Welches Standlicht?

Magin

macht Rennlizenz
Registriert
16 Januar 2013
Ort
Viernheim
Wagen
anderer Wagen
Hallo Z-Gemeinde,

habe gestern meinen Z4 in Empfang genommen und mir damit einen Traum verwirklicht :) :-)

Was mir aber als 1. Aufgefallen ist:

- ein schönes, sehr helles Xenonlicht und daneben die extrem "funzelligen" Standlichter...... :g

gibt es hier einigermaßen erträgliche Halogen-Birnchen (welchen Sockel hat der Z4 überhaupt? W5W?)
oder gibt es sogar straßenzugelassene LED-Standlichtbirnen?

Danke schonmal für die Hilfe :t
 
W5W ist der Sockel, ja ;) LED-Birnen mit Zulassung gibts soweit ich weiß nicht.

Ich werde im Frühjahr wahrscheinlich die Philips Blue Vision reinbauen, ist immer noch besser als die jetzigen Funzeln.
 
ja die Phillips blue vision hatte ich auch in meinem peugeot 407 verbaut... im vergleich zum funzel-Halogen waren die SEHR GUT, aber im Vergleich zu den MTEC Superwhite im Abblendlicht wars schon nix mehr :-/
 
Ja, bin selbst hin und her gerissen ob ich LED (illegal) oder die Blue Vision nehmen soll.

Von den MTEC halte ich nichts mehr, zumindest nicht als Hauptlicht, Kollege hatte die drin und in der Nacht, v.a. bei Nässe war das vielleicht ein Sche*ß^^ Fernlicht wie Abblendlicht. Dann doch liebe die Philips X-Treme Vision, sind zwar nicht so weiß, aber das Licht ist tausend mal besser.
 
:b


index.php
 
Osram Xenarc Cool Blue intense ist als Abblend/Fernlicht auch klasse :D.

Warum CCFL-Ringe Illegal sein sollten, muss mir mal ein TÜV-Prüfer erklären. Der kommt dann sicher mit so geistreichen Kommentaren wie: "Weil da kein E-Prüfzeichen drauf ist". Ich hab auch noch keinen Unterschied zwischen legalen und "illegalen" Kennzeichenleuchten mit LEDs erkennen können.
 
Ja, bin selbst hin und her gerissen ob ich LED (illegal) oder die Blue Vision nehmen soll.

Von den MTEC halte ich nichts mehr, zumindest nicht als Hauptlicht, Kollege hatte die drin und in der Nacht, v.a. bei Nässe war das vielleicht ein Sche*ß^^ Fernlicht wie Abblendlicht. Dann doch liebe die Philips X-Treme Vision, sind zwar nicht so weiß, aber das Licht ist tausend mal besser.

Ja die MTEC hatte ich auch nur 1 mal drin.. nachts und bei nässe gar nicht zu gebrauchen.... sahen aber cool aus :-D
Ich hatte davor und danach die Osram NightBreaker+, die waren n guter mix aus viel sicht un ner erträglichen optik
 
Im Netz gibt es eine riesige Auswahl an w5w LED`s zu moderaten Preisen , aber alle ohne Zulassung :( !Die Phillips Blue . . . bringen nicht viel , probier`s aus und du wirst enttäuscht sein :crynew: ! Ich hab auch LED`s drin ohne Zulassung und schon das zweite mal TÜV mit den Dingern bekommen , ohne jegliche Probleme !!!!
Viel wichtiger aber , als die Wahl der Leuchtmittel ist , ob du dir im klaren bist ,daß es extrem besch . . . ist die Birnen zu tauschen bzw. die SW danach wieder dicht zu bekommen bzw. den Deckel hinten wieder richtig gerade und plan drauf !!! Es geht alles durch den Radkasten , das weißt du schon:sneaky: , entweder ist deine Hand drin oder dein Kopf , für beides ist kein Platz :rolleyes: ! Es gibt zu dem Thema ne menge Threads und Erfahrungen , wenn du sie dir noch nicht durchgelesen hast , mach es !!!
Wenn dein SW danach zum Aquarium wird hast du ein Problem , es gibt hier ne menge netter Bilder von talentierten Hobbyschraubern :D dazu , bemüh mal die Sufu ! Ein neuer Xenon SW kostet 600€ !!!!
 
