welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Mabuhay

Fahrer
Registriert
28 Januar 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,
habe für mein MQP Michelin Cup Reifen für den nächsten Sommer gekauft. Da es die Cup's nur in 265/35 und 225/40 (18'') gibt, wird eine TÜV-Abnahme erforderlich. Diese Abnahme möchte ich mit der Abnahme eines neuen Fahrwerks kombinieren. Da ich davon ausgehe, dass durch den geringeren Niederquerschnitt der Cup's alles etwas härter wird, hier meine Frage:

Welches Gewindefahrwerk würde die Härte etwas mildern und nebenher ein ruhigeres Fahrverhalten als das meiner Meinung nervöse Serienfahrwerk bewirken.

Hat jemand hierzu schon Erfahrungen gesammelt?

Danke.

Mabuhay
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Es führt meiner Meinung nach kein Weg am KW V3 oder am Bilstein B16 vorbei... Aber ein Komfortwunder sind beide nicht, dass ist auch nicht der Sinn eines Gewindefahrwerks...
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Danke.....

welche Spurverbreiterungen sind zu dieser Kombination (wenn überhaupt) sinnvoll???
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

ich habe bei mir ein kw 3drin.perfekt!! aber halt was teurer, kann dir aber die kw3 cup version ans herz legen, da sind die domlager noch mit dabei... dann kannst du den sturz noch ändern... spurverbreiterung vorne 10mm und hinten 15mm pro seite. mehr geht nicht. mußt hinten leicht bördeln und vorne die radhausschale einschneiden.
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Für den Zetti gibt es doch kein CLUBSPORT KW!

Und den Sturz kannst du sowieso einstellen.
Nur wenn du extrem viel Sturz fahren willst brauchst Unibal's.
Spurverbreiterung an der VA würde ich weglassen und dafür vorne 235er aufziehen!
Somit ist die Untersteuertendenz noch geringer und der unruhige Lauf endgültig weg!
Mit 15er Platten hinten musst du nicht bördeln, hier musst einfach nur entsprechenden Sturz fahren.
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

unibals´s? hab ich noch nie gehört. was ist das? ich meinte das mit dem extremen sturz ja auch. das clubsport bekommst du fürs coupe auf jeden fall. schau mal richtig nach. problem bei zu extremen sturz ist halt das die reifen im nu weg sind, bzw. auf der innenseite...
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Aluminium Stützlager

Einstellbare Stützlager aus hochfestem Aluminium werden optional (wo technisch sinnvoll) in den KW Clubsportfahrwerken angeboten. Ein spezielles Dichtungssystem verhindert das Eindringen von Schmutz und Spritzwasser in die spielfrei vorgespannten Uniballagern und schützt damit vor Korrosion und Verschleiß.

» Mehr zum Gewindefahrwerksaufbau und den Stützlagern...

* skalierte Sturzeinstellung (optional auch Nachlauf)
* Abgedichtetes, in Belastungsrichtung vorgespanntes Uniballager
* Aus Werkzeugstahl (100Cr6); 58 bis 64 HRC – hartverchromt,
PTFE Gleiteinlage, Edelstahl Außenring (X200Cr13)
* Axiallager als Drehausgleich an McPherson Federbeine

Und ICH fand es nicht und finde es nicht!
Im M-Forum hat es auch niemand und die Jungs hätten das auf sicher gehabt!;)

 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

... kurze Frage noch:

Wie stellt man bei einem Gewindefahrwerk die Höhe ein? Ist dies ohne Raddemontage möglich? Braucht man hierzu eine Bühne?

Danke.

Gruß

Mabuhay
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

..
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

danke.... genau diese Info brauchte ich...
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

Ok da hatte ich nicht geschaut!

Dann wird es das wohl geben!
 
AW: welches Fahrwerk für MQP mit Cup Reifen auf Serienfelgen???

kein Problem....

entfällt eigentlich bei einem Einbau eines Fahrwerks bei einem KW-Händler die BMW (Anschluss)Garantie???

Oder muss das KW Fahrwerk, aus Garantiegründen, bei einem BMW Fachhändler eingebaut werden???

Danke

Gruß

Mabuhay
 
Zurück
Oben Unten