Welches Getriebeöl für einen Bmw Z4 SMG ?

Z4SMG

Fahrer
Registriert
25 Mai 2010
Ort
Essen
Ich wollte kommende Woche mein Getriebeöwechsel bei einem KM Stand von 149000 durchführen lassen. (Bei einer freien Werkstatt).

Die Materialien wollte ich selbst beschaffen.

Ich würde gerne wissen, welches Öl ich genau benötige. Wo ich dieses günstig erhalte (Internet etc.) und welche Menge für einen kompletten Wechsel notwenig sind.

Wie sind eure Erfahrungen? Schaltet der Z4 sich dann besser?
 
fürs getriebe kann man das nehmen:
Castrol Syntrans B 75W (hauptsache GL-4 getriebespezifikation)

für die hinterachse, die ich mitmachen würde:
Castrol Syntrax Long Life 75W-90 (hauptsache GL-5)

bringst je 2 liter mit und dann sollte das reichen. bezugsquellen am besten googeln...kann dir da leider nicht weiterhelfen.

schaltbarkeit sollte sich beim ersten verbessern, da es recht dünn ist und sehr gute kälteeigenschaften hat. wenn dir das nicht wichtig ist, nimmst du etwas mit mehr performance in sachen schutz, z.b. Castrol Syntrax Universal Plus 75W-90....dieses öl kann für getriebe und hinterachse verwendet werden, wäre mir aber für die hinterachse zu schade, weil das o.g. GL-5 öl nochmal besser ist.
 
@z4SMG : Hast Du ein Smg verbaut ? da wäre es interessant was passiert, wenn ein Öl verwendet wird das leichtere Schaltvorgänge ermöglicht.


lg Claus
 
Das Öl kostet auch am BMW-Teiletresen nicht die Welt. Ich würde es dort kaufen, dann ist es auf jeden Fall richtig.
 
Dort bekommt man auf jeden Fall eine Liste geeigneter und freigegebener Öle. Ist ein Ölwechsel beim SMG vorgesehen oder ist das eine individuelle Vorsichtsmaßnahme? Das Schalten erfolgt doch über eine hydraulische Steuereinheit. Von daher dürfte es schwerfallen, ein verändertes "Schaltverhalten" durch frisches Öl festzustellen. Es sei denn, es hakt bereits. Hat die Steuerung eine Dauerfüllung, oder ist da auch ein Flüssigkeitswechsel angesagt (was dann Sache eines Getriebespezialisten oder der BMW-Werkstatt wäre)?
 
Das Smg Getriebe ist das gleiche 6 Gang Getriebe nur eben mit hydr. Schalteinheit. Es gelten die selben Spezifikationen als beim Handschalter.
Es wäre jedoch schon interessant wie sich die Hydroeinheit verhält wenn ein zb ein Castrol SMX-S Öl verwendet wird.

lg
 
Das Smg Getriebe ist das gleiche 6 Gang Getriebe nur eben mit hydr. Schalteinheit. Es gelten die selben Spezifikationen als beim Handschalter.
Es wäre jedoch schon interessant wie sich die Hydroeinheit verhält wenn ein zb ein Castrol SMX-S Öl verwendet wird.lg

es würde im Z4 SMG zu schaltschwierigkeiten vom 1. in den 2. gang kommen (veränderte schaltpunkte) und beim M3 SMG in S5 beispielsweise würde man irgendwann im getriebenotprogramm landen.

ich kann mich nur wiederholen. insbesondere für SMG gilt:
http://datasheets.bp.com/bpglis/Fus...A4957802578BD0035AB56/$file/BPXE-8JADTZ_0.pdf
für AG-achsen:
http://datasheets.bp.com/bpglis/Fus...26F2280257868002C5CC9/$file/BPXE-8FLCUH_0.pdf
 
Irgendsoetwas wird sicher passieren wenn die Hydraulik weniger Druck zum Schalten braucht.
Z4SMG wollte ja wissen ober der dann "besser schaltet"


lg claus
 
Irgendsoetwas wird sicher passieren wenn die Hydraulik weniger Druck zum Schalten braucht.
Z4SMG wollte ja wissen ober der dann "besser schaltet"
lg claus
egal mit welchem getriebe, SMX-S bzw. Castrol Syntrans 75W-85 (neuer name) schaltet sich NICHT besser. sind auch meine erfahrungen beim handschalter. im kalten zustand muss man ordentlich nachhelfen, später aber kein problem.
 
