Welches Gewindefahrwerk?

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

ich suche ein Fahrwerk für mein 3.0 Coupé; zur Auswahl stehen:

Bilstein
H&R
KW (Variante 1 bevorzugt, mehr als höhenverstellbar brauch ich wohl nicht)
Koni
Supersport
Vogtland
Weitec

Könnt Ihr mir Tipps geben? Auf was muss ich acht geben, was könnt Ihr empfehlen.
 
Kollege hat eins von Bilstein eingebaut. Und ist damit super zufrieden.
KW und H&R kann ich persönlich nicht empfehlen, schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Rest habe ich persönlich noch nie verbaut, auch kein Bekannter. Kann also dazu nichts sagen.
 
Ups, aus gerechnet Bilstein bietet nur normale Fahrwerke bzw Dämpfer für den Z3 an.

Wieso kannst Du die beiden nicht Empfehlen?
 

hi,

bei bilstein war ich mit dem kundendienst nicht zu frieden ich brauchte für meinen 5er neue dämpfer als ersatz für das bilsteinfahrwerk. sie waren nicht in der lage ersatz mit gleicher teilenummer zu liefern oder mir genau zu sagen welches neue fahrwerk meinem entsprach und das nach 8 jahren keine unterlagen mehr vorhanden. also habe ich dann ein komplett neues fahrwerk kaufen dürfen nur weil ein dämpfer ölte und ich den wagen noch ein jahr brauchte - nie wieder bilstein.

kw würde ich aber mindestens variante 2 nehmen ansonsten kannst du auch bei den günstigeren fk fahrwerken suchen.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
[SIZE="2"
>hi,
>
>bei bilstein war ich mit dem kundendienst nicht zu frieden ich
>brauchte für meinen 5er neue dämpfer als ersatz für das
>bilsteinfahrwerk. sie waren nicht in der lage ersatz mit
>gleicher teilenummer zu liefern oder mir genau zu sagen
>welches neue fahrwerk meinem entsprach und das nach 8 jahren
>keine unterlagen mehr vorhanden. also habe ich dann ein
>komplett neues fahrwerk kaufen dürfen nur weil ein dämpfer
>ölte und ich den wagen noch ein jahr brauchte - nie wieder
>bilstein.
>
>kw würde ich aber mindestens variante 2 nehmen ansonsten
>kannst du auch bei den günstigeren fk fahrwerken suchen.
>
>
jumpdog.gif

> [font
>color="992211"
>
>gruß _dirk

Danke!
[/SIZE]
[/font]

Mein ehem. Tuner wollte mir FK einbauen, aber nachdem ich 4 Monate gewartet hab, hat sich das Thema für mich erledigt! Bei dem Tuner und mit FK... die Schlaumeier haben ein A3 Fahrwerk für mein Z3 geschickt.

KW Variante 2. Zwischen 2 und 3 ist ein Preisunterschied von 400 €. lohnt sich die Mehrausgabe? Ich bin lediglich ein 0815-Schnell-Fahrer und kein Rundstreckenbestzeitenjäger mit Rennstall usw. deswegen dachte ich, dass Variante 1 eigentlich reicht?! Bitte nenn mir mal die Gründe Deiner Argumentation. Danke
 


hi,

nun als grund kann ich dir nur meine eigene erfahrung mitteilen.
selbst fahre ich ein variante 3 und bin mit den dunlop 8080 mit der grundeinstellung (werksempfehlung) prima so zurechtgekommen.
nachdem ich jetzt den F1 fahre schiebt er etwas über die vorderräder.
mit einem variante 1 kannst du daran nichts ändern bei den einstellbaren gelingt dir dies, ganz einfach.
der unterschied tritt beim zügigen fahren bei uns im odenwald stärker zu tage als auf dem hockenheimring (kleinere kurvenradien).
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Jo danke, ich hab mich jetz für die goldene Mitte entschieden, Variante 2.

Vielleicht hilft es Dir, mit dem Luftdruck zu spielen und evtl hinten den Radstand etwas zu verbreitern bzw vorne zu vermindern, aber das ist dir bestimmt schon bekannt.

Danke für eure Tipps!
 
Zurück
Oben Unten