Welchen Z4 für 25000,- Euro?

markusZZZZ

Testfahrer
Registriert
4 Juni 2005
Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten Z4 kaufen. Das Auto werde ich voraussichtlich 2 Jahre fahren. Ich brauche derzeit keinen Diesel und möchte mich von meinem 330d trennen.

Was könnt ihr empfehlen? Den 2,2er habe ich schon gefahren - najanaja - schon müde, aber gibt schlimmeres. :d

Es geht mir in erster Linie darum, dass ich das Auto nach 2 Jahren wieder gut und mit wenig Verlust verkaufen kann - aber natürlich möchte ich auch den Fahrspaß genießen. 2003er sollen ja Qualitätsproblem haben - oder?

Ein 2,0er kommt definitiv nicht in Frage b:. Ein 3,0er würde mich schon auch freuen :b

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Markus
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Hallo Markus !!!
Das Thema ist hier sehr beliebt,da du ja bisher BMW fahren gewohnt bist,kennst du ja bestimmt die geilen 6 Zylinder!!!
Ich würd dir auf jeden Fall zum 3.0 raten:t !!!
Aber ich bin voreingenommen,fahr doch einfach mal probe,2.2/2.5/3.0 oder gar die neuen si Motoren und entscheide dann!Jeder ist doch von dem überzeugt was er hat,ein2.0 Fahrer kann genauso glücklich sein,wie ein M Fahrer unglücklich(was ich persönlich mir zwar nicht vorstellen kann,aber man weiß ja nie)!:s
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Hallo Markus !!!
Das Thema ist hier sehr beliebt,da du ja bisher BMW fahren gewohnt bist,kennst du ja bestimmt die geilen 6 Zylinder!!!
Ich würd dir auf jeden Fall zum 3.0 raten:t !!!
Aber ich bin voreingenommen,fahr doch einfach mal probe,2.2/2.5/3.0 oder gar die neuen si Motoren und entscheide dann!Jeder ist doch von dem überzeugt was er hat,ein2.0 Fahrer kann genauso glücklich sein,wie ein M Fahrer unglücklich(was ich persönlich mir zwar nicht vorstellen kann,aber man weiß ja nie)!:s


ich bin zwar kein z4 freund, eher ein z3 qp :) aber grundsätzlich tendiere ich in dem fall zum 2,5i aufwärts...
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

dikutiert doch lieber im thread darunter weiter, der hier ist doppelt
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

....aber der hier geht in ne andere Richtung, reicht der 2,2l oder solls gleich der 3,0l sein :d


sicher ist der fahrspaß mit dem 3,0er höher, dafür auch steuer und versicherung - aber es geht mir, wie oben beschrieben in erster linie darum was sich nach 2 jahren wieder gut verkaufen lässt!

ein 2003er 3,0er oder ein 2005er 2,2er &:

warum gibt es kaum angebot an 2004ern...hm
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

sicher ist der fahrspaß mit dem 3,0er höher, dafür auch steuer und versicherung - aber es geht mir, wie oben beschrieben in erster linie darum was sich nach 2 jahren wieder gut verkaufen lässt!

ein 2003er 3,0er oder ein 2005er 2,2er &:

warum gibt es kaum angebot an 2004ern...hm

Weil die wie meiner von mir grad gefahren werden :w

Der 3,0l ist übrigens in Versicherung etwa gleich günstig wie der 2,2l :s
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

warum gibt es kaum angebot an 2004ern...hm

Meine Vermutung: der überwiegende Teil der Fahrzeuge wird finanziert (Kredit/Leasing). Viele werden den Z4 bei Veröffentlichung gekauft haben und Anfang 2003 zugelassen haben. Diese Fahrzeuge kamen nach 3J. 2006 auf den Gebrauchtmarkt zurück. Die Wagen aus 2004 wirst du m.E. erst in einigen Wochen etwas mehr sehen können - wenn die Leasingverträge auslaufen.

Ich würde übrigens lieber noch ein wenig warten und lieber einen gut erhaltenen 2004er 3.0, als einen 2005er 2.2 kaufen. Der Preisunterschied gebraucht ist nicht gewaltig und der Fahrspaß steigert sich von gut auf richtig gut :) Ich meine auch, der ist etwas gefragter - der stärkste Motor aus dem Vor-Facelift Z4... und nicht jeder steht auf das FL Design (z.B. Rückleuchten)...
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Die Frage die sich ja ansich immer stellt ist doch:

Wie entwickelt sich der Wert meines Fahrzeugs als Ganzes.