Von Bmw kenne ich das nicht (hab ja auch einen SMG), aber beim MX-5 gab es einen riesen Unterschied zwischen Originalöl und dem SMX-S.

lg Claus
 
ich war gerade beim :) und wollte mir das passende Öl kaufen.

Ich soll seiner Aussage nach gucken welche Farbe ein Aufkleber auf meinem Getriebe hat. Damit lässt sich das richtige Öl bestimmen. Das es so umständlich ist, hätte ich nie gedacht. Zudem habe ich nicht erwartet, dass BMW bunte Sticker verklebt.
 
ich war gerade beim :) und wollte mir das passende Öl kaufen.

Ich soll seiner Aussage nach gucken welche Farbe ein Aufkleber auf meinem Getriebe hat. Damit lässt sich das richtige Öl bestimmen. Das es so umständlich ist, hätte ich nie gedacht. Zudem habe ich nicht erwartet, dass BMW bunte Sticker verklebt.
es wird wohl ein MTF-LT2 sticker sein oder aber BMW möchte dir ein ATF-öl reinkippen.
 
Okay. Es soll sich um verschiedenfarbige Sticker handeln (rot,grün, gelb) die Auskunft darüber geben, welches Öl ich benötige. Ich soll mir diese anschauen und nochmals kommen.

Der Verkäufer war in der Liste der Öle für Schaltwagen. Zuvor hatte er sich vertan da er mir 8,9 l Öl für einen Automatik andrehen wollte.

Was würdet ihr mir raten? Die oben gennanten Öle kaufen oder drunter schauen und nochmals nach Bmw?
 
Der Verkäufer war in der Liste der Öle für Schaltwagen. Zuvor hatte er sich vertan da er mir 8,9 l Öl für einen Automatik andrehen wollte.
Was würdet ihr mir raten? Die oben gennanten Öle kaufen oder drunter schauen und nochmals nach Bmw?

eindeutig nochmal zu BMW...die haben die meiste ahnung, siehe 8,9l ATF-öl...%:

faszinierend finde ich, dass man sich nicht ums öl schert, solange es das "richtige" ist was drin ist, aber wehe, man hat das falsche oder weiß nicht was man einfüllen soll. dann wird das thema plötzlich ultrawichtig und schnell zur neverending story...:rolleyes5
 
Hallo Zusammen,

ich muss ja gerade etwas schmunzeln. Will auch mein Getriebeöl wechseln, E85, Bj 07/04, 3.0i, Handschalter. War bei BMW, um die Verschlussschrauben fürs Getriebe zu holen und fragte, wie viel Öl ich denn für den Wechsle benötige. Der :-) meinte, 8,9 Liter!! Aber sechs sollten reichen, weil ja nicht alles raus läuft. Ich war etwas verwirrt und habs mal so stehen lassen. Er meinte, ich soll mal am Getriebe aufs Typenschild schauen, weil er mehrere Getriebe im System hätte (Schein lag vor) und dann könnte er mir auch sagen, was fürn Öl genau. Wollte ich gar nicht wissen, wenn dann gibt es das Castrol SMX-S.
Wie dem auch sei, kann mir einer sagen, wie viel Liter es denn nun wirklich sein müssen?

VG
Daniel
 
Sollte man die Schrauben erneuern?
Wenn ja welche Teile Nummer brauche ich da beim e85 3.0i fürs diff und Smg ?
 
Das Grundgetriebe ist ein Standard GS6-37BZ und somit das identische Öl und Füll/Ablassschraube mit eingelassener Dichtung!

werden zwei Stück benötigt! Pos.6

Screenshot_2021-08-06-10-19-51-504_com.opera.browser.jpg

HAG 2 Stück

Screenshot_2021-08-06-10-59-29-347_com.opera.browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten