Welche Swizöl Produkte denn nun???

Maverick45

Fahrer
Registriert
5 September 2006
Oh MANN, bin tierisch angenervt!!!!! :g

Habe gerade bestimmt 200.000 Wörter, vielleicht leicht übertrieben getippt und dann alles weg. Server-Fehler.

Also once again. Machs diesmal kürzer.

Bin doch überzeugt worden von Swizöl (bisherige Präferierung: Polytec) Aber playingpro und ein Freund haben mich vom Gegenteil überzeugt und "Abgeworben" ;) Solltet eine Provision verlangen hehehe

Werde mir defintiv nun folgende Produkte bestellen:
Saphir Wachs
Car Bath
Cleaner Fluid
Leather Milk

Aber jetzt stellt sich mir die Frage ob die Dispoerhöung reicht oder doch der Kleinkredit her muss :j

Mein Auto hat 10000 km runter ist von Mitte '05

Offene Fragen trotz Suchfunktion:

- Brauch ich den Paint Rubber und wofür genau und den Cleaner Fluid MEDIUM???

- Kann ich das PNEU Zeug auch für andere Dinge benutzen? Sonst bestell ichs glaube ich nicht

- Lohnen sich die 30 Tacken für den Felgenreiniger WHEEL oder gibts da bessere/günstigere die genauso gut sind?

- Womit reinigt ihr eure Scheiben, sofern nicht mit haushaltsüblichem Glasreiniger, gibts da wirklich unterschiede? Und womit versieglt ihr die hinterher wg. Abperleffekt?

- WAs nehmt ihr für den Innenraum von Swizöl? Protecton? Plastic Wash?

- Brauche ich auch den Leather Cleaner (beige Sitze)? Imprägniert irgendjemand hinterher seine Sitze?

Schon mal Danke für eventuelle Antworten zu der schier endlos anmutenden Fülle an Fragen von mir. :X
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Hi Maverick,

Bin doch überzeugt worden von Swizöl (bisherige Präferierung: Polytec) Aber playingpro und ein Freund haben mich vom Gegenteil überzeugt und "Abgeworben" ;) Solltet eine Provision verlangen

Gute Arbeit. Du wirst nicht enttäuscht sein! :t

Werde mir defintiv nun folgende Produkte bestellen:
Saphir Wachs
Car Bath
Cleaner Fluid
Leather Milk

Ich habe nur das Concorso Wachs. Das Saphir sollte aber auch spitze sein.

Car bath habe ich zwar auch aber ich habe keinen nennenswerten Unterschied zu Herkömmlichen Autoshampoo´s finden können. &:
Ich verwende jetzt das Nigrin Auto Shampoo und bin zufrieden mit dem zeug.

Das Car Bath habe ich jetzt für besondere Anlässe im Keller liegen. :d

Wenn du die Leather Milk kaufst würde ich auf jeden Fall den Leather Cleaner mitbestellen, da das Leder vor Behandlung mit der Milch, gereinigt werden soll.

Ich bin mit dem Leder Ergebnis (Cleaner & Milk) mehr als zufrieden. :t

Offene Fragen trotz Suchfunktion:

- Brauch ich den Paint Rubber und wofür genau und den Cleaner Fluid MEDIUM???

wg paint Rubber: keine Ahnung. Nie getestet.
Bei meinem Cleaner steht nichts von Medium drauf.&:
Das Cleaner Fluid soll den Lack reinigen bevor das Wachs aufgetragen werden soll! :t

- Kann ich das PNEU Zeug auch für andere Dinge benutzen? Sonst bestell ichs glaube ich nicht

Pneu ist das Wichtigste. Meine Geheimwaffe schlechthin. Ich Pflege damit alles was Plastik & schwarz ist. Wie Einstiege, Tankstutzen, Rahmen vom Verdeck, und und und.
Pneu kaufe ich auch am meisten nach! :t

- Lohnen sich die 30 Tacken für den Felgenreiniger WHEEL oder gibts da bessere/günstigere die genauso gut sind?

