Welchen Sprit tankt ihr?

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Moin!

Es geht jetzt nicht darum, dat das Zeuch so teuer ist, sondern was für eine Sorte ihr reinlaufen läßt!

Ich tanke Super+ 98 oder Super 95 und bin der Meinung, dass ich mit Super+ etwas weniger verbrauche (o,5 liter).
Hat jemand schon das VPower Zeuch getestet? 10 Cent mehr für einen Liter ist schon frech.... :j Jetzt gibt es auch noch 95er Spezial Super von Shell, hat das jemand schon probiert?
Thanx für eure Antworten.
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

11 > Letzte »

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 280
Die Suche dauerte 0,26 Sekunden. Suchen: Schlüsselwörter: Benzin


Das ergab die Suche....280 Ergebnisse zum Thema : Benzin......
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Nett, dass es jemand wagt, das Thema zum Xten Mal aufzugreifen - und mutig. Ich habe mich erst gar nicht gewagt, nochmal zu fragen%: .

Derzeit tanke ich BTW gar nichts, verfolge aber schon gespannt die Spritpreisentwicklung...verrückte Welt, dass Shell uns jetzt ausgerechnet weismachen möchte, mit ihrem "neuen" Super95 könne Sprit gespart werden - welcher Marketingmensch kam auf diese Idee:d ?
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Jungerstar schrieb:
11 > Letzte »

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 280
Die Suche dauerte 0,26 Sekunden. Suchen: Schlüsselwörter: Benzin


Das ergab die Suche....280 Ergebnisse zum Thema : Benzin......

Zu faul zum suchen gewesen...&:
Auch was dringestanden über das neue Shellzeuch?
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

toesrus schrieb:
Nett, dass es jemand wagt, das Thema zum Xten Mal aufzugreifen - und mutig. Ich habe mich erst gar nicht gewagt, nochmal zu fragen%: .

Derzeit tanke ich BTW gar nichts, verfolge aber schon gespannt die Spritpreisentwicklung...verrückte Welt, dass Shell uns jetzt ausgerechnet weismachen möchte, mit ihrem "neuen" Super95 könne Sprit gespart werden - welcher Marketingmensch kam auf diese Idee:d ?

Den mutigen gehört die Welt!
Shell machts möglich... Marketing de luxe, oder??:j


PS: Jetzt benutze ich die Suche... is ja gut!:T
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

magicgeorge schrieb:
Den mutigen gehört die Welt!
Shell machts möglich... Marketing de luxe, oder??:j


PS: Jetzt benutze ich die Suche... is ja gut!:T

Ich hab das Super95 eingefüllt ( auf meinem Heimweg liegt ne
Shell-Tanke, hin tank ich immer Total, Faulheit siegt !)

Seitdem spar ich höllisch Sprit :d :d :d Und mit V-Power geht er
fast 300 ! :d :d :d

Nein, im Ernst: ich kann keinen Unterschied feststellen zwischen dem Zeug von Shell und von Total
und wie sie immer sonst noch heissen mögen ...
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Die Sorte ist mir eigentlich egal.

In der Saison tanke ich mittlerweile nur noch 98 Oktan, ab Spätherbst wieder 95 Oktan.
Da es vom Preis nicht wirklich was reisst, bin ich meist bei Esso ... man muss sich ja schließlich auf ein Prämienprogramm konzentrieren :d :d :d :y und meine lokale Esso-Tanke sorgt dann halt auch für meine Reifen etc. ;)
(Auf'm Dorf wird es schon bemerkt, wenn man für ca. 30'km Sprit tankt ... der Rest halt unterwegs).


Grüßle
Chris
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Ich finde es amüsant, dass immer wieder die Spritdiskussion aufkommt. Da werden die Autos tiefergelegt, sündhaft teure Alufelgen und ein Haufen mehr oder weniger nützliche Extras gekauft, und der Motor -

ist von den Konstrukteuren hinsichtlich Leistung und Verbrauch (also Gesamtwirkungsgrad) auf genau 98 Oktan ausgelegt. Weniger Oktan: weniger Leistung und mehr Verbrauch, mehr Oktan kann physikalisch nichts bringen ...

Natürlich kann man auf einige PS verzichten ... aber ich verstehe das nun überhaupt nicht. ;)
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

bummsbass schrieb:
Natürlich kann man auf ein einige PS verzichten ... aber ich verstehe das nun überhaupt nicht. ;)

dann sind wir ja schon zu zweit. :w

Im Winter komme ich mit 95 Oktan prima klar, da die Klopfneigung aufgrund der dir bekannten Tatsachen viel niedriger ist.
Im Sommer will ich - hinsichtlich der Eifeleskapaden - nicht riskieren, dass die DME - wegen eines kurzen Klopfers - die Vorzündung rausnimmt :M

Grüßle
Chris
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Ich tanke immer super. Und zwar für 25 €. Da ist mir egal, was der Liter kostet. Ganz alter Trick/ kennen aber die Wenigsten!

Im Osten sehr verbreitet!

