Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zcoupe schrieb:Hallo!
Die gleiche Frage stellte ich mir auch...!?
Habe deshalb an BMW geschrieben und die angehängten PDF Dokus als Antwort erhalten!
Gruß Rainer:)
nixnuz schrieb:Hallo Rainer,
hab mal in die Liste geschaut, die Dir BMW geschickt hat. Das ist schon der Hammer. Die meisen Öle sind sehr schecht für den 3l. Ich würde die Liste sofort vergessen. Der Grund, warum BMW sowas schickt liegt im nicht-Technischen Bereich. Die müssen die Schmierstoffe empfehlen, mit denen ihre Motoren die Euro-4 Schadstoff Norm erfüllen. Langlebigkeit spielt hier primär keine Rolle. Dementsprechend sieht die Liste aus.
Man kann es auch direkter formulieren: Ein 5W30 im 3L grenzt schon an vorsätzliche Sachbeschädigung!
Schau doch mal hier rein:
http://www.zroadster.de//forum/attachment.php?attachmentid=4192
Für den 3L sollte das Mobil1 5W50 optimal sein. Ist allerdings nicht ganz billig.
Gruß vom Nixnuz
nixnuz schrieb:Hallo Rainer,
hab mal in die Liste geschaut, die Dir BMW geschickt hat. Das ist schon der Hammer. Die meisen Öle sind sehr schecht für den 3l. Ich würde die Liste sofort vergessen. Der Grund, warum BMW sowas schickt liegt im nicht-Technischen Bereich. Die müssen die Schmierstoffe empfehlen, mit denen ihre Motoren die Euro-4 Schadstoff Norm erfüllen. Langlebigkeit spielt hier primär keine Rolle. Dementsprechend sieht die Liste aus.
Man kann es auch direkter formulieren: Ein 5W30 im 3L grenzt schon an vorsätzliche Sachbeschädigung!
Schau doch mal hier rein:
http://www.zroadster.de//forum/attachment.php?attachmentid=4192
Für den 3L sollte das Mobil1 5W50 optimal sein. Ist allerdings nicht ganz billig.
Gruß vom Nixnuz
zcoupe schrieb:Hallo, und Danke!
(Oelwechsel, seit Sep. 2001 nicht gemacht).![]()
oben-ohne schrieb:Hallo Nixnuz,
könntest Du bitte einmal erklären, weshalb das 5W30 so schädlich sein soll? Ich habe dieses Öl bei mir von der BMW-Niederlassung auch verfüllt bekommen...ist es zu dünnflüssig oder was hältst Du dabei für problematisch? Deine Aussage hat mich doch etwas verwirrt...![]()
Gruß,
oben-ohne
nixnuz schrieb:Warum 0W30 und 5W30 Öle im Zetti nichts zu suchen haben:
Besonders für den R6 Motor sind solche Öle Gift, weil in den Kurbelwellenlagern extreme Drücke entstehen.
Wodan schrieb:was sind denn das für tipps hier???