Wheel habe ich noch nicht getestet.
Ich werde bei der nächsten Bestellung das Felgen Wachs AUTOBAHN mit bestellen.
Laut der SWIZÖL Bibel muß das Mittel das A und O für Felgenglanz/ Schutz / Reinigung sein.

Zur Normalen Wäsche geht der Bremsenstaub mit Auto Shampoo und warmen Wasser ohne Probleme weg.:t

- Womit reinigt ihr eure Scheiben, sofern nicht mit haushaltsüblichem Glasreiniger, gibts da wirklich unterschiede? Und womit versieglt ihr die hinterher wg. Abperleffekt?

Normal mit Sidolin Spray und Zeitungspapier.
Alle paar Monate verwende ich eine Scheibenpolitur von Gollit Autopflege. Kleine Firma aber gute Ware! :t
Nach der Gollit Behandlung braucht man keinen Scheibenwischer mehr. Das Wasser perlt einfach von der Scheibe ab.

- WAs nehmt ihr für den Innenraum von Swizöl? Protecton? Plastic Wash?

Staubsauger, Wasser mit Schwammtuch und Trockentuch, Leather Cleaner/milk, Swizöl Pneu.
Bei meinem 3er mit lackierten Applikationen SWIZÖL Wood. Aber auch nur alle paar Monate.

- Brauche ich auch den Leather Cleaner (beige Sitze)? Imprägniert irgendjemand hinterher seine Sitze?

Siehe oben.

Schon mal Danke für eventuelle Antworten zu der schier endlos anmutenden Fülle an Fragen von mir. :X

ich hoffe ich habe dir etwas weitergeholfen. :)
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Oh MANN, bin tierisch angenervt!!!!! :g

Habe gerade bestimmt 200.000 Wörter, vielleicht leicht übertrieben getippt und dann alles weg. Server-Fehler.

Also once again. Machs diesmal kürzer.

Bin doch überzeugt worden von Swizöl (bisherige Präferierung: Polytec) Aber playingpro und ein Freund haben mich vom Gegenteil überzeugt und "Abgeworben" ;) Solltet eine Provision verlangen hehehe

Werde mir defintiv nun folgende Produkte bestellen:
Saphir Wachs
Car Bath
Cleaner Fluid
Leather Milk

Aber jetzt stellt sich mir die Frage ob die Dispoerhöung reicht oder doch der Kleinkredit her muss :j

Mein Auto hat 10000 km runter ist von Mitte '05

Offene Fragen trotz Suchfunktion:

- Brauch ich den Paint Rubber und wofür genau und den Cleaner Fluid MEDIUM???

- Kann ich das PNEU Zeug auch für andere Dinge benutzen? Sonst bestell ichs glaube ich nicht

- Lohnen sich die 30 Tacken für den Felgenreiniger WHEEL oder gibts da bessere/günstigere die genauso gut sind?

- Womit reinigt ihr eure Scheiben, sofern nicht mit haushaltsüblichem Glasreiniger, gibts da wirklich unterschiede? Und womit versieglt ihr die hinterher wg. Abperleffekt?

- WAs nehmt ihr für den Innenraum von Swizöl? Protecton? Plastic Wash?

- Brauche ich auch den Leather Cleaner (beige Sitze)? Imprägniert irgendjemand hinterher seine Sitze?

Schon mal Danke für eventuelle Antworten zu der schier endlos anmutenden Fülle an Fragen von mir. :X


Hm, sag mal gibt es da wenn wir zusammen bestellen würde etwas Rabatt??&: :b
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Hi,

den Paint Rubber würde ich noch dazu bestellen. Einfache Anwendung, sehr gutes Ergebnis. Geh mal mit der Handfläche jetzt über den Lack. Irgendwie rauh mit Spitzen. Nach Paint Rubber Behandlung sehr glatt. Der grobe Dreck ist runter. Man sieht nicht viel unterschied aber man spürt ihn stark. ;)
Un was glatter ist, ist besser. Na klar, weil nicht so viel Dreck haften bleibt.
Pneu habe ich auch noch. Ist Ebenfalls gut.
Das Medium ist für ältere, leicht zerkratzte Lacke. Bei einem 1 jährigen würde ich es noch nicht brauchen.

