Welcher Versicherer?

toesrus

Fahrer
Registriert
12 Februar 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

demnächste wollte ich die Deckungskarte beim Händler abgeben.

Wer hat Erfahrungen mit der HUK24 gemacht? Im Internet gibt es fast nur gute Noten, aber mir wurde gesagt, dass insbesondere die HUK24 im Schadensfall ungern zahlt.
 
AW: Welcher Versicherer?

toesrus schrieb:
Hallo,

demnächste wollte ich die Deckungskarte beim Händler abgeben.

Wer hat Erfahrungen mit der HUK24 gemacht? Im Internet gibt es fast nur gute Noten, aber mir wurde gesagt, dass insbesondere die HUK24 im Schadensfall ungern zahlt.

Welche Versicherung macht das nicht???:b :b
 
AW: Welcher Versicherer?

toesrus schrieb:
Hallo,

demnächste wollte ich die Deckungskarte beim Händler abgeben.

Wer hat Erfahrungen mit der HUK24 gemacht? Im Internet gibt es fast nur gute Noten, aber mir wurde gesagt, dass insbesondere die HUK24 im Schadensfall ungern zahlt.

bin auch bei der huk24. bisher zufrieden, hatte aber auch noch keinen schadensfall. war jedoch auch eine der wenigen versicherungen, die den zzzz versichern. habe ein paar tage suchen müssen, nachdem die cosmos erst zusagte und eine woche nach zulassung den vertrag kündigte...:j
ich denke aber, dass jede versicherung im falle eines falles versucht, möglichst günstig aus der sache rauszukommen
 
AW: Welcher Versicherer?

EXMIATA schrieb:
bin auch bei der huk24. bisher zufrieden, hatte aber auch noch keinen schadensfall. war jedoch auch eine der wenigen versicherungen, die den zzzz versichern. habe ein paar tage suchen müssen, nachdem die cosmos erst zusagte und eine woche nach zulassung den vertrag kündigte...:j
ich denke aber, dass jede versicherung im falle eines falles versucht, möglichst günstig aus der sache rauszukommen

?????????????????????????????????????
Es gibt Versicherungen, die den Z4 nicht versichern??????
Oder hast Du so eine "bewegte" Vergangenheit?

So was habe ich ja noch nirgends gelesen!
 
AW: Welcher Versicherer?

Kinofan schrieb:
?????????????????????????????????????
Es gibt Versicherungen, die den Z4 nicht versichern??????
Oder hast Du so eine "bewegte" Vergangenheit?

So was habe ich ja noch nirgends gelesen!

bewegte vergangenheit?? kommt auf den bereich der vergangenheit an ;)
habe lediglich im mai 99 meinen ersten mx-5 nach 6 wochen und 2.000km zu schrott gefahren. teilschuld. damals die cosmos, zahlte anstandslos. habe dann seit dem jahr 2000 meine beiden autos bei der cosmos versichert gehabt und nicht einzige eine schadensmeldung. als ich dann den zzzz dort versichern wollte sagte mir die nette stimme am telefon, dass es gar kein problem sei und sendete mir die versicherungskarte zu. wie gesagt eine woche später kam die ernüchterung. die begründung: er wird zu oft geklaut, kaputt gefahren etc und schließlich würden sie auch keinen porsche versichern. ich staunte nicht schlecht :O
dann habe ich da-direkt und diverse andere versicherungen angerufen. die hatten auch kein interesse an einer versicherung, erst recht nicht an einer saisonzulassung :j die huk und die allianz waren die einzigen, bei denen ich in ein paar tagen angebote bekam. keine ahung, ob das mit dem schaden in 99 zusammenhängt, aber das war ja noch nicht einmal meine alleinige schuld...
 
AW: Welcher Versicherer?

Hi Ralf,

ich bin auch gerade in der Phase, wo ich mir einen geeigneten Versicherer suchen muss. Da mein Daddy bei der Huk-Coburg ist, hab ich mir von denen ein Angebot erstellen lassen - und das ist sogar günstiger als z. B. DA-Direkt.

