welches getriebeöl auffüllen?

lufti

Fahrer
Registriert
27 September 2004
Hallo Lufti hier ,möchte gerne wissen welches Getriebeöl ich bei meinem Zetti auffüllen soll 1,9 Bj.1998 5-Ganggetiebe ? Und wieviel Liter? Habe gehört das Motul Motylgear SAE 75W-90 gut sein soll? Bei mir geht der 1.Gang schwergängig rein und dieses Öl soll das verbessern ,habe ich gehört!Neues Getriebeöl kann manchmal helfen ,oder? Danke im vorraus:)
 
AW: welches getriebeöl auffüllen?

Hallo lufti,

mußt mal schauen - steht im Service-Heft, bzw. in der Betriebsanleitung drin (hab diese leider grad nicht vorliegen).
Wennst das Motul drin hast und die ersten Meter gefahren bist, laß es mich bitte wissen, wie's is.
Mich stört das "leichte" Hakeln nämlich auch!
 
AW: welches getriebeöl auffüllen?

Das Getriebeöl, vom dem BMW behauptet, es sein eine "Leslange Befüllung" :j ist das Esso MTF LT1. Das Getriebe selbst ist das S5-31 von ZF. ZF gibt als freigegebene Schmierstoffe Esso MTF LT1 und ATF Dexron III an. Von "Lebenslang" ist bei ZF schon keine rede mehr. Das MTF hat von ZF lediglich eine "long life" spec.

Um die Sache jetzt nicht ausufern zu lassen: Ich halte beide Öle für ungeeignet. Kurz gesagt: Ausgelegt für idiotensichers leichtes schalten bei Neufahrzeugen. Auf dauer führen derart dünne Öle zu hohem verschleiß und wenn die Lagerspiele etwas größer werden, schaltet sich ein Getriebe mit den dünnen Ölen auch sehr schlecht (Hakeln).

Von einem GL5 spezifizierten Öl (Motylgear SAE 75W-90, Gear300) rate ich auch ab. Die in den Gl5 Ölen in in hoher Konzentration enthalten EP additive beinhalten Schwefelverbindungen, die auf Dauer den Synchronringen zu Leibe rücken.

Ich fahre Castrol SLX-S. Ist ein vollsynthetische Gl3/4:
http://www.castrol.com/liveassets/b...y/STAGING/local_assets/downloads/s/SMX_de.pdf


Gruß,
Nixnuz
 
Zurück
Oben Unten