Gruß Jan
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Bin doch überzeugt worden von Swizöl (bisherige Präferierung: Polytec) Aber playingpro und ein Freund haben mich vom Gegenteil überzeugt und "Abgeworben" ;) Solltet eine Provision verlangen hehehe

:P :P :P



Werde mir defintiv nun folgende Produkte bestellen:
Saphir Wachs
Car Bath
Cleaner Fluid
Leather Milk


Du solltest auch noch das Cleaner Fluid medium bestellen, denn du brauchst auch eine Politur, denn Hologramme und kleine Kratzer gehen mit dem "normalen" Cleaner Fluid nicht weg, da es den Lack nur reinigt, und keine Schleifmittel enthält!





- Brauch ich den Paint Rubber und wofür genau und den Cleaner Fluid MEDIUM???

Paint Rubber brauchts du meiner Meinung nach NICHT! Wenn du regelmässig wachst (3-4 mal im Jahr) gehen die Insekten sowieso beim Waschen gleich runter! CF-medium: Oben beschrieben, zum Polieren, du solltest es auf jeden Fall kaufen!



- Kann ich das PNEU Zeug auch für andere Dinge benutzen? Sonst bestell ichs glaube ich nicht

Brauchst du wirklich nicht!!!


- Lohnen sich die 30 Tacken für den Felgenreiniger WHEEL oder gibts da bessere/günstigere die genauso gut sind?

Brauchst du auch nicht, definitiv nicht!!!! Ich habe den Mequiars Hot Rims, der ist spitze!



- Womit reinigt ihr eure Scheiben, sofern nicht mit haushaltsüblichem Glasreiniger, gibts da wirklich unterschiede? Und womit versieglt ihr die hinterher wg. Abperleffekt?


Ich putze die Scheiben innen mit dem Sonax-Fensterreiniger(grün, durchsichtig), Swizöl braucht man nicht dafür!



- WAs nehmt ihr für den Innenraum von Swizöl? Protecton? Plastic Wash?

Hab ich nix von Swizöl, nur feuchtes Tuch und für den Staub ein Microfasertuch.



- Brauche ich auch den Leather Cleaner (beige Sitze)? Imprägniert irgendjemand hinterher seine Sitze?


UNBEDINGT!!!! Das Lederpflegeset ist spitze! Der Reiniger und die Leather Milk sind echt sehr gut, ich ahtte vorher 2 andere Mittel, die waren nix!


Schon mal Danke für eventuelle Antworten zu der schier endlos anmutenden Fülle an Fragen von mir. :X[/quote]


Kein Ding, hab dir ja gesagt wir treffen uns mal, dann zeig ich dir noch ein bischen was!


Grüsse,

Armin
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Ich bin ja auch Swizöl FAN aber eine Frage habe ich.

Wie trägt man am besten das Cleaner Fluid Medium auf um das Beste Ergebnis zu haben?

Gibt es Gute (und günstige) maschinelle Hilfsmittel für die Anwendung von Swizöl Produkten?



Gruß

Ingmar
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

@playingpro: Sorry, Pneu ist ein MUSS.

Es gibt nichts vergleichbares für Kunststoff. :M

Da geht kein Weg vorbei. Da würde ich lieber anderes weglassen dafür falls es mit dem Zahlungmittel eng werden sollte..
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

@playingpro: Sorry, Pneu ist ein MUSS.

Es gibt nichts vergleichbares für Kunststoff. :M

Da geht kein Weg vorbei. Da würde ich lieber anderes weglassen dafür falls es mit dem Zahlungmittel eng werden sollte..

Pneu war doch nur für Aussenkunststoff, oder ?
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Pneu war doch nur für Aussenkunststoff, oder ?

jup, nur Pneu verändert fast die Farbe von Kunststoff in tiefschwarz.

z.b. Verdeckrahmen, Handbremsen Ablage, Hinter den Sitzen, Mittelfach, Einstiege...

