Welches Verdeck Hydraulik Öl benutzt Ihr

bubba023

Fahrer
Registriert
21 März 2010
Ort
Bochum
Hallo zusammen
habe letzte woche die Hydraulik ausgebaut und in denn Kofferraum verlegt.
So war dan bei denn Freundlichen um Hydrauliköl zu kaufen und er meinte das macht 20euro für 250ml.
Ich dachte ich geh kaputt.
War nicht bereit mich wieder abzoken zu lassen das ist doch hamma.
Habt ihr vielleicht schon mal andere öle ausprobiert.
 
Mit "ausprobieren" ist das sehr schlecht bei der Verdeckhydraulik. Materialunverträglichkeiten zeigen sich erst Jahre später durch Langzeitschäden.

Bist Du wirklich bereit dieses Risiko für 20 Euