welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

hoshman

Fahrer
Registriert
13 September 2006
hallo leute,

welches öl gönnt ihr denn eurem zzzz? und wo kauft ihr das? bzw. wer ist günstig?

gruß, hoshman
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

danke chris! auf die leute hier ist eben verlass!
hab' schon bestellt!
der kleine schluckt eben ganz schön von dem zeug. scheint aber bis zum ersten ölwechsel relativ normal zu sein.

gruß, hoshman
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Fahre das Castrol 10W-60! Ist zwar teuer aber da mein 6-Pack zwangsbeatmet wird ist es mir das wertq:

Gruss Matthias
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Hab das BMW 5W30 Longlife letzte Woche rein geleert.

Direkt beim :) 76€ für 7 Liter, ist doch ein Schnäppchen wa :w

Gruß,
Cliff
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Hi,

ich fahre das Castrol 0W-40 Formula RS. Gekauft habe ich es bei Motoröl-Shop Motoröl Motorenöle für Motorrad und Pkw von Castrol Mobil 1. Der Händler ist bei Castrol Deutschland bekannt. Der 5l-Kanister kostet 35,90 und die 1l-Flasche kostet 7,95. Das Öl wird offiziell von Castrol für den Z4 empfohlen. Das ist jedenfalls günstiger als das Mobil-1 Öl. Mittlerweile gibt es das Castrol EDGE 0W-40 Formula RS. Das wäre angeblich noch besser &: .

Gruß Ralf
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Hi,
Castrol Formula RS 0W-40, gekauft bei ATU, 5 ltr. 40 Euro.
Stand auf der Liste (BMW-Händler) freigegebener Öle für den Z4.
Kauf Dir am besten noch nen leeren 1 Literbehälter oder einen Trichter.
Aus einem noch vollgefüllten 5 ltr. Behälter die Öleinlassöffnung zu treffen
ist schwierig.
Wenns daneben geht, verschenkst du kostbare Euronen und viel schlimmer noch,
beim Fahren riecht man das auf dem Motorblock vergossene Öl.
Nicht gerade angenehm.

Grüße

Marco
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Hallo Leute,

diese 0er Oele (0W-30 oder 0W-40) werden von verschiedenen Herstellern zur Erstbefüllung und anschließend bei den Inspektionen nicht mehr verwendet.
Der Grund ist der hohe Oelverbrauch. Meiner Ansicht nach reicht ein gutes sysnt. Oel z.B. 5W-40.
Kein halbsynth. Oel oder Mineraloel einfüllen, dann ist es mit der Dichtheit des Motors vorbei.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Naja klar reicht ein 5W-30 ...

Die Viskosität hat aber nur sekundär mit dem Ölverbrauch zu tun. Andere Faktoren sind viel gewichtiger.

Mein Z4 nimmt sich zwischen den Intervallen so ein bis zwei Liter - mich juckt's nicht, dann wird halt was nachgekippt.

Wenn der Esel arbeiten soll, muss man ihm zu saufen geben :M
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

das Mobil-1 0w-40 hat mich bei ebay gestern 6,70 Euro für den liter gekostet. denkt ihr wirklich, dass es bei den ölen so nen großen unterschied gibt? ich meine unterschiedliche ölarten ja, aber zwischen den verschiedenen herstellern sollten doch keine großen unterschiede sein.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Fips schrieb:
BMW verwendet es aber immer noch (auch beim 3. Ölwechsel an meinem Z4) ... :O &:

Moin,

der Händler (mit Ausnahme der Niederlassungen) hat keine Vorgaben seitens des Werkes (mit Ausnahme der Öl-Spezifikation), welche Ölsorte er verwendet. Die verwendete Ölsorte hängt von dem u. Umständen abgeschlossenen Vertrag mit der Mineralölgesellschaft oder, wenn nicht vorhanden, mit dem "frei" eingekauften Ölsorten zusammen.

Er wird das Öl einfüllen, dass
a) den Spezifikationen entspricht (hoffentlich!) und
b) mit dem er einen guten Rohertrag erwirtschaften kann.

Das Thema der verwendeten Ölsorten kann man aber mit dem Kundendienstberater individuell besprechen.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Hey,

habe einen 3.0 und muss nen Ölwechsel machen. Wieviel Liter meint ihr sollte ich einfüllen ?

