Welcher Reifen?

chris57

Fahrer
Registriert
30 August 2018
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
Ich habe heute die 4 Bremsscheiben meinem E86 gewechselt
Vorne: Brembo Sport max
Hinten Delphi
Jetzt muss ich noch die 4 Reifen wechseln, ich habe mich für Nicht-Runflats entschieden.
Ich interessiere mich für Pirelli P Zero nero GT (18 Zoll ) Ich ging in die Garage, um die Bestellung aufzugeben, und der Automechaniker (der ein Reifenspezialist ist) empfahl mir Hankook ventus evo. Er sagte mir, dass sie billiger und genauso gut sind wie die großen Marken.
Haben Sie Informationen zu diesen Reifen oder verwendet jemand sie?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Christian aus Frankreich385443385444
 
Servus,
Ich hatte den Hankook V12 und den Evo S1 auf meinem E91 und fand neu beide im Trockenen ganz ok, im Nassen eher nicht so super. Mit zunehmendem Verschleiss wurden die Reifen schlechter.
Also ich würd sie auf einem Z4 nicht fahren wollen.
Lieber einen guten Michelin, Pirelli, Conti oder Goodyear.
 
Vielen Dank für Ihre Antworten. Der Mechaniker hat mich benachrichtigt, dass es die neue Hankook Ventus S1 Evo3 K127 sind.
 
Ich habe mich entschieden und habe die Goodyear Eagle Asym 5 bestellt.
Ich fahre seit 4 Jahren mit Runflats und bin gespannt wie es auf der Straße mit Nicht-Runflats aussieht.
 
Ich bin Fan der Yokohama AD08RS.

Beim Michelin PS4 gibt es den PS4S den würde ich bevorzugen
 
Ich werde mir Yokohamas zum ersten mal auf die Hinterachse montieren lassen. Auf der Frontachse Pirelli Zero...
 
Ich werde mir Yokohamas zum ersten mal auf die Hinterachse montieren lassen. Auf der Frontachse Pirelli Zero...

...na, dann mal viel Spaß - gerade, wo doch bekannt ist, wie zickig der E85/E86 mit unterschiedlichen Reifenmarken auf Vorher- & Hinterachse reagiert und dann auch noch mit Mischbereifung.
Das kann funktionieren, aber die Chance, dass dies mit größer 85% nicht funktioniert bis hin zur "UNFAHRBARKEIT" ist, wäre mir dieses Risiko nicht wert. ;)
 
Hatte ich immer so gefahren. Allerdings ohne Mischbereifung. So empfindlich ist unser Roadster jetzt auch nicht...
 
Mit einem KW V3 kann ich ja noch etwas eingreifen, wenn es sein muss.
 
Hatte ich immer so gefahren. Allerdings ohne Mischbereifung. So empfindlich ist unser Roadster jetzt auch nicht...
Gab ja schon genug Rückmeldung hierzu. Selbst gleiches Reifenmodell mit unterschiedlicher Profiltiefe kann Dich an den Rand des Wahnsinns treiben.

Ich bin auf Deinen Bericht gespannt :b
 
Ok, ok, ich werde zwei Yokohamas bestellen. Nicht, dass ich Beratungsresistent wäre...
 
Beratungsresistent ist eine Sache. Aber mal ehrlich.... So ganz objektiv betrachtet möchtest du vorne ganz "normale" sportliche Reifen aufziehen und hinten AD08R die in Richtung eines Semis gehen und erst mit Temperatur richtig packen. Das kann nur schief gehen. Dann noch neu mit alt kombiniert. Lass es einfach ;)

Dann lieber einmal rundum Yoko.
 
Nein, will ich nicht. Ich will
Yokohamas Sport 105 draufziehen 8-)
 
@1975volker
Du kannst mit der Dämpferverstellung des V3 nicht grundlegend in die Balance eingreifen.

Das geht aber sehr gut mit der Wahl von unterschiedlichen Reifen an der VA und der HA.



Ich hatte die Hankook K117 auf der HA und den AD08R auf der VA.

Das funktioniert, aber nicht gut weil die Reifen unterschiedlich ihre Haftung aufbauen und bei einer Reibwertreduzierung/Erhöhung der Belags unterschiedlich reagieren.

Im """" insbesondere.

Das war nicht gefährlich, weil mein Auto regelmäßig (2 - 3 mal im Jahr) vermessen wurde und daher sehr gut lief.



Mein E86 war super entspannt.

Auch bei über 250 km/h konnte man hektisch am Lenkrad rumzicken, ohne eine biestige Reaktion.

Wenn euer E85/86 nervös ist bei über 200, dann passt das was nicht.

Was ich nicht damit sagen will ist, dass ein E85/86 nicht zickig sein kann mit einer Werkseinstellung.
 
Ich darf in der Schweiz maximal 95 km h auf der Bundesstraße und 130 km h auf der Autobahn fahren.

Vielleicht hatte ich daher keine Probleme 😜
 
Ich bin Fan der Yokohama AD08RS.

Beim Michelin PS4 gibt es den PS4S den würde ich bevorzugen
Eine Empfehlung zu einem AD08RS zu geben, wenn der Thread Starter sich einen Pirelli P Zero GT oder als Empfehlung einen Hankook Ventus Evo bekommt, ist sehr gewagt.
Wer einen AD08RS fahren möchte, der hat sich vorher mit der Reifenwahl lange auseinandergesetzt.
Der hat vorher PSS und/oder PS4 auf dem Z gefahren und das ausgiebig.

Ohne vorher explizit zu Fragen, wie jemand fährt eine Empfehlung zum AD08RS und ähnliche Reifen zu geben ist Unverantwortlich und könnte für unbedarfte Fahrer im """" oder zum Ende der Saison (erster Bodenfrost, niedrige Temperaturen) wahrscheinlich Grenzwertig bis Lebensgefährlich werden.
 
Der Reifen ist kein Semi.
Funktioniert auch bei 5 Grad im R e g e n
Entgegen der Empfehlung von Yokohama.

Selbst der A052 fährt sich erstaunlicherweise recht gut im R e g e n. Nur hält der nicht so lange.
 
Ich fahre den Hankook Ventus S1 Evo3 .. ansich bin ich mit dem Reifen ganz zufrieden.. jedoch baut er mir zu schmal.. das war mir vor Aufzug nicht bewusst.. Meine Bridgestone waren wesentlich breiter..
 
Zurück
Oben Unten