Welchen Reifendruck/Luftdruck bei 8/8,5x18 fahrt Ihr?

TriAthlet8

Fahrer
Registriert
24 Juli 2013
Ort
Windeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich fahre auf meinem Z4 3.0Si die werkasmäßige 18-Zoll-Mischbereifung (8x18 VA mit 225/40-18 u. 8,5x18 HA mit 255/35-18).

Außerdem seit einiger Zeit das Bilstein B12-Fahrwerk.

Ich bin echt ein Freund straffer und sportlicher Kombinationen, allerdings ist mir die Kombination mit werkseitig vorgegebenem Reifendruck zu hart und unkomfortabel. BMW gibt für vorne 2,3 und für hinten 2,6 Bar vor. Das steht im Türrahmen und bezieht sich ja m. W. nach auf Runflat-Reifen. Ich fahre allerdings keine Runflats.

Mit diesem Reifendruck habe ich auf Deutschlands schlechten Straßen manchmal das Gefühl, es würde mir das Auto zerlegen. Sodass ein richtig dumpfer Schlag durchs Auto geht, wenn man, trotz vorausschauender Fahrweise, doch mal einen abgesenkten Kanaldeckel erwischt.

Das kennt Ihr doch sicher auch!?

Welchen Reifendruck fahrt Ihr bzw. hat sich als komfortabeler, aber dennoch ausreichend sportlich herausgestellt?

Danke für die Infos!

Gruß,
Benni
 
Auch wenn ich wieder dafür gesteinigt werde / Vorne 2,0 hinten 2,1.
Wenns kalt ist manchmal eins weniger oder mehr, je nachdem wie er sich fährt
 
Hi,

Danke für die Antwort ;-)

Und welche Rad-/Reifenkombination fährst Du?

Bist Du zufrieden damit bzw. warum fährst Du mit einem niedrigeren Druck?

Danke!
 
Wieso probierst du es nicht einfach aus? Ist doch nicht so schwer testweise mit 0,2 weniger zu fahren, oder? Wenn es dir dann noch immer zu hart ist, lässt du erneut 0,2 bar runter...usw...

Nichts für ungut, aber das ist ein Popcorn-Thread ^^
 
rundrum irgendwas kurz vor 3 bar, mind. aber 2,5 bar.... Reifen fahren sich gleichmäßig ab.
(die Luftdruckanzeige an den Tankstellen ist sowieso nicht so genau)

ich liebe es hart :rolleyes:

bei den ollen Runflat-Winterreifen 17" ist 2,5 bar lebensgefährlich (ESP regelt ständig in den kleinsten Kurven), so dass ich dort auch 3 bar drin habe.

Gruß Wensi
 
Wieso probierst du es nicht einfach aus? Ist doch nicht so schwer testweise mit 0,2 weniger zu fahren, oder? Wenn es dir dann noch immer zu hart ist, lässt du erneut 0,2 bar runter...usw...

Nichts für ungut, aber das ist ein Popcorn-Thread ^^

Und nicht der erste zu dem Thema.
Aber die Suchfunktion scheint die letzten Wochen oftmals nicht zu funktionieren.
 
Hi,

Danke für die Antwort ;-)

Und welche Rad-/Reifenkombination fährst Du?

Bist Du zufrieden damit bzw. warum fährst Du mit einem niedrigeren Druck?

Danke!
Die originalen vom M, wäre aber auch egal wenn andere sind.

Gründe warum.
Komfortabler, besserer Grip, kein dsc regelt, auch bei Nässe nicht, einlenken Is Ruhger und nicht so nervös, gleiches gilt beim kurvenausgang. Teils erhöhte walkarbeiten am Reifen - mehr grip.
Und, meine fahren sich nachzu alle gleichmäßig ab (außer da wo das Fahrwerk verstellt wurde - aber das war vorher bekannt).
Ich stimme auch immer Warmwerte am Auto ab.
 
Die Empfehlung von sepang funktioniert. Ich fahre diese Dimension auch
als WR mit v 2.1 und h 2.2 . Mit den Werksangaben fährt der Z wie auf Eiern.
Weniger Luft rein, fröhlich sein.
 
Nur ein kleiner Tipp
Wenn du den Luftdruck verändert st dann achte auf das Verscheilßbild von deinen Reifen. Zudem sollte Dein FW nicht so derartig poltern.

Frag mal hier im Forum ob das so normal ist.
Mein kW v1 ist absolut alltagstauglich auch wenn ich durch Schlaglöcher fahre, dass sollte so auch in Deinem Z funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch die Kombination von 2.0/2.1 bei der org. Mischbereifung. Bei 3 bar kann der Reifen nix mehr wegfedern, das Auto wiegt doch keine 2,5to! Liegt mit wenig Druck viel ruhiger und hat nen weiteren Grenzbereich...

3bar nur uebern Winter in der Garage...
 
Zurück
Oben Unten