Welches Bluetooth-Handy im Z4

Jety71

Fahrer
Registriert
16 März 2005
Hallo!

Ich weiß, das Thema Bluetooth wurde schon ein paar mal angesprochen, aber ich hatte nichts gefunden, was mir bei der Handywahl wirklich weiterhilft.

Habe da eigentlich nur die spezielle Frage an Euch, welches Handy Ihr denn für den Z4 empfehlen könntet? Denke, das das Siemens S55 oder das Nokia 6310/i nicht schlecht wäre, oder? Oder bevorzugt Ihr ein anderes?

Schreibt mir doch mal bitte kurz Eure Erfahrungswerte bzw. Meinungen. Falls es eine Rolle spielt, mein Zetti ist Bj. 2004.

Freue mich auf Eure Tipps,

Danke und Grüsse, Mike!:t
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Jety71 schrieb:
Hallo!

Ich weiß, das Thema Bluetooth wurde schon ein paar mal angesprochen, aber ich hatte nichts gefunden, was mir bei der Handywahl wirklich weiterhilft.

Habe da eigentlich nur die spezielle Frage an Euch, welches Handy Ihr denn für den Z4 empfehlen könntet? Denke, das das Siemens S55 oder das Nokia 6310/i nicht schlecht wäre, oder? Oder bevorzugt Ihr ein anderes?

Schreibt mir doch mal bitte kurz Eure Erfahrungswerte bzw. Meinungen. Falls es eine Rolle spielt, mein Zetti ist Bj. 2004.

Freue mich auf Eure Tipps,

Danke und Grüsse, Mike!:t


Hallo Mike,
das Nokia 6310i ist schon i.O.
benutzt es selber auch in meinen Zetti!!!!!
Der einzige Nachteil ist, das die Geräte nicht automatisch abgeschaltet werden beim verlassen des Wagens b:
habe schon bei BMW nachgefragt, so wie es aussieht gibt es bei dieser Geschichte keine Zündungserkennung!
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Also bitte nicht das Nokia! Das ist doch wirklich schon uraltkrims...furchtbar....is ja ne rießengurke. Das Siemens is net schlecht, sieht auch gut aus, ich selbst hab das Sony Ericcson T630 und bin superzufrieden damit...Benutzerführung, Optik, Empfang...alles ok.

Also, bitte nicht das Nokia...wennst sowieso ein Neues brauchst nimm das Siemens, oder eben Das Sony

Gruß,
Jochen
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Jety71 schrieb:
Denke, das das Siemens S55

Ich habe das S65 (inkl.der Ladeschale) in Benutzung.
SMS geht weder bei S55 noch S65 ... daher kannst Du auch gleich das neuere nehmen - oder?

Grüßle
Chris
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Ok, jetzt kenn ich micht nicht mehr aus...was war das Neue Siemens?
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

JoJo Z4 schrieb:
Ok, jetzt kenn ich micht nicht mehr aus...was war das Neue Siemens?
Ich meinte das S65

JoJo Z4 schrieb:
So, nochmal schnell abgecheckt. Also, Siemens S65, oder Sony Ericcson T630, alles andere is veraltet. Motorola würd ich nicht nehmen, im 5er damit nur Probleme gehabt...die meiste Zeit nicht funktioniert.

Hier noch der Link: http://www.bmw.com/generic/de/de/products/automobiles/download/pdf/kompatible_handys.pdf
Das S65 läuft bei mir, obwohl mein Z aus 11/2003 ist.

Grüßle
Chris
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Danke für Eure Antworten bis hier, aber

1) gibt es denn für das Siemens S65 überhaupt so einen Original BMW Snap-In Adapter? Konnte im Ersatzteilkatalog nichts finden, nur für S55?

2) funktioniert bei dem Sony Ericsson T610 denn auch die SMS-Funktion? Was bedeutet es, das BMW in dem Schreiben für "Empfohlene Handys" bei dem T610 erwähnt, das für dieses Gerät ein zusätzliches Adapterstück zur mechanischen Verblendung angeboten wird?&:

Habe ja auch vor, mir speziell nur für den Z4 dieses Handy zu beschaffen, und es dann im Auto zu belassen. Das müsste doch eigentlich mit so einer Zweitkarte gehen, muß man wohl nur immer das Handy, welches gerade nicht aktiv sein soll, ausschalten bzw. das andere einschalten. Ist diese Info richtig?