Cheers!
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

*Thread mal wieder hochgeholt*

Was meint ihr welches Öl am besten ist für einen 3.0i?
Sind die Mobil1 Öle die besten oder? Zwischen den Marken wird ja nicht soviel Unterschied sein.
Aber ob 0w40 oder 5w40 oder 5w30???
Diese Öle sind ja alle erlaubt für den Z4, aber welches davon ist am besten. Sonst nehm ich einfach das teuerste, das muss auch am besten sein. ;)
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

*Thread mal wieder hochgeholt*

Was meint ihr welches Öl am besten ist für einen 3.0i?
Sind die Mobil1 Öle die besten oder? Zwischen den Marken wird ja nicht soviel Unterschied sein.
Aber ob 0w40 oder 5w40 oder 5w30???
Diese Öle sind ja alle erlaubt für den Z4, aber welches davon ist am besten. Sonst nehm ich einfach das teuerste, das muss auch am besten sein. ;)
Ich hab's aufgegeben zu argumentieren.

Bestell Dir bei Willkommen bei Hustert Schmierstoffe... die 3x4 Liter Mobil1 0W-40 für 80 Euro zzgl. 7 Euro Versandkosten. Das ist meiner Meinung nach die aktuell günstigste Bezugsquelle, die ich selber auch nutze.

Dieses Öl taugt für alle Lebenslagen, also im kalten Winter auf Kurzstrecken, wie auch im heißen Sommer beim Drifttraining und es hat die LL-01-Freigabe. Es wird von den meisten BMW-Fahrern verwendet, die sich Gedanken um ihr Öl machen und es hat noch nie Negativmeldungen gegeben (die gab's bei 5W-30 aber auch nie ...)

Weder mineralische, noch Esteröle und auch keine Nicht-LL-01-Öle kommen in den M54.

hcb hat ein 10W-40 in seinem Z3 2.8 drin, dort hab ich Schwarzschlamm gesehen, werde es mir aber nachher nochmal genauer anschauen.

Das Mobil1 0W-40 kann man auch in anderen Autos fahren, so kippe ich das auch in unseren New Beetle 2.0 rein.

Vorsicht ist beim Umölen geboten. Ich bin der Meinung, dass es den gesamten Dreck von den vorher gefahrenen Ölen löst und mitnimmt. Das scheit auch unserem Beetle passiert zu sein - dessen Öl ist superschwarz, wird aber kommende Woche gewechselt.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Vielleicht sollte man mal ein für alle mal klären für was die Zahlen stehen. Und ob eine möglichst hohe Zahl oder eine möglichst niedrige Zahl besser ist.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Meine Frage ist nur was denn die anderen die hier gegen das 0W40 argumentieren eigentlich sagen wollen.
Ist das 0W40 so teuer und die Leute wollen sagen das auch die billigeren wunderbar funktionieren oder wie?

P.S.: Schau mal Frank, hier ist es noch billiger. eBay: MOBIL 1 Vollsynt 0W40 original 12x1Ltr. !!!!!! (Artikel 230090033334 endet 19.02.07 10:45:29 MEZ)
Bekomm dann sogar schöne einzelne Flaschen.
Stimmt, der Preis ist sogar noch besser! Hab auch eine Flasche immer im Kofferraum.

Gegen das 0W-40 wird häufig argumentiert, dass es zu dünn wäre und der Ölverbrauch damit maßlos steigen würde.
Ja, das Öl ist ziemlich dünn wenn es kalt ist und somit nach einem Kaltstart schnell an den Schmierstellen. Nach dem Abstellen des Motors, wenn dieser ca. 6 Stunden später langsam abgekühlt ist, läuft das 0W-Öl schneller von den Zylinderwänden als ein 15W-Öl.
Der Verbrauch kann höher sein, muss aber nicht ... hängt mehr vom Fahrprofil ab als von der W-Viskosität.
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Bestell Dir bei Willkommen bei Hustert Schmierstoffe... die 3x4 Liter Mobil1 0W-40 für 80 Euro zzgl. 7 Euro Versandkosten. Das ist meiner Meinung nach die aktuell günstigste Bezugsquelle, die ich selber auch nutze.

Habe dort zwei Flaschen bestellt. Eine war geöffnet. Auf meine Nachfrage, was jetzt zu tun sei kam folgende Mail:

Sehr geehrter Herr Name,
bei über 5000Liter im Monat können wir nicht jede einzelne Dose Prüfen, in den Abfüllstationen werden öfter einige Verschlüsse überdreht.
Alle Flaschen die ich liefere werden aus einem Original versiegelten Karton entnommen und an unsere Kunden Vepackt. Sie erhalten nur original Ware.
Gruß, Name

Ich bestelle dort nicht mehr.
Wie so oft: lieber mehr bezahlen und dafür auf der sicheren Seite fahren.


Grüße
Oliver
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

also ich hab bis jetzt insgesamt 3mal bei denen bestellt und noch NIE Probleme gehabt! :t Werde auch weiterhin dort bestellen!
 
AW: welches öl? wo kaufen? wer ist günstig?

Und ich fahr mittlwerweile seid mehr als 25.000 km 10W-40 und hab das jetzt wieder verwendet :t

Grund, dass 0er oder 5er Öl ist mir zu dünn :s
 
Zurück
Oben Unten