Welches Klapprad für den E89 Kofferraum?

caro0804

Fahrer
Registriert
10 Februar 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

wie manche hier wissen plane ich den Kauf des E89s, und ich bin jemand der alles gerne plant und die Möglichkeiten durchspielt.
So bin ich gerade auf der Suche nach einem Klapprad, welches ich im Kofferraum des E89s transportieren kann. Mein normales Rad kann sicher auch passen, möchte ich aber nicht, denn wenn ich geschäftlich mit Koffer und Kleidern unterwegs bin wird es dafür im Kofferraum zu eng sein.

Das BMW MINI Bike wird wohl nicht passen mit einem Koffer zusammen, oder?
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/product_info.php?info=p2573_MINI-Folding-Bike-Black.html

Ein richtig kleines Klapprad wäre dieses hier:
http://www.amazon.de/diverse-Mini-Klapprad-Klappfahrrad-Pocketbike-Handybike/dp/B002HSY298
Was haltet ihr davon, ist das praktikabel um mal ein paar KM damit zu fahren? Und passend für den Zetti sollte es ja sein?
 
Also das 2. ist defintiv kein Fahrrad!!! BAH! :sick:
Das sind eher Rollschuhe mit nem Sitz drauf.
Klar es ist klein und du kannst ne paar KM drauf fahren.
Aber da kannst dir gleich nen Cityroller kaufen. Ist besser als das ding!
Da trittst dich ja tot. So ein Kleines Rad. Das bekommen die mit der Übersetzung nie und nimmer gescheit hin.:j Dafür sieht man einfach das keine dementsprechende Komponenten verbaut sind (entsprechend großes Zahnrad vorne) damit du damit einigermaßen gut fahren kannst.

Kauf dir wirklich lieber nen City Roller oder ein Longboard. Sonst halt eines von den älteren Klapprädern die sind noch cool.

Aber warum will man Rad fahren wenn man mit dem ZZZZ untwergs ist? :rolleyes5
 
Hi!

Ich habe ein "Brompton", passt perfekt, auch bei geschlossener Abdeckung!
Vielen Dank für die Natwort, Mark. Welches Modell hast du genau? Und würdest du mir ein paar Fotos vom Rad im Kofferraum machen, hoffe es macht nicht zuviel Arbeit, aber wäre genial, habe nämlich so keine von einem Klapprad im E89 bei Google finden können. Vielen Dank :)
 
Also ich würde dir von dem Cityrollerverschnitt auch abraten, weil du bei den kleinen Rädern jeden Kiesel brutal merken wirst...
Schau dir auch mal die Marke Dahon an... die machen teils au sehr klein faltbare Räder...
 
Ganz klar: Brompton! Billiger geht immer, aber bei den Teilen kommt es A auf Qualität an und B sollte es durchdacht sein. Beides ist beim Brompton der Fall.

Passt bei mir auch locker in den Kofferraum des Z4 und das Dach geht auch noch zu.

Wenn es partout günstiger soll: es gibt von Mini ein ganz ähnliches Rad für circa 400 Euro. Das würde ich mir beim Mini-Händler mal zeigen lassen. Wenn es reicht ist zumindest eine witzige Variante...

Ich fahre die 6-Gang Brompton-Variante und komme damit auch im gemäßigtem Bergischen gut zu Recht. Im Flachland reicht die 2 Gang-Variante. Es gibt nur ein Grundmodell, was sich beliebig ausstatten läßt.

Letzte Woche habe ich das benutzt um von der Werkstatt nach Hause zu fahren und Abends das Auto wieder abzuholen. Das waren jeweils 13 schöne KM.
 
Danke für die Tipps und Empfehlungen.

@rascas
Kannst du mir ein paar Fotos von dem Rad im Kofferraum machen? Vielen Dank im Voraus :)
 
Wichtig ist nicht welches Rad ,sondern ob Du drauf fahren kannst. Probefahren , Kofferraumcheck , Portomaniecheck :t und dann einfach kaufen und glücklich sein.Deine Meinung ist am wichtigsten , denn nur Du sollst zufrieden sein .........
LG Andreas
 
Das sehe ich etwas anders: gerade im Bereich "Klapprad" gibt es jede Menge Schrott auf dem Markt.

Bei einem solch filigranen Gerät geht nichts über Qualität. Was nützt mir das passende Rad, wenn es an der nächsten Ecke auseinander fällt?

Das Brompton hat (bei den ernst zu nehmenden Rädern) nebenbei das kleinste Packmass am Markt. Da es gerade in den Z4 passt kommt nicht viel anderes in Frage.

Ernst zu nehmende Falträder heißen übrigens nicht "Klappräder". Das beschreibt Räder aus den 70ern. Für moderne Varianten ist das ein "Unwort" (bevor Ihr Euch im Laden blamiert... ;)).


Gruß



Michael

P.S.: Habe mal Bilder rausgesucht. Das ist mein Rad bei einer Tour in Mailand. War letztes Jahr 3 Wochen dort und habe mit dem Rad circa 400 KM zurück gelegt. Vom shoppen über Touren in die Alpen (84 Kilometer an einem Tag. Ok: das war grenzwertig, aber ohne Brompton wäre s dazu nicht gekommen... )und zur Rennstrecke in Monza war alles dabei. Den Kombi habe ich nur für die An- und Abreise genutzt...

Bild vom Z4 Kofferraum mit dem Brompton folgt bei Gelegenheit.

Technisch ist neben dem Faltmechanismus das Besondere die kombinierte Ketten und Nabenschaltung. Habe ich so noch nirgendwo gesehen.

Es gibt sogar Weltmeisterschaften mit diesen Rädern. Allerdings herrscht dort Anzug- und Krawattenpflicht. Briten halt...

IMG_2083.jpg

und vor dem Mailänder Fussballtempel:

IMG_2075.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt gut - aber passen auch zwei von den Bromptons unter die Abdeckung, sodass man offen fahren könnte?
 
Neee.... mit Sicherheit nicht. Da würde ich mir eher eine abnehmbare AHK hinten dran machen (siehe Diskussion dazu) und dann hinten drauf schnallen, was mit soll.

Die "Fahrräder", die zu zweit hinten rein passen, willst Du nicht fahren.... Kleiner wie das Brompton macht kaum Sinn. Klapproller fände ich da noch sinnvoller...
 
cooles thema, kann einer fotos machen wie dieses brompton im kofferraum liegt? bei einem bike geht das dach aber noch auf, oder?
 
Jaaaa! Sobald mein Rad aus dem Kombi wieder in der Garage gelandet ist und der Handyakku voll ist und der """" nachläßt und ich den Z4 Schlüssel dabei habe. Da muss also schon ein bisschen was zusammen kommen... ;)
 
Zurück
Oben Unten