Sonnige Grüsse!
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Jety71 schrieb:
Danke für Eure Antworten bis hier, aber

1) gibt es denn für das Siemens S65 überhaupt so einen Original BMW Snap-In Adapter? Konnte im Ersatzteilkatalog nichts finden, nur für S55?
Ja, gibt es ... (Teilenummer: 84210392326?)
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT51&mospid=47797&btnr=84_0551&hg=84&fg=95

2) funktioniert bei dem Sony Ericsson T610 denn auch die SMS-Funktion? Was bedeutet es, das BMW in dem Schreiben für "Empfohlene Handys" bei dem T610 erwähnt, das für dieses Gerät ein zusätzliches Adapterstück zur mechanischen Verblendung angeboten wird?&:
keine Ahnung
Habe ja auch vor, mir speziell nur für den Z4 dieses Handy zu beschaffen, und es dann im Auto zu belassen. Das müsste doch eigentlich mit so einer Zweitkarte gehen, muß man wohl nur immer das Handy, welches gerade nicht aktiv sein soll, ausschalten bzw. das andere einschalten. Ist diese Info richtig?
Die Info ist richtig, denn sonst buchen sich die Geräte wahlweise ein (und es klingelt immer da, wo es nicht klingeln soll).
In dem Fall, mach' dich aber auf jeden Fall schlau, ob das gewünschte Gerät sich automatisch ausschaltet. Sonst ist ggf. nach einem Z-freien Wochenende die Batterie ausgelutscht.
Ich hatte früher auch Autotelefon, bin aber davon ab, seit ich Bluetooth habe, denn es ist genial, dass man
  • keine 2 Telefonbücher pflegen muss
  • nur eine übermittelte Rufnummer hat (bei Twin hat man 2 Nummern, die aufeinandergeschaltet sind)
  • sich um nichts kümmern muss, da das Telefon sich - auch wenn es im Kofferraum (in der Aktentasche) liegt, sich dennoch einbucht
  • im Bedarfsfall die Außenantenne und die Ladefunktion nutzen kann (per Snap-In)
  • keine Gebühren mehr für Twin-Card zahlt

Grüßle
Chris
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Dankeschön! Ihr habt mir klasse geholfen!:t

Gruss, Mike!
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Hallo Leute,
ich möchte mir nen Z4 kaufen und habe zu dem Thema mal ne Frage: wie läuft das praktisch ab?

Ich komme zum Auto, steige ein (Handy in der Hosentasche), mach die Zündung an, dann bucht sich das Telefon ein, oder?
Wenn jemand anruft, wird das Radio stummgeschaltet und ich kann sprechen, soweit noch richtig?
Sehe ich irgendwo wer anruft, und kann ich entscheiden ob ich ran gehen möchte? (Mein ausgesuchter Z4 ist mit Navi Prof und Funktion am Lenkrad)
Was ist wenn ich die Zündung ausmache und losgehe? Dann bin ich wieder auf dem Mobiltelefon erreichbar ohne das ich was machen muss, oder?

Hat da jemand mal ein paar Infos? Oder auch Bilder oder so... Die Suche im Forum war nicht so erfolgreich.

Vielen Dank und schöne offene Zeit :)

timo444
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

timo444 schrieb:
Ich komme zum Auto, steige ein (Handy in der Hosentasche), mach die Zündung an, dann bucht sich das Telefon ein, oder?

Richtig! (wenn es einmalig richtig angemeldet wurde)

Wenn jemand anruft, wird das Radio stummgeschaltet und ich kann sprechen, soweit noch richtig?

Auch richtig!

Sehe ich irgendwo wer anruft, und kann ich entscheiden ob ich ran gehen möchte? (Mein ausgesuchter Z4 ist mit Navi Prof und Funktion am Lenkrad)

Ja! (wenn die Nummer vom Anrufer nicht unterdrückt ist ;) )


Was ist wenn ich die Zündung ausmache und losgehe? Dann bin ich wieder auf dem Mobiltelefon erreichbar ohne das ich was machen muss, oder?

Ja! Und weiterhin ist m. E. auch sehr schick gelöst (letztens erst ausprobiert), dass wenn noch ein Gespräch läuft und man macht während dessen die Zündung aus, kann man trotzdem noch über die Freisprecheinrichtung weitersprechen und das Gespräch über "auflegen" ganz normal beenden...

Hat da jemand mal ein paar Infos? Oder auch Bilder oder so... Die Suche im Forum war nicht so erfolgreich.

Vielen Dank und schöne offene Zeit :)

timo444
:)
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Kann man auch auf`s Telefonbuch und die Wahlwiederholung zugreifen?
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

timo444 schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Kann man auch auf`s Telefonbuch und die Wahlwiederholung zugreifen?

Ja kann man, das Telefonbuch wird jedesmal automatisch vom Handy in den Z4 geladen (funzt zumindest bei meinem Nokia 6310i super).

Wahlwiederholung geht auch gut, du has sogar eine "TOP-Acht" Funktion, d. h. die häufig gewählten Nummern sind über diesen Menüpunkt bequem abrufbar...
 
AW: Welches Bluetooth-Handy im Z4

Wow! Das ist ja ein richtig durchdachtes System!
Noch ein Grund mehr für den Z4. :d

Vielen Dank...
 
Zurück
Oben Unten