Selbst Kratzer verschwinden damit.

Das machst du einmal und es hält ewig, da es witterungsbestädig ist.

Habe tonnenweise Schrott an Kunstoffpflege mittel daheim.
Keines kommt an Pneu hin. :t

Das wachs von Swizöl ist klasse --> Pneu ist der Wahnsinn. :B

Habe den ex Golf von meiner :K vor dem Verkauf mit Pneu bearbeitet. Sogar das Armaturenbrett. Das Auto war nicht mehr zu erkennen. Der Käufer fragte ob wir eine neue Innenausstattung einbauen haben lassen. :d
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

OK,

ich habe Pneu nur auf einem Workshop getestet, es ist eben Geschmackssache ob man dieses tiefe schwarz mag oder nicht. Ich habe ja kein Cabrio, und sonst auch nur Leder im Innenraum, und diese sehr schwarzen Reifen mag ich nicht so... :X


Aber jedem das seine, es wird schon gut sein!!!

@ Circoloco: Ich bringe die Polituren immer mit meiner Poliermaschine auf, geht wunderbar! Das Cleaner Fluid allerdings nicht, und auch das Wacjhs natürlich nicht... Für das CF-medium verwende ich ein Lammfellaufsatz...

Grüsse,


Armin
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

@ Circoloco: Ich bringe die Polituren immer mit meiner Poliermaschine auf, geht wunderbar! Das Cleaner Fluid allerdings nicht, und auch das Wacjhs natürlich nicht... Für das CF-medium verwende ich ein Lammfellaufsatz...

Grüsse,


Armin

Was für eine Maschine ist das den? Die 30€ Dinger von ATU oder was besseres? Ich habe das Medium zwar aber noch nie benutzt. Will aber nicht 200€ für eine Maschine ausgeben.

Gruß

Ingmar
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Ich habe eine gute Festo! Dazu 3 verschiedene Aufsätze (grob, Waffelschwamm, Lammfell), man braucht pro Auto und Durchgang 2 Aufsätze (z.B. orangene Petzolts Politur, halbes Auto mit dem ersten Waffelschwamm, die andere Hälfte mit einem neuen).

Ich habs nicht bereut mit der Maschine, ich poliere bestimmt 12 Autos/Jahr damit, von Freunden und Familie.

Grüsse,

Armin
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Ich habe eine gute Festo! Dazu 3 verschiedene Aufsätze (grob, Waffelschwamm, Lammfell), man braucht pro Auto und Durchgang 2 Aufsätze (z.B. orangene Petzolts Politur, halbes Auto mit dem ersten Waffelschwamm, die andere Hälfte mit einem neuen).

Ich habs nicht bereut mit der Maschine, ich poliere bestimmt 12 Autos/Jahr damit, von Freunden und Familie.

Grüsse,

Armin


Sorry aber das mit dem Polieren habe ich noch nicht ganz kapiert?

Was genau braucht man und wie geht man vor?
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Sorry aber das mit dem Polieren habe ich noch nicht ganz kapiert?

Was genau braucht man und wie geht man vor?



Hi, mit den Swizöl Produkten braucht man eigentlich keine Maschinen. Die Dinger aus dem Baumarkt kann man getrost vergessen. Dieses Geld würde ich in einen Stapel Pads, Frottee- und Mikrofasertücher investieren. Der Umgang mit den professionellen Poliermaschinen sollte gelernt sein, denn mit zu viel Druck ist die Lackschicht schnell beschädigt.

