Ich habe recherchiert, dass es sich um das Hydrauliköl ARAL VITAMOL ZH-M handelt, das aber im freien Handel kaum erhältlich ist, da es wohl nur in 205 Liter Fässern ausgeliefert wird.
Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass für BMW exklusiv ein neues Hydrauliköl kreiert wurde, oder dass sie das Zeug in einem Geheimlabor in München brauen?
Gruß editor
nein das glaube ich nicht :)
aber wegen ein paar euros (gut es ist ein abendessen) sollte man nicht unbedingt das risiko eingehen, dass sich verschiede öle untereinander nicht vertragen, ausflocken .....
wenn dann das ganze system gereinigt werden muss (geht das überhaupt??), dann prost mahlzeit.
es ist zwar kein öl, aber selber hab ich sowas bzgl. frostschutzscheibenwischwaschwasser erlebt.
- ich habe als frostschutz immer ein großes gebinde daheim und fülle dann natürlich auch nur dieses auf.
nun war mein auto kurz vorm winter zum service. da wird ja auch unter anderen frostschutz, scheibenwischwasser und und aufgefüllt.
nach ca. 10maligem betätigen der wischwasserdüsen kam erst links, dann rechts fast nix mehr raus.
so ein mist, am nächsten tag wieder hin die werskstatt.. nach längerem hin und her hat sich dann rausgestellt, dass das eingefüllte frostschutzmittel sich mit meinem nicht "vertragen" hat.
die freundlichen mussten dann 2 stunden alles auseinanderbauen, spülen, einbauen.
ich dann mit leeren behälte nach hause (war saugefährlich, hatte verschmierte scheiben, hab ein paar mal angehalten und mit schnee die scheiben gereinigt

)
dann mein hausmittel rein und ruhe war und ist.
der freundliche weiss nun das an meinem auto kein scheibenwaschwischwasser aufzufüllen ist, egal ob sommer oder winter :)
Nur mal so zur Info:
Nahezu alle Hydro- Aggregate werden beim Hersteller der Verdeckantriebe bei der Erstbefüllung mit Aral Vitamol befüllt.
Da wird nix für BMW oder sonst einen Endkunden extra "gebraut".
ja aber halt nicht alle :)
.