Welchen Wagenheber?

TieQju

Fahrer
Registriert
15 März 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich hab letztes Jahr mal versucht nen Wagenheber unter meinen Z4 zu bekommen, bin leider kläglich gescheitert, denn er baute zu hoch. Hab aber auch noch keine flacheren gesehen. Hab noch nichtmal ne besondere Tieferlegung, lediglich das M-Fahrwerk. Hab ihr irgendwelche Tipps? Würde gern wieder selber die Räder wechseln, bekomme immer nur 3 Felgen rein wenn ich zur Werkstatt fahre ;o)) NEEEEERRVIG
 
Ich hab so ein billigteil von Einhell, der geht gerade so drunter beim M-Fahrwerk.
Gibt es auch Wagenheber mit denen man gleichzeitig zwei Seiten anheben kann? So das man ihn von hinten Mitte oder vorne Mitte ansetzt und die ganze Achse anheben kann.

EDIT:
Ich hab da was gefunden, aber die sehen nicht so aus als würden die das halten was sie versprechen.
http://www.ebay.de/itm/1010-Autoheb...?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item3cc3121101
http://www.ebay.de/itm/Pro-mobile-p...?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item5ae20ccae5
http://www.ebay.de/itm/Mobile-KFZ-h...06841?pt=Hebehilfen_Böcke&hash=item3f150ff499
 
Ich starte beim Wechseln erst hinten, weil er dort ein wenig höher ist. Nach dem Ablassen passt der Wagenheber dann auch vorn :)
 
genau den habe ich auch... funktioniert mit meiner KW-V2-Einstellung (tiefer als M-FW, nicht ganz so tief wie H&R-Federn) sehr gut.
Stabil ist er auch, lediglich sind die hinteren Rollen etwas klein, aber viele teurere Wagenheber haben auch keine größeren Rollen.
hast den online bestellt oder liegt der auch in den läden rum?
 
Habe soeben meine Reifen gewechselt und dabei den ATU Wagenheber genutzt.

Generell kann man sagen das der Wagenheber für den Preis gut ist. Leicht negativ aufgefallen ist mir, im Vergleich zu meinem alten 20 Euro Wagenheber, das man die "Pumpstange" ganz nach oben ziehen muss und danach erst runter drücken kann.
Bei dem alten Wagenheber konnte man auch nur ca 50% des Hebels anheben und dann drücken.

Für das Preis-Leistungsverhältnis kann man ihn aber kaufen! :t
 
hast den online bestellt oder liegt der auch in den läden rum?

liegt in den läden rum

habe den übrigens auch und bin bisher absolut zufrieden...

...das man die "Pumpstange" ganz nach oben ziehen muss und danach erst runter drücken kann.
Bei dem alten Wagenheber konnte man auch nur ca 50% des Hebels anheben und dann drücken.

dafür ist mir aber aufgefallen, dass ich nur 5-8 mal pumpen muss, bis das rad vom boden abhebt.... ist also ein schöner nebeneffekt von dem "das man die "Pumpstange" ganz nach oben ziehen muss und danach erst runter drücken"

Grüße
 
wenns nur fürs reifenwechseln ist, dann hol dir den originalen von bmw den auch der e60 usw. verbaut hat. kostet bei bmw glaube ich um die 49 euro, in der bucht natürlich günstiger. er ist im gegensatz zu 13kg rangierwagenhebern ein leichtgewicht.
 
Zurück
Oben Unten