:t
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

bummsbass schrieb:
Ich finde es amüsant, dass immer wieder die Spritdiskussion aufkommt. Da werden die Autos tiefergelegt, sündhaft teure Alufelgen und ein Haufen mehr oder weniger nützliche Extras gekauft, und der Motor -

ist von den Konstrukteuren hinsichtlich Leistung und Verbrauch (also Gesamtwirkungsgrad) auf genau 98 Oktan ausgelegt. Weniger Oktan: weniger Leistung und mehr Verbrauch, mehr Oktan kann physikalisch nichts bringen ...

Natürlich kann man auf einige PS verzichten ... aber ich verstehe das nun überhaupt nicht. ;)

Ja, dann sag mir mal bitte wo man 98 Oktan bekommt?

-> Shell ... ach ne, da gibts ja zwischen Super95 und V Power 100 nix.

-> Aral ... ups, die haben ja zwischen 95 und 100 Optimax ja auch nichts mehr.

-> Freie Tanke ... ähm, weiss der Teufel was die gerade am Spotmarkt heute günstig für eine Brühe gekauft haben und in den SuperPlus Tank getan haben.

Und nun?
Fleissig 100 Oktan + Marketing Ausgaben Aufpreis zahlen (die beschissen Punkte sammel ich net) obwohl der Klopfsensor eh nix sinnvolles damit anfangen kann. Super. Danke Shell und Aral.

Also ich bin auch dafür diesen Marketing Dreck zu nicht zu kaufen, notgedrungen 95 Oktan zu Tanken und ggf. die 3 PS weniger und den Mehrverbrauch hinzunehmen, in der Hoffung das es bald wieder 98 Oktan gibt.

Gruss,
MP
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Hallo.

Als Luxembourg-Tanker sollte es mir ja fast schon egal sein, was 98 kostet aber da ich noch n Diesel mit 60l-Tank fahre, ist das beim Zetti schon erschreckend, wie oft man damit ne Tanke sieht:M. Naja ist ja teils auch wieder Eigensponsoring, da meine :K an einer Esso-Tankstelle arbeitet.

Hab jetzt mal wieder 98 getankt und bin ein wenig überrascht, daß sich der Verbrauch doch ein gutes Stück niedriger (± 0,5 l) eingependelt hat. Wenn ich das aufrechne, fahre ich mitm 98er sogar günstiger :t. Werde das jetzt mal weiterhin beobachten, denn die gefühlte Leistungscharakteristik hat sich wohl auch verändert, ich weiß nur noch nicht was ich davon halten soll. Er erscheint mir mit 98 etwas träger, vllt. aber auch nur, weil der Motor etwas sanfter läuft.:M
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

paepcke schrieb:
Ja, dann sag mir mal bitte wo man 98 Oktan bekommt?

-> Shell ... ach ne, da gibts ja zwischen Super95 und V Power 100 nix.

-> Aral ... ups, die haben ja zwischen 95 und 100 Optimax ja auch nichts mehr.


Also ich bin auch dafür diesen Marketing Dreck zu nicht zu kaufen, notgedrungen 95 Oktan zu Tanken und ggf. die 3 PS weniger und den Mehrverbrauch hinzunehmen, in der Hoffung das es bald wieder 98 Oktan gibt.

Gruss,
MP

Bei uns in CH/FL hat erst Shell mit dem 100 Oktan/Premium/Abzocken begonnen, Super Plus ist hier sogar günstiger als Diesel :b .

Also konsequent nach 98 Oktan Ausschau halten ...

No-Name ist in Mitteleuropa kein Problem. Das Zeug kommt im Zweifelsfall aus den gleichen Raffinerien wie der "Markensprit", sind Überschussmengen, die nach Tagespreisen mal hier, mal da gekauft werden.
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

bummsbass schrieb:
Ich finde es amüsant, dass immer wieder die Spritdiskussion aufkommt. Da werden die Autos tiefergelegt, sündhaft teure Alufelgen und ein Haufen mehr oder weniger nützliche Extras gekauft, und der Motor -

ist von den Konstrukteuren hinsichtlich Leistung und Verbrauch (also Gesamtwirkungsgrad) auf genau 98 Oktan ausgelegt. Weniger Oktan: weniger Leistung und mehr Verbrauch, mehr Oktan kann physikalisch nichts bringen ...

Natürlich kann man auf einige PS verzichten ... aber ich verstehe das nun überhaupt nicht. ;)

Genau so amüsant ist, dass die Spritpreise nach Ostern mal wieder schlappe 10% höher sind als vor einem Monat.

Ich denke, dass es auch Z-Fahrer gibt, die bei einer 10%igen Preiserhöhung von Zubehör schärfer rechnen.

Meine zwei Cent;)
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

... Super-Plus ist wirklich eine aussterbende Benzinsorte.

Es ist inzwischen kaum mehr möglich das Zeug ohne Umwege zu bekommen...

Beste Grüße
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

RolandHB1 schrieb:
... Super-Plus ist wirklich eine aussterbende Benzinsorte.

