Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Registriert
1 Februar 2009
hallo zusammen,
habe ein z4 2.5si BJ2006 und die integrierte freisprecheinrichtung mit navi professional.
habe ein apple iPhone 3G als handy. zudem habe ich zu diesem handy eine zweite sim-karte.

jetzt überlege ich, was mehr sinn macht: das iphone mit dem z4 koppeln und immer bluetooth anlassen oder ein zweites handy kaufen, dass gut mit dem z4 harmoniert und immer in der ladeschale lassen.
scheinbar unterstützen auch nicht alle handys im z4 die gleichen features.

was meint ihr, was ist besser? und welches handy eignet sich gut dafür?

ps: was kostet eigentlich so eine ladeschale?
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

hallo zusammen,
habe ein z4 2.5si BJ2006 und die integrierte freisprecheinrichtung mit navi professional.
habe ein apple iPhone 3G als handy. zudem habe ich zu diesem handy eine zweite sim-karte.

jetzt überlege ich, was mehr sinn macht: das iphone mit dem z4 koppeln und immer bluetooth anlassen oder ein zweites handy kaufen, dass gut mit dem z4 harmoniert und immer in der ladeschale lassen.
scheinbar unterstützen auch nicht alle handys im z4 die gleichen features.

was meint ihr, was ist besser? und welches handy eignet sich gut dafür?

ps: was kostet eigentlich so eine ladeschale?

Hallo,

selbst wenn Du ein 2. Handy verwenden willst, muss auch da immer BT an bleiben, da die Snap-Ins nur die Ladefunkion bereitstellen.
So ist es zumindest bei meinem Snaps-Ins für S55, S65 und iPhone 2G.

MfG
CPS
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

das ist schon klar, aber bei einem zweithandy würde es zumindest immer wenn ich fahre am strom hängen. das iphone wird mit bluetooth an natürlich schneller leer.
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Hallo. Ich hatte genau die gleiche Problematik und kann nur empfehlen es mit einem Nokia 6230 in der Original-Adapterschale zu kombinieren. Zugriff auf alle Funktionen via Bordsystem und einwandfreie Freisprechqualität. Ich habe das iphone 3G mal versuchsweise per Bluetooth mit dem System gekoppelt und schnell genervt aufgegeben. Zumal die geringe Akkustandzeit des iphone auf weiteren Strecken ohnehin wieder ein Ladekabel erforderlich machen würde.
Viele Grüße, Michael
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Was kann eine Ladeschale, was ein simples Zigarettenanzuenderanschlusskabel nicht kann?
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Was kann eine Ladeschale, was ein simples Zigarettenanzuenderanschlusskabel nicht kann?

Sie bietet einen Antennenkoppler für die externe GSM-Antenne - und einen Verstauplatz für das ansonten unschöne Ladekabel.
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

ich hab auf der bmw-seite folgendes pdf mit den kompatiblen geräten gefunden:
http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessories_tip/bluetooth/recommended.html

danach ist wohl das sony ericsson k810i oder k810i das beste gerät für den z4. dafür gibt es jeweils ein snap-in-adapter und die meisten funktionen werden unterstützt.

ich würde das k810i präferieren, da es das neuere modell ist. was meinst ihr? jemand erfahrungen damit?
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Ich nutze mein iPhone 3G mit der Freisprecheinrichtung und da funktioniert alles inkl. Anzeige der Kontakte im Bordmonitor (Navi Pro) etc. einwandfrei. Die Ladeschale vom E46 soll ja sogar mit geringen Modifikationen passen. Ich persönlich brauchte es aber bisher nicht, da ich das Handy sonst eh vergessen würde.

Ich hab mir eine 3G-Ladeschale gekauft inkl. Lineout, damit kann ich zur Not das Handy laden (über 12V/USB-Ladegerät und iPhone-Kabel) und kann gleichzeitig auch noch per Klinke und AUX-In Musik vom iPhone hören. Wenn ich die Kopfhörer vom iPhone in der Buchse lasse, kann ich sogar ohne draufzuklicken die Titel vor- und zurückspringen. Ich bin total zufrieden damit. Einzig könnte es noch dafür eine schöne Halterung geben, aber ich klemme es mit der Ladeschale immer in den Ascher rein und da hält es bombenfest.
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

also ich kann das von mir genutzte nokia 6500 classic nur empfehlen..
funktioniert spitzenäßig in der ladeschale mit bt und navi prof. (empfang, kontakte)

und wenn du mal n schlankes handy mitnehmen willst/musst, kannst dein iphone trümmer im kofferraum lassen (wenns reinpasst :-D ) und das 6500 aus der ladeschale nehmen.

nokia ist immer vorne mit dabei bei den herstellern wenn es um ladeschalen und freisprecheinrichtungen geht, egal ob BMW , MB, Audi,..
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

ich hab auf der bmw-seite folgendes pdf mit den kompatiblen geräten gefunden:
http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessories_tip/bluetooth/recommended.html

danach ist wohl das sony ericsson k810i oder k810i das beste gerät für den z4. dafür gibt es jeweils ein snap-in-adapter und die meisten funktionen werden unterstützt.

ich würde das k810i präferieren, da es das neuere modell ist. was meinst ihr? jemand erfahrungen damit?

Hi,

hier wird aber auch darauf hingewiesen, dass die Liste nur für Fahrzeuge ab Prod.-Datum 2009 gilt. ;)

Gruß Norbert
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

also ich hab mittlerweile das k810i inkl. ladeschale und alles funktioniert. lediglich die reihenfolge der einträge im kurzwahlverzeichnis erschließt sich mir nicht. aber ich hab auch eine andere firmware auf dem handy wie in der bmw-tabelle angegeben. evtl. finde ich die ältere irgendwo im web noch.
 
AW: Welches Handy für Z4 Freisprecheinrichtung?

Nokia E63, Verbindung problemlos (auch Namensverzeichnis), kann man ohne Adapter hinten in die Klappe reinklemmen ohne dass es während der Fahrt verrutscht (lässt sich so natürlich nicht aufladen im Auto).
 
Zurück
Oben Unten