Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deswegen habe ich mich nach reiflicher Überlegung für die Kombi 20/30mm entschieden. Man sollte sich nicht täuschen lassen. 1cm pro Rad hört sich nach wenig an, sieht in natura jedoch nach mehr aus.
Bei den 2 x 10mm-Scheiben funktioniert in vielen Fällen die Mittenzentrierung nicht zuverlässig. Di Folge ist ein erhöhter Aufwand bei der Radmontage. In einigen Fällen ist der Zentrierring bei der Montage gebrochen - fällt aber erst bei der Demontage viel später auf.
Ich würde daher zu mindestens 2 x 12 mm von Eibach raten. Hier funktioniert die Mittenzentrierung ... es geht dabei nur um Zehntel millimeter die über "Bruch" oder "nicht Bruch" entscheiden, daher sind die 12er geeigneter als die 10er.
Ich habe auch H&R Scheiben. Vorne 15 und hinten 20 mm glaube ich. Muss ich aber nochmal genau messen.
Meine Frage: Die Schrauben die ich habe haben mittlerweile Flugrost. Ich würde mir gerne neue kaufen. Wo kann ich entsprechende online bestellen?
bin happy! h&r 40 hinten 30 vorn (pro achse)
nächstes projekt 18" felgen
Das ist aus technischer Sicht nicht zwingend nötig, da die Auswirkungen doch recht gering sind und im Alltag wohl kaum jemand erfahren wird.sollte man vorne und hinten machen?![]()
sollte man vorne und hinten machen?
Ich wollt eigentlich nur hinten machen lassen (15 oder 20 mm geht, meint mein Reifenonkel), was letztendlich wirklich geht, muß man halt ausprobieren... will halt nur nicht das das nachher türkisch aussieht...
Fahre 17" mit 225ern
Andere Felgengröße will ich auf keinen Fall, habe die für mich passenden Felgen bereits *lach*
Ziemlich Kontra produktiv oder?
also ich habe gerade erfahren, dass die 18" Felgen die Spurverbreiterung nicht drauf haben können. wenn du möchtest verkaufe ich dir meine 3 Tage altenSpurverbreiterungen billiger - Lust? Wären ca. 130,-
Ich muß nur aufs ok der Reifen warten