AW: welche Teile vom E46 passen an den Z4 Roadster?
1. Du kannst die Teile übernehmen, die dieselbe Teilenummer haben:
http://www.realoem.com
2. Du kannst auch alle Teile nehmen, die anfangs vom E46 dieselbe Teilenummer hatten und danach ersetzt wurden.
Der Innenspiegel ist im Z4 anders als im E46 - sieht man aber schon!
Der Außenspiegel ist auch anders - auch das sieht man doch!
Das Felgenprogramm kannste natürlich übernehmen da die Z4-Felgendimensionen denen der E46-Felgen entsprechen.
Im Fahrwerksbereich sind es einzele Teile, die Dämpfer und Federn nicht, das Schlechtwegepaket hingegen schon.
Federn und Dämpfer sind auf das jeweilige Modell abgestimmt.
Diverse Motorteile kannste vom E46 übernehmen, den kompletten Motor ohne Anbauteile auch. Das Getriebe ist auch gleich, das HA-Diff und die Antriebswellen möglicherweise auch.
Hartge schraubte mal die komplette M3-Hinterachse unter den Z4 ... geht auch ...
Aber auch in den E46 kann man was übernehmen, so z.B. die Kofferraum-Öffner-Taste des Z4
Die Querlenker sind ein Erbe des E46, daher hat auch Meyle die schnell im Programm gehabt.
Die Querlenkerlager sind aber schon mehrfach überarbeitet seit dem E46 (bin mir grad nich so sicher bei den Lagern)