Es ist inzwischen kaum mehr möglich das Zeug ohne Umwege zu bekommen...

Beste Grüße

Also hier in BaWü bekommt man SuperPlus ohne Probleme. Wir haben hier mehr Jet, Agip, Esso usw. als Aral und Shell Tankstellen!
Ich tank immer bei der Jet, kann aber ehrlich gesagt kein unterschied zwischen Super und Super+ feststellen! &:
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

bummsbass schrieb:
Ich finde es amüsant, dass immer wieder die Spritdiskussion aufkommt. Da werden die Autos tiefergelegt, sündhaft teure Alufelgen und ein Haufen mehr oder weniger nützliche Extras gekauft, und der Motor -

ist von den Konstrukteuren hinsichtlich Leistung und Verbrauch (also Gesamtwirkungsgrad) auf genau 98 Oktan ausgelegt. Weniger Oktan: weniger Leistung und mehr Verbrauch, mehr Oktan kann physikalisch nichts bringen ...

Natürlich kann man auf einige PS verzichten ... aber ich verstehe das nun überhaupt nicht. ;)


Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es anders aus. Ob ich 98 oder 95 tanke - ich merke bei meinem E46 330ci keinen Unterscheid.
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

Z4 Junkie schrieb:
Also hier in BaWü bekommt man SuperPlus ohne Probleme. Wir haben hier mehr Jet, Agip, Esso usw. als Aral und Shell Tankstellen!
Ich tank immer bei der Jet, kann aber ehrlich gesagt kein unterschied zwischen Super und Super+ feststellen! &:

Stimmt, da gibt es noch Total, Dea und die ganzen freiten Tanken, und die bekommen dan gleichen Sprit aus der gleichen Raffinerie, nur dann wird noch der Farbstoff für die jeweiligen Marken reingetan, und das war's!

Danke für die vielen Antworten, ich werde immer schön Super+ tanken, und wenn es mal nix anderes gibt dann Super oder dat 100er Zeuch!

...und kost' Benzin auch dreimarkzehn, scheißegal, es wird schon gehn'...
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

hi

von mir kriegen diese Geldhaie nur das minimun 95 !
Wer garantiert dir wirklich ob 98er sich im tank befindet ?

Aber mit ARAl 95er fahre ich am längsten( 50 km mehr), ist das auch schon einem aufgefallen ?
Marc
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

magicgeorge schrieb:
Stimmt, da gibt es noch Total, Dea und die ganzen freiten Tanken, und die bekommen dan gleichen Sprit aus der gleichen Raffinerie, nur dann wird noch der Farbstoff für die jeweiligen Marken reingetan, und das war's!

Danke für die vielen Antworten, ich werde immer schön Super+ tanken, und wenn es mal nix anderes gibt dann Super oder dat 100er Zeuch!

...und kost' Benzin auch dreimarkzehn, scheißegal, es wird schon gehn'...
Farbstoff gibts schon lange nicht mehr, ausser beim Diesel aufgrund der Besteuerung von Heizöl.

Unterschiede zwischen den Marken guggst du hier:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?p=432578#post432578

Super + mit 98 Oktan gibts bekanntlich bei allen Tankstellen, wenn sie nicht Aral und Shell heissen.
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

is doch eh alles verarsche!! ich wette, da is überall das gleiche drinn und nur ein versuch, gutgläubige idioten abzuzocken. Reiner Placebo-Effekt, wenn man irgendwelche unterschiede merken will
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

so_is_et schrieb:
is doch eh alles verarsche!! ich wette, da is überall das gleiche drinn und nur ein versuch, gutgläubige idioten abzuzocken. Reiner Placebo-Effekt, wenn man irgendwelche unterschiede merken will

Die Wette halte ich :s
 
AW: Welchen Sprit tankt ihr?

bummsbass schrieb:
No-Name ist in Mitteleuropa kein Problem. Das Zeug kommt im Zweifelsfall aus den gleichen Raffinerien wie der "Markensprit", sind Überschussmengen, die nach Tagespreisen mal hier, mal da gekauft werden.

Das is schon klar. Hast du nen Oktan-Tester in der Hostentasche um festzustellen um die Freie Tanke auch gerade glück hatte am Spotmarkt 98 Oktan Sprit zu erstehen, oder heute mal wieder 95 Oktan aus dem Superplus Hahn tropft. Ich glaube kaum das es eine Staatliche Stelle gibt oder Mitbewerber die sowas regelmässig mal testen.

Ich denke bei den großen Tankstellen, wo ja Online sogar der Preis Minutengenau aus der Zentrale für jede einzelne Tanke optimiert und vorgegeben wird und die Absatzmengen genau überwacht, denke ich wird dieses eher eher seltener vorkommen.

Kann man vieleicht über die ODB Schnittstelle die aktuellen settings bzgl. Kennline aufgrund der gemessenen Klopffestigkeit des Treibsstoffs auslesen?

Gruss,
MP
 
Zurück
Oben Unten