Ich hab im Juni letzten Jahres den Wagen mit Saphir Wachs behandelt und er glänzt wie am 1. Tag. Die 1-2 Tage Handarbeit sind wirklich gut investiert.
Zur Vorbehandlung hab ich Cleaner-Fluid medium genommen. Bei dem Durchgang verschwinden kleine Kratzer und die alten Wachsschichten werden restlos entfernt. Anschliessend das Gleiche mit Cleaner-Fluid, der stellt die Basis für das Wachs her. Cleaner mit einem sauberen Pad auf einer Fläche von max. 1 qm auftragen. Mit kurzen geraden Bewegungen einreiben, keine kreisenden Bewegungen. Antrocknen lassen und die Cleaner-Reste mit einem sauberen Frotteetuch abwischen. Mit einem Mikrofasertuch ggf. nochmals nacharbeiten. Für die 2 Durchgänge braucht man etwa 5 Pads. Für die Cleaner-Aktion hab ich etwa 1 Tag gebraucht. Zum Schluss Wachs mit den Händen auftragen (jeweils max. 1 qm), trocknen lassen und mit Mikrofasertüchern auspolieren. Das Wachsen geht eigentlich am schnellsten und macht bedeutend mehr Spass als das `cleanern`. Das Ganze sollte optimalerweise an einem schönen sonnigen Wochenende passieren. Den Wagen am besten einige Stunden in die Sonne stellen, das Wachs dringt somit besser in den Lack ein.
Gruss, Rick
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

@ Z@t

Jetzt die große Preisfrage. Habe ja keinen schwarzen Innenraum sondern den extrem anfälligen beigen...

Funktioniert das auch so gut mit dem PNEU oder ist das was drin dass den Kunststoff schwärzt (hörte sich zumindest so an) Dann ist die Nummer nämlich leider schon wieder gestorben. Und ich bracuh auf jeden Fall was für den Innenraum mit Wasser und Spüli ist mir da glaube ich nicht geholfen.

@ M-Power

Gegen zusätzlichen Rabatt hätte ich nichts, ab wann gibts den denn? Dachte das wäre gestorben mit den Rabatten für "uns"

@ all

Und was ist mit den Pads und Applikatoren (Dachte sowas perverses brauchen nur :K :b ) und Tüchern von Swizöl, sind die einfach nur maßlos überteuert oder sind die Sachen gut und was brauch ich überhaupt. Werde das WAchs natürlich mit den Händen auftragen :w aber sonst...

Schon mal Danke für die ausführlichen und zahlreichen Antworten.. Freu mich schon auf die erste Prozedur mit Swizöl
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Sorry aber das mit dem Polieren habe ich noch nicht ganz kapiert?
Was genau braucht man und wie geht man vor?

Hier mal in Detail, hab ich schonmal irgendwo gepostet:

Voraussetzung: gut gewaschenes, trockenes Auto

1. Swizöl Paint Rubber ODER Petzoldts Magic Clean = Knetmasse, die den Lack(vor allem Front, vorderes Dach und Motorhaube) oberflächlich von allen Verunreinigungen reinigt, z.B. Harztropfen, richtig feste Vogelsch... oder ähnlichem. Der Lack ist danach richtig schön glatt!

2. Swizöl Mechanic Paint Repair ODER Petzodts Schleifpaste = Zum manuellen Ausschleifen einzelner(!), grosser, tiefer Kratzer. Sonst: Nassschleifen mit Schmirgelpapier, 2000 Körnung

3. Petzolts Schleifpasten in der Reihenfolge rot, orange und gelb (abnehmende Körnung). = zum Ausschleifen weitere, kleinerer Kratzer. Mit der roten Paste werden zuerst alle tieferen Kratzer auspoliert, mit orange die kleineren und mit gelb die kleinsten(z.B. Waschkratzer von Bürstenanlagen). Nicht bei jedem Auto fange ich mit der roten an, manche besser gepflegten Autos brauchen die nicht, weil keine solchen Kratzer vorhanden sind!

4. Swizöl Cleaner Fluid medium = Das Cleaner Fluid von Swizöl ist mit Mikrogranulat hergestellt und verschleift sich beim Polieren mit der Zeit gegen Null, d.h. es können keine Hologramme entstehen und die Oberfläche bekommt einen tiefen Glanz

5. Swizöl Cleaner Fluid = letzte Reinigung vor dem Wachsen, ist unbedingt nötig(auch wenn man eigentlich kaum mehr Lust dazu hat), weil der Lack von allen Vorprodukten richtig gereinigt wird und nur so das gute Wachs ordentlich glänzen und halten kann.