Verliert man z.B. sehr viel bei der elektrischen Sitzverstellung (1150 Euro).

Oder Interieurleisten Pianolack schwarz (kleine Sünde meinerseits).

Oder einer Individual-Lackierung für 1500 Euro (zusätzlich noch zum Thema Geschmackssache).

Ich denke das man neu zumindest besser ein moderat ausgestatteten 3.0er kauft als einen überladenen 2.2er. Nackt ist sicherlich auch nicht gut, aber vieles kann man ja später noch nachrüsten (19er z.B.)

Was die Laufleistung betrifft hab ich festgestellt dass sich wenig fahren nicht so recht rentiert bei Wiederverkauf, auch wenns traurig ist.

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Wichtig sind auf alle Fälle Xenon und Navi/Hifi Pro, die 2003er 3.0 Zettis mit dieser Ausstattung sind schon gefragter.
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Hallo Markus,

wenn es Dir um den Wiederverkaufswert geht, würde ich immer zur Top-Motorisierung greifen, d.h. im Preisrahmen bis 25 k€ wäre das ein 3.0i. Mein Eindruck ist, dass die 2.2er und 2.5er stärker im Wert fallen.

Von der Ausstattung sind einige Dinge wie z. B. Klimaanlage (ja, leider im 3.0i nicht serienmäßig... b:) unverzichtbar. 3.0er ohne Klima werden Dir selbst von BMW-Händlern hinterhergeschmissen; hab ich selbst erlebt.

Immer gut dabei ist man mit 18" Felgen und niedriger Laufleistung. Mein Zetti ist bis auf diese genannten Sachen eher spärlich ausgestattet (kein Xenon, Navi etc.), ich könnte ihn aber nach mittlerweile einem Jahr fast ohne Wertverlust verkaufen (laut Mobile.de usw.).

Grüße
Matthias
 
AW: Welchen Z4 für 25000,- Euro?

Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten Z4 kaufen. Das Auto werde ich voraussichtlich 2 Jahre fahren. Ich brauche derzeit keinen Diesel und möchte mich von meinem 330d trennen.

Was könnt ihr empfehlen? Den 2,2er habe ich schon gefahren - najanaja - schon müde, aber gibt schlimmeres. :d

Es geht mir in erster Linie darum, dass ich das Auto nach 2 Jahren wieder gut und mit wenig Verlust verkaufen kann - aber natürlich möchte ich auch den Fahrspaß genießen. 2003er sollen ja Qualitätsproblem haben - oder?

Ein 2,0er kommt definitiv nicht in Frage b:. Ein 3,0er würde mich schon auch freuen :b

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Markus

Kannst meinen haben. Wird ab Mitte Mai frei. Ist ein 3,0i mit EZ05/2004. Schwarz uni -nur Handwäsche + Swissöl. Wird dann so 52tkm haben. Motor steht gut im Futter und braucht sehr wenig Öl. Fahre ihn nur mit Super Plus oder V-Power. Natürlich immer schön warmgefahren und NUR von einem Fahrer, nämlich mir, bewegt worden.

In der Ausstattung mehr so die Variante Fahrmaschine: M-Fahrwerk, 18" 107er Felgen (ohne Schrammen!) + 17 Zoll Serienalus BMW mit Winterreifen, Klimaanlage, Xenon, Windschutz. Kupplung ist vor ca. 5tkm auf Kulanz erneuert worden, da die alte gerupft hat (bekanntes Problem). Auch die Scheiben und Bremsbeläge vorne sind neu, da die Scheiben ziemliche Riefen hatten von Kieselsteinchen (Problem auch forumsbekannt).

Preis 23.800,00 (das ist der Wert zu dem ich das Auto vom Leasinggeber übernehmen kann) + Entschädigung für die von mir privat gekauften 18 Zöller inkl. Brigdestone Potenza (50% vom Neupreis? Rechnung muss ich mal raussuchen). Hinten kommen noch neue Potenzas drauf.

Gruß
M.
 
Zurück
Oben Unten