Habe mich auch bei der Tochter Huk24 umgesehen, aber was mich trotz des (geringen) Preisvorteils nervt ist der totale Verzicht auf telefonische Beratung. Wenn ich mir vorstelle, dass ich im Schaden- bzw. Zweifelsfall in irgendeiner Sache erst auf eine Mail / einen Brief von der Huk24 warten muss, der dann vielleicht nicht eindeutig formuliert ist und endgültig alle Klarheiten beseitigt, kommt mit schon der Dackel hoch!

Dann lieber ein paar Euros mehr im Jahr und immer einen Ansprechpartner am Telefon wenn ich es wünsche. Wenn der Zetti 13 l Sprit auf 100 km in der Stadt säuft, sollte man sowieso nicht auf jeden einzelnen Euro schauen..


Schönen Abend,
Matthes
 
AW: Welcher Versicherer?

EXMIATA schrieb:
bewegte vergangenheit?? kommt auf den bereich der vergangenheit an ;)
habe lediglich im mai 99 meinen ersten mx-5 nach 6 wochen und 2.000km zu schrott gefahren. teilschuld. damals die cosmos, zahlte anstandslos. habe dann seit dem jahr 2000 meine beiden autos bei der cosmos versichert gehabt und nicht einzige eine schadensmeldung. als ich dann den zzzz dort versichern wollte sagte mir die nette stimme am telefon, dass es gar kein problem sei und sendete mir die versicherungskarte zu. wie gesagt eine woche später kam die ernüchterung. die begründung: er wird zu oft geklaut, kaputt gefahren etc und schließlich würden sie auch keinen porsche versichern. ich staunte nicht schlecht :O
dann habe ich da-direkt und diverse andere versicherungen angerufen. die hatten auch kein interesse an einer versicherung, erst recht nicht an einer saisonzulassung :j die huk und die allianz waren die einzigen, bei denen ich in ein paar tagen angebote bekam. keine ahung, ob das mit dem schaden in 99 zusammenhängt, aber das war ja noch nicht einmal meine alleinige schuld...

Moin,

grundsätzlich kann man sagen, dass die Direktversicherer sich die Rosinen auf den Markt herauspicken und zu günstigen Preisen anbieten. Die schlechten Risiken werden häufig nur von sogenannten Premiumversicherer, die mit Aussendienst arbeiten, angeboten. Bin bei einer Versicherung die im Konzernverbund sowohl direkt als auch über Aussendienst anbietet. Man muss halt abwägen, ob einen der Mehrbeitrag eines Premiumversichereres bei entsprechender kulanterer Abwicklung im Schadenfall wichtig erscheint.
 
AW: Welcher Versicherer?

toesrus schrieb:
Hallo,

demnächste wollte ich die Deckungskarte beim Händler abgeben.

Wer hat Erfahrungen mit der HUK24 gemacht? Im Internet gibt es fast nur gute Noten, aber mir wurde gesagt, dass insbesondere die HUK24 im Schadensfall ungern zahlt.

HUK-Coburg Büro aufsuchen, alles regeln und gut ist.
Bin zwar nicht bei denen, aber Sohnemanns Schaden (verursacht durch eine Kundin der HUK-Coburg) in 2005 wurde vorbildlich reguliert. :t:t:t
Kann man ja auch mal sagen, wenns top war!
 
AW: Welcher Versicherer?

Welche Verpflichtung gehe ich mit der Beantragung bzw. nach Erhalt der Deckungskarte ein? - wohlgemerkt bei "Abschluss" im Internet. Man hat ja bekanntlich 2 Wochen Rücktrittsrecht nach Zugang der Police - was aber, wenn ich die Deckungskarte gar nicht bei der Zulassungsstelle einreiche? Hat der Versicherer, bei dem ich einen Antrag gestellt habe, Anspruch auf entgangenen Gewinn? (wobei, wenn er Letzteres geltend machte, sich endgültig outen würde...aber Moral im Wirtschaftsleben...)
 
