Welchen auspuff beim M-roadster

pierrez101

Fahrer
Registriert
28 August 2003
Wil mir den naechsten sommer einen anderen auspuff zulegen fur den M.
Hat jemand tips?
Kenne eisenmann, schnitzer und supersprint aber habe noch keine bilder gesehen am auto und noch nichts gehoert:)
Bringt das noch etwas von der leistung her??

Bitte eure erfahrungen.

Gruss,

Pierre
 
Hallo!

Ich durfte bei BMW mal einen 97er M Roadster Probefahren (3 Std.) mit Eisenmann :y. Leider weiss ich die Soundstufe nicht mehr &:. Die Optik ist klasse, der Sound sehr laut. Also an der Ampel war man stehen schon etwas aufdringlich :w - wenn man dann beschleunigte war das uralte Kassettenradio dann endgültig sinnlos... :d
Also bei Eisenmann kann man wenig falsch machen, aber ich fände ihn schon fast zu laut - zumindest für Fahrten in der Stadt:X. Soundstufe nur leider unbekannt :#

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 

hi,

bringt das noch was von der leistung her?
wie willst du eventuelle 3 mehr ps bei insgesamt 321 merken?
was die lautstärke anbelangt ist der supersprint der leiseste gerade ein tick mehr wie original und eher hell im sound abgestimmt. richt hören kann man ihn nur wenn er warmgefahren ist und du vollgas gibst.
eisenmann ist wohl genau der richtige wenn du dein ///M zum spaß bewegst dann hast du auch etwas vom klang.
denn wenn du eine ordentliche soundstufe nimmst leidet dein gehör und die nerven wenn du mal 500km am stück fährst.
zur zeit fahre ich den supersprint DTM, fahre aber auch ca 25Tkm im jahr. wenn der ///M nur noch ein reines zweitfahrzeug wird dann kommt der eisenmann drunter :t

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo,


also ich habe das Vergnügen schon mit allen von dir angesprochenen Varianten gehabt.

Beim M-Roadster empfehle ich dir entweder den Schnitzer oder den Supersprint zu nehmen. Die Aussage, daß der Supersprint zu leise wäre, kann ich absolut nicht teilen !! Einige hier im Forum kennen meinen M mit Supersprint, vielleicht können die mal was dazu sagen.

Qualitativ die beste Verarbeitung haben Supersprint und Schnitzer (Remus). Dies bezieht sich auf Verarbeitung, Schweißnähte und Paßgenauigkeit. In puncto Leistungsausbeute und subjectivem Fahrempfinden ist allerdings der Supersprint weit vor dem Remus bzw. Schnitzer anzusiedeln. Dazu kommt noch, daß die beiden ovalen Schweineenden des Schnitzer nicht jedermanns Sache sind.
Wenn du möchtest, kann ich dir gern mal Bilder von der Anlage schicken.

Bei unserem Rennfahrzeug (M3 E36 3,0 l) haben wir schon fast alle Hersteller durch, wir sind im Endeffekt wieder bei Supersprint gelandet.

Zwischenzeitlich hatten wir bei einem Eisenmann Risse in den Schweißnähten, was das für die Leistung bedeutet ist wohl jedem klar.

Allerdings muß man natürlich auch dazu sagen, daß die Supersprint mit knapp 1250 - 1400 Euro Neupreis (je nachdem wo man kauft)auch die teuerste ist, gefolgt vom Schnitzer mit knapp 1200 Euro.

Aus meiner Erfahrung kann ich zu diesen Firmen raten, selbstverständlich hat jeder eine andere Meinung, und die sollte dann auch akzeptiert werden.

Grüße


Olaf
 

hi,

bei dem preisunterschied darf man aber nicht vergessen daß der supersprint eine abe hat und damit keine weiteren eintragungskosten entstehen - somit sind die preise dann wieder gleich.


jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Danke fuer die reaktion, habe mich ein bisschen schlaugemacht was die preise angeht, fuer den Supersprint habe ich ein angebot fuer euro 1150 von autoteile 2000, auf den Salon in Brussel wuerde er mir sogar angenoten fuer um die euro 1000. Der Schnitzer kostet auch ca 1100, Eisenmann auch ungefaehr. Also an den preis soll es nicht liegen. Kennt jemand den G-power und weiss was der kostet??

Suche einen schoenen dumpfen sound lauter wie original ist kein problem, fahre den emmie zowieso nur zum hobby, aber zu laut ist auch wieder so krawallig, etwas mehrleistung ist immer gut:t!

M driver, der Supersprint stand ja schon auf ebay, wenn du den Supersprint mit anstaendig rabat weggibts bin ich noch immer interessiert:-)!

gruss,

Pierre
 
Hallo,

was wäre er dir denn wert?

Ich gebe zu, daß 850 Euro ein Versuch waren, 750 Euronen plus Versand sollten es dann doch schon sein.



Grüße

Olaf
 
Ein paar fragen:P:

-Ist er auspuff neuwertig, keine beschaedigungen?
-Wieso verkaufen sie ihn?
-Wie ist der sound, dumpf oder trompete oder irgendwo dazwischen?
-Wieviel lauter wie original?
 
Hallo,


da jeder ein anderes Soundempfinden hat, empfehle ich einfach ihn probezuhören, danach kaufen Sie ihn garantiert !!

Ist schon optimal getroffen

Hört sich wesentlich kerniger an als die Originalversion

Ich werde ihn heute Abend wieder bei ebay einstellen

Grüße


Olaf

So, ist bei ebay drin
 
Habe in ebay reingeschaut, aber 750 finde ich zu wenig preisunterschied mit eine neue anlage.
Dan kaufe ich fuer um die 1000 euro lieber eine neue mit garantie!
Biete 600 euro, finde ich einen schoenen preis, fuer diesen preis komme ich gerne probehoeren und nehme sie dan gleich mit:D!
 
Hallo,


das ist mir auch schleierhaft. Zumal die Anlage fast neu ist.

Aber soll er ruhig über 1000 Euro ausgeben.

Grüße


Olaf
 
Hallo,

Wollte niemanden gegen den kopf stossen:g

Aber 750 euro fuer etwas gebrauchtes was 1000 euro neu kostet ist (mir) einfach zu viel, da soll doch wenigstens 40% rabat drinnen sein!!
Muss ja jeder selber wissen:t

gruss,

Pierre
 
Na ja, ist schon eine komische Rechnung.

D.h. ich bekomme auf alle Gebrauchtwaren mindestens 40% Rabatt?:j

Super, dann fahre ich morgen nach Wiesmann, die haben nämlich einen M3 CSL angemeldet, ist knapp ne Woche alt, denen unterbreite ich dann dieses Angebot.

Hoffentlich gehen die drauf ein.
:d
 
Hallo Olaf, aus welchem Grund gibst du die Anlage denn ab. Weißt du ob die Europlus Garantie erlicht wenn man die Anlage denn verwendet.

Gruß
Georg:t
 
Auf einer reihe die gefundenen varianten fuer den M:

G-power: ueber 1500 euro
Hamann: 1300, DTM 1400 euro
Schmidt: 1275 euro
Schnitzer: 1100 euro
Supersprint: 1050 euro
Eisenmann: 1000 euro
Skorpion: 780 euro
Remus: 700 euro
Bastuck: nicht fuer den M

PS: genannte preise sind die billigsten die ich angeboten bekommen habe von diversen lieferanten!

Vielleicht kennt ihr ja noch andere:t

gruss,

Pierre
 
Zurück
Oben Unten