2 x 10mm-Scheiben funktioniert in vielen Fällen die Mittenzentrierung nicht zuverlässig. Di Folge ist ein erhöhter Aufwand bei der Radmontage. In einigen Fällen ist der Zentrierring bei der Montage gebrochen - fällt aber erst bei der Demontage viel später auf.

Ich würde daher zu mindestens 2 x 12 mm von Eibach raten. Hier funktioniert die Mittenzentrierung ... es geht dabei nur um Zehntel millimeter die über "Bruch" oder "nicht Bruch" entscheiden, daher sind die 12er geeigneter als die 10er.
 
Bei den 2 x 10mm-Scheiben funktioniert in vielen Fällen die Mittenzentrierung nicht zuverlässig. Di Folge ist ein erhöhter Aufwand bei der Radmontage. In einigen Fällen ist der Zentrierring bei der Montage gebrochen - fällt aber erst bei der Demontage viel später auf.

Ich würde daher zu mindestens 2 x 12 mm von Eibach raten. Hier funktioniert die Mittenzentrierung ... es geht dabei nur um Zehntel millimeter die über "Bruch" oder "nicht Bruch" entscheiden, daher sind die 12er geeigneter als die 10er.

Mir ist nicht ganz klar was die Dicke/Breite der Scheibe mit der Mittenzentrierung zu tun haben soll...
Die naben- und radseitige Ausführungen (Geometrie, Maße) sind doch identisch, egal ob 10mm,15mm oder 20mm breit. Es unterscheidet sich nur die Dicke der Platte.
Kann mir nur vorstellen dass hier mal ein Fertigungsfehler vorlag.
Meine Scheiben sind vom Hersteller SCC. Wenn ich die Scheiben ineinander lege (Mittenzentrierung simuliere) passt alles zueinander ohne Spiel oder Klemmen.
 
Ich habe seit gestern rundherum 10 mm H&R auf dem Z (225/255 auf 17" und Eibach Pro Kit). Optisch breiter bräuchte ich es nicht.
 
Ich habe auch H&R Scheiben. Vorne 15 und hinten 20 mm glaube ich. Muss ich aber nochmal genau messen.
Meine Frage: Die Schrauben die ich habe haben mittlerweile Flugrost. Ich würde mir gerne neue kaufen. Wo kann ich entsprechende online bestellen?
 
Ich habe auch H&R Scheiben. Vorne 15 und hinten 20 mm glaube ich. Muss ich aber nochmal genau messen.
Meine Frage: Die Schrauben die ich habe haben mittlerweile Flugrost. Ich würde mir gerne neue kaufen. Wo kann ich entsprechende online bestellen?

Länge rausmessen und beim Reifenhändler kurz anhalten. Die haben in der Regel alle gängigen Längen da. Die 2€ die es im Netz billiger ist frisst der Versand wieder auf.
 
bzgl Flugrost: gib bei den neuen Schrauben ein bisschen Kupferpaster drauf (wie das Ding genau heißt weiß ich nicht, aber der Forstinger oder dergleichen hat bestimmt die richtige Auskunft) .
 
bin happy! h&r 40 hinten 30 vorn (pro achse)
nächstes projekt 18" felgen
 
warum das? die ET ändert sich ja nicht. Auch mit 18" Felgen "braucht" man noch die Spurverbreiterungen
 
sollte man vorne und hinten machen? &:

Ich wollt eigentlich nur hinten machen lassen (15 oder 20 mm geht, meint mein Reifenonkel), was letztendlich wirklich geht, muß man halt ausprobieren... will halt nur nicht das das nachher türkisch aussieht...

Fahre 17" mit 225ern

Andere Felgengröße will ich auf keinen Fall, habe die für mich passenden Felgen bereits *lach*
 
sollte man vorne und hinten machen? &:

Ich wollt eigentlich nur hinten machen lassen (15 oder 20 mm geht, meint mein Reifenonkel), was letztendlich wirklich geht, muß man halt ausprobieren... will halt nur nicht das das nachher türkisch aussieht...

Fahre 17" mit 225ern

Andere Felgengröße will ich auf keinen Fall, habe die für mich passenden Felgen bereits *lach*

also ich habe gerade erfahren, dass die 18" Felgen die Spurverbreiterung nicht drauf haben können. wenn du möchtest verkaufe ich dir meine 3 Tage altenSpurverbreiterungen billiger - Lust? Wären ca. 130,-

Ich muß nur aufs ok der Reifen warten
 
also ich habe gerade erfahren, dass die 18" Felgen die Spurverbreiterung nicht drauf haben können. wenn du möchtest verkaufe ich dir meine 3 Tage altenSpurverbreiterungen billiger - Lust? Wären ca. 130,-

Ich muß nur aufs ok der Reifen warten

Warte doch erstmal ab, bis die neuen Felgen drauf sind! :w
Die Meisten fahren auch mit 18 Zoll-Felgen noch mit den Spurverbreiterungen, weil es optisch besser kommt. Je nach ET kannst Du die dann auch drauflassen.
 
Zurück
Oben Unten