AW: Welcher Versicherer?

toesrus schrieb:
Welche Verpflichtung gehe ich mit der Beantragung bzw. nach Erhalt der Deckungskarte ein? - wohlgemerkt bei "Abschluss" im Internet. Man hat ja bekanntlich 2 Wochen Rücktrittsrecht nach Zugang der Police - was aber, wenn ich die Deckungskarte gar nicht bei der Zulassungsstelle einreiche? Hat der Versicherer, bei dem ich einen Antrag gestellt habe, Anspruch auf entgangenen Gewinn? (wobei, wenn er Letzteres geltend machte, sich endgültig outen würde...aber Moral im Wirtschaftsleben...)
.

Moin,

wenn man einen Antrag einreicht und den zugestellten Versicherungsvertrag nicht innerhalb von 14.Tagen widerruft, hat die Versicherung nach §38VVG das Recht eine angemessene Geschäftsgebühr zu verlangen auch wenn die Doppelkarte von einer anderen Gesellschaft beim StVA vorgelegt wurde. Es wird in diesem Bereich seitens der Kunden leider viel Mißbrauch getrieben. Theoretisch könnte man ohne weiteres 3 Jahre lang ohne Versicherungsprämie zahlen zu müssen Versicherungsschutz geniessen (s.g. Doppelkarten-Hopping )b: . Und dies sogar ohne straf- und zivilrechtlich verfolgt zu werden. Dies soll jedoch nicht als Tip gelten
 
AW: Welcher Versicherer?

Das mit dem Widderruf habe ich verstanden. Nur wie soll ich widerrufen, wenn ich keine Police bekomme(n kann). Einfach Deckungskarte zurückschicken oder dem Versicherer mitteilen, dass ich keine Versicherung mehr wünsche???
 
AW: Welcher Versicherer?

toesrus schrieb:
Wer hat Erfahrungen mit der HUK24 gemacht?

Ich bin mit dem Z4 bei der HUK24. (auch schon mit dem Wagen davor). Bisher lief alles fein - also Policierung, Nachfragen etc.
Ich hatte aber auch noch keinen Schaden.
Die Versicherungsbedingungen sind m.E. (nach Vergleich mit einigen anderen V.) sehr gut.

Viele Grüße
Chris
 
AW: Welcher Versicherer?

cdebuhr schrieb:
Ich bin mit dem Z4 bei der HUK24. (auch schon mit dem Wagen davor). Bisher lief alles fein - also Policierung, Nachfragen etc.
Ich hatte aber auch noch keinen Schaden.
Die Versicherungsbedingungen sind m.E. (nach Vergleich mit einigen anderen V.) sehr gut.

Viele Grüße
Chris

Das war auch für mich ausschlaggebend. Dummerweise habe ich aber seit Januar eine Deckungskarte von Allianz24, die ich "loswerden" möchte - deshalb auch meine Frage, ob ich mit dem Antrag bereits eine Verpflichtung eingegangen bin. Das Widerrufsrecht bleibt ja bestehen, nur wann wird es gültig, da ich ja keine Police von der Allianz24 zugestellt bekomme? Einfach die Sache auf sich beruhen lassen?

Ausschlaggebend für die HUK24 war neben dem etwas geringeren Beitrag vorallem die 12monatige Ersatzgarantie des Neufahrzeuges im Schadensfall der Vollkasko und natürlich auch die doppelte Leistung bei der Haftpflicht, wenngleich wohl niemand hofft, mal 100 Mio Schaden zu verursachen...
 
AW: Welcher Versicherer?

Die Versicherung kommt erst mit Nutzung der Doppelkarte zustande. Das heisst, wenn Du diese zur Anmeldung benutzt. Ansonsten einfach Ablage "P" !
 
AW: Welcher Versicherer?

Hi,

war bis jetzt bei der HUK. Zum Jahreswechsel bin ich zur Gothaer gewechselt - die war noch um einiges billiger.

Gruß Ralf
 
AW: Welcher Versicherer?