6. Swizöl Wachs Concorso (oder Saphir) = Je nach Lack, bei helleren reicht Saphir, bei dunkleren Lacken nehme ich Concorso, glänzt dann tiefer. Das P21S ist auch spitze, und kostet deutlich weniger...

Polieren an sich:


Als Poliermaschine benutze ich eine Festo Festool RAP 150 E3, sehr niedrige Drehzahl einstellen(der Lack darf auf keinen Fall zu warm werden), mit folgenden Aufsätzen:

Zum Polieren mit der roten Petzoldts-Paste verwende ich einen *groben Polieraufsatz* (ähnliche Beschaffenheit wie ein Insektenschwamm, nur weicher). Für die anderen 2 Pasten verwende ich eine *feine Waffelscheibe*,für das Cleaner Fluid medium eine *Lammfellscheibe*,(für jeden Durchgang immer eine andere, neu ausgewaschene Scheibe), das normale Cleaner Fluid wird mit einem Tuch mit der Hand aufgetragen, das Wachs wird erst portionsweise in der Hand geschmolzen und dünn (!) aufgetragen.

Nach JEDEM oben genannten Durchgang poliere ich die Produkte mit Microfasertüchern ab, zum Schluss wird mit einem extra weichen Tuch auf Hochglanz poliert.




 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

@ Z@t

Jetzt die große Preisfrage. Habe ja keinen schwarzen Innenraum sondern den extrem anfälligen beigen....

Das leder, ok. Dafür hast du ja den Leather Cleaner & Leather milk. :t

Einstiege, Pedale, Kofferraum, Verdeck verkleidung, hinter den Sitzen, Mittelfach undundund sind doch immer schwarz?!
Rein die Sitze, Türinlays & schaltknauf sind doch beige soweit es kein Individual ist?&:
hab mal das erste gefundene Bild aus der Galerie genommen:
Z4_Lenkrad_03_07.jpg




Funktioniert das auch so gut mit dem PNEU oder ist das was drin dass den Kunststoff schwärzt (hörte sich zumindest so an) Dann ist die Nummer nämlich leider schon wieder gestorben. Und ich bracuh auf jeden Fall was für den Innenraum mit Wasser und Spüli ist mir da glaube ich nicht geholfen.

Wo wir wieder beim Swizöl Leather Cleaner & Milk wären. :)

Zur Farbe in Pneu: Die Finger sind nicht schwarz nach einer Pneu behandlung. :w

Das Armaturenbrett putze ich rein mit wasser und men Lappen, danach mit nem Tuch trocknen.
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Hey Leute!
Will mir demnächst auch mal Swizöl zulegen. Und zwar Concorso-Wachs.
Kann einer was zu Haltbarkeit bzw. Standzeit sagen??? &:
Ich wasche mein Auto mindestens einmal alle 14 Tage per Handwäsche.
Gibt ja bestimmt den einen oder anderen hier, der vielleicht auch Concorso-Wachs verwendet,oder??
Wie lange hält eine Anwendung ungefähr?? &:
Hoffe da kann einer was dazu sagen. Würde mir weiterhelfen. Is ja auch net grad billig das Zeug! :9

Vielen Dank schon mal!
lg
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Keiner ne Ahnung oder einen Tipp??? :-(
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Eine Standzeit in Monaten kann ich dir nicht sagen, wenn du jedoch auf ne lange Standzeit wert legst, solltest du eher zum Saphir greifen.
Das Concorso ist eher ein Show-Wachs für "Fetischisten", die höchsten Wert auf Glanz legen und alle paar Wochen nachwachsen.
 
AW: Welche Swizöl Produkte denn nun???

Ich gebe Dir mal einen Tipp... frag doch den Profil ... Habe meinen Zeti gerade vom SwissÖl Profi aufbereiten lassen und sehr viele Tipps (kostenlos ) bekommen...
Hier der Link
(www.lackprotection.de)
Gruß
Gerald
 
Zurück
Oben Unten