die sind nicht illegal, Scheinwerfer haben das "E"-Zeichen.
Wenn Ringe nachträglich in die Originalscheinwerfer verbaut werden, ist das sehr wohl illegal, ebenso nicht zugelassene Leuchtmittel.
Die Scheinwerfer werden dadurch nachträglich in ihrer Bauart verändert.
Es sei denn Du bist im Besitz eines lichttechnischen Gutachtens, und das kann keiner bezahlen.
Es gibt zwar User die ich die sich die Dinger eintragen lassen haben, dass hat allerdings bei einer Fahrzeugkontrolle keinen Bestand.
Abgesehen davon verliert man den Versicherungsschutz.
 
die phillips blue .... habe ich auch. sind ihr geld absolut nicht wert. leuchten noch nichtmal weiß!

aber scheiße sehen die trotzdem nicht aus. haben eine schöne goldene farbe^^. das problem hatte ich übrigens auch.

ich steige jetzt doch auf LED aúm.
 
Wenn Ringe nachträglich in die Originalscheinwerfer verbaut werden, ist das sehr wohl illegal, ebenso nicht zugelassene Leuchtmittel.

Die Ringe sind nicht nachträglich eingebaut, sondern Bestandteil dieser Scheinwerfer:

http://www.zettiworld.de/BMW-Z3/Bel...Eyes-Chrom-mit-CCFL-Standlichtringen-709.html

Nicht zugelassene Leuchtmittel befinden sich ausschließlich in den Begrenzungsleuchten. Dass Zulassung und Versicherungsschutz
dadurch erlöschen, ist theoretisch richtig...
 
Im Netz gibt es eine riesige Auswahl an w5w LED`s zu moderaten Preisen , aber alle ohne Zulassung :( !Die Phillips Blue . . . bringen nicht viel , probier`s aus und du wirst enttäuscht sein :crynew: ! Ich hab auch LED`s drin ohne Zulassung und schon das zweite mal TÜV mit den Dingern bekommen , ohne jegliche Probleme !!!!
Viel wichtiger aber , als die Wahl der Leuchtmittel ist , ob du dir im klaren bist ,daß es extrem besch . . . ist die Birnen zu tauschen bzw. die SW danach wieder dicht zu bekommen bzw. den Deckel hinten wieder richtig gerade und plan drauf !!! Es geht alles durch den Radkasten , das weißt du schon:sneaky: , entweder ist deine Hand drin oder dein Kopf , für beides ist kein Platz :rolleyes: ! Es gibt zu dem Thema ne menge Threads und Erfahrungen , wenn du sie dir noch nicht durchgelesen hast , mach es !!!
Wenn dein SW danach zum Aquarium wird hast du ein Problem , es gibt hier ne menge netter Bilder von talentierten Hobbyschraubern :D dazu , bemüh mal die Sufu ! Ein neuer Xenon SW kostet 600€ !!!!

Na da muss ich doch mal nachlesen..... bei meinem Peugeot vorher war das auch ne richtige fummelarbeit.. aber n Risiko, dass mans nich mehr gescheit zubekommt.... na das nenn ich ma Sch.... :w
 
Bei mir leuchtet eine LED als Standlicht immer ganz ganz leicht obwohl das Licht aus ist. Was kann das sein ?

Blitzt nicht wie bei ner Überwachung sondern leuchtet ganz ganz schwach, kaum zu erkennen
 
Also ich bin mit den Osram Cool Blue intense zufrieden. Habe sie zusammen mit den Nightbreakern eingebaut weil das besser aussieht als die gelben Standlichter. die sind jetzt zwei Jahre drin und noch heile. An die Teile im Radkasten dran zu kommen ist nicht so schwierig, allerdings rate ich dazu das Rad abzunehmen. In meinen Reparaturanleitungen findest Du Bilder davon: http://khiwannek.de/anleitungen/H7 Lampen wechseln beim E85.pdf
 
Die Standlichter habe ich auch, ist aber eben nicht mit LED zu vergleichen
 
Osram hat ja welche die sind super, aber auch die Leuchten, hab ich hier bzw die Frau nun im Auto
 
Zurück
Oben Unten