Hi,
ich habe alle meine Auto's ,Z4/Toyota Corolla bei der DEVK versichert. Ich lege wert auf Kundenservice, wo ich im Schadensfall auch Nachts anrufen kann und den Schaden melden kann. Auch habe ich fuer beide Fahrzeuge einen Premiumschutz gemacht, z.B. Auslandskrankenschutz, Ersatzteillieferung ins Ausland, Hotelkostenuebernahme, Leihwagen im Ausland, bei Totalschaden im 1. Jahr- Erstattung des Neupreises des Wagens etc... Bezahle im 1/2 Jahr bei Vollkasko 300 SB bei 35/40 Prozent Schadenfreiheitsrabatt ca Euro 220.00:t :t Ich denke das ist ein fairer Deal:t :t
 
AW: Welcher Versicherer?

ZettMan schrieb:
Hi,

war bis jetzt bei der HUK. Zum Jahreswechsel bin ich zur Gothaer gewechselt - die war noch um einiges billiger.

Gruß Ralf

Hi. Bin ebenfalls bei der HUK24 und zufrieden mit dem Preis und der Leistung!

Zum Thema Gothaer habe ich ein absolutes Negativbeispiel: Zu meinen Mopedzeiten mit dem 80er Leichtkraftrad (ist natürlich mittlerweile ein Weilchen her :) )war ich ebenfalls bei der Gothaer weil mein Paps da alles versichert hatte.

Dann wurde mir in der Berufsschule 2x auf dem Parkplatz der Vergaser geklaut. Kostenpunkt des Vergasers ~ 100 DM, wenn ich mich recht entsinne. Nach dem 2ten Diebstahl haben die mir keine Deckungskarte mehr ausgehändigt. Angeblich hätte ich mir die Vergaser selbst geklaut &: ! (Bezahlt haben Sie aber)

Mein Paps als sehr langjähriger Kunde hat dann da ohne Erfolg interveniert.
Das Ende vom Lied war dann, das mein Vater dort sämtliche Versicherungen (außer der Lebensversicherung) gekündigt hat. Das war denen anscheinend lieber, als mein Mopped weiterzuversichern.

Das finde ich echt ein starkes Stück und deswegen würde ich da nicht mehr Kunde werden, niedriger Beitrag hin oder her!
 
AW: Welcher Versicherer?

Hein Bollo schrieb:
Hi. Bin ebenfalls bei der HUK24 und zufrieden mit dem Preis und der Leistung!

Zum Thema Gothaer habe ich ein absolutes Negativbeispiel: Zu meinen Mopedzeiten mit dem 80er Leichtkraftrad (ist natürlich mittlerweile ein Weilchen her :) )war ich ebenfalls bei der Gothaer weil mein Paps da alles versichert hatte.

Dann wurde mir in der Berufsschule 2x auf dem Parkplatz der Vergaser geklaut. Kostenpunkt des Vergasers ~ 100 DM, wenn ich mich recht entsinne. Nach dem 2ten Diebstahl haben die mir keine Deckungskarte mehr ausgehändigt. Angeblich hätte ich mir die Vergaser selbst geklaut &: ! (Bezahlt haben Sie aber)

Mein Paps als sehr langjähriger Kunde hat dann da ohne Erfolg interveniert.
Das Ende vom Lied war dann, das mein Vater dort sämtliche Versicherungen (außer der Lebensversicherung) gekündigt hat. Das war denen anscheinend lieber, als mein Mopped weiterzuversichern.

Das finde ich echt ein starkes Stück und deswegen würde ich da nicht mehr Kunde werden, niedriger Beitrag hin oder her!

Hi,

die Versicherer sind doch alle gleich. Versuchen sich überall zu drücken. Irgendwelche Negativbeispiele gibt es wahrscheinlich überall. Hängt wahrscheinlich auch von dem Vertreter ab. Ich kenne meinen persönlich ziemlich gut. Der gibt abends die Doppelkarte persönlich ab.
Damals war das auch schlimm mit den Diebstahlgeschichten bei den Mopeds :d .

Gruß Ralf
 
AW: Welcher Versicherer?

ZettMan schrieb:
Hi,

die Versicherer sind doch alle gleich. Versuchen sich überall zu drücken. Irgendwelche Negativbeispiele gibt es wahrscheinlich überall. Hängt wahrscheinlich auch von dem Vertreter ab. Ich kenne meinen persönlich ziemlich gut. Der gibt abends die Doppelkarte persönlich ab.
Damals war das auch schlimm mit den Diebstahlgeschichten bei den Mopeds :d .

Gruß Ralf
-

ich denke , dass es bei jeder versicherung positive wie negative beispiele gibt.
ich hatte mein letztes fahrzeug (einen jag) bei der allianz versichert.
hatte erst grosse bedenken, da ich hier nur negativmeldungen hörte.
muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden war. vorbildlicher service. proaktive beratung (im interesse des kunden wohlgemerkt)
die waren richtig gut.
bin mit dem Z4 jetzt aber zur concordia gewechselt, da es da günstiger war .
 
AW: Welcher Versicherer?

Fips schrieb:
Ja, es gibt Versicherungen die den Z4 (Cabrios allgemein) nicht versichern (z.B. Ontos). Welche für den Z4 am günstigsten ist, kommt auf den Fahrer an. Wenn man über SF18 ist, kommt die EUROPA in Frage (ab SF 18 einen Schuss frei und nach 2 Jahren wieder in SF18). Bei jüngeren Fahrern könnte die HUK24 die günstigste sein. Vergleichen ist angesagt. ;)
-

komisch , ging bei mir ohne probleme und rückfragen.
aber klar, die sf einstufungen werden wohl einbezogen, das macht sinn
(aus sicht der versicherer)
 
AW: Welcher Versicherer?

HUK 24 ist für Internet-Erfahrene absolut Spitze. War teilweise mit bis zu 5 Fahrzeuge aller möglichen Kategorien versichert. Lief prima. Vom Beitrag sind die eh fast unschlagbar. Und ganz wichtig sind die Vertragbedingungen. Tortz günstigem Beitrag keine Fallstricke (Rückstufung im Schadensfall, Wildschäden etc.).

Nur meinen Z4 mit Kompressor wollten die nicht gerecht einstufen.

Und das mit der Schadensabwicklung läuft auch perfekt. Dafür gibt es nämlich eine Hotline.


racerz336
 
AW: Welcher Versicherer?

racerz336 schrieb:
Und das mit der Schadensabwicklung läuft auch perfekt. Dafür gibt es nämlich eine Hotline.

Oder man ruft bei der HUK in Coburg an ... AFAIK ist das Backoffice nämlich dasselbe:X

@kompressor ... ja ja, die Exoten mögen sie nicht. Für einen B10 V8S wollen Sie auch über 7000€ haben, nur um nicht abschließen zu müssen (nicht die 24!!)

Grüßle
Chris
 
AW: Welcher Versicherer?

ChrisNoDiesel schrieb:
Oder man ruft bei der HUK in Coburg an ... AFAIK ist das Backoffice nämlich dasselbe:X

Grüßle
Chris

Das stimmt, im Schadensfall ist die HUK Coburg zuständig, die HUK24 übernimmt lediglich die Online Vertragsabwicklung. Also alles wie gehabt :w
 
AW: Welcher Versicherer?

ZettMan schrieb:
Hi,

war bis jetzt bei der HUK. Zum Jahreswechsel bin ich zur Gothaer gewechselt - die war noch um einiges billiger.

Gruß Ralf

kann ich bestätigen. habe nach einem versicherungsvergleich auch die gothaer gewählt. war mit abstand das günstigste angebot, vor allen direktversicherern.
 
AW: Welcher Versicherer?

Ich hatte mir auch Ende des Jahres diverse Vergleichsangebote für meine Fahrzeuge machen lassen. Von den ganzen s.g. Direktversicherern war kein einziger günstiger als meine jetzige Versicherung, meist nicht einmal annähernd gleich b: .

Für meinen Z4 bezahle ich jetzt sogar weniger als für meinen BMW E46 325i (Limo), bei gleichem Versicherungsumfang. Vericherer ist die Badische Allgemeine. :t Völlig unproblematisch auch bei Schadensmeldungen und Abwicklung.

Gruß
Harald
 
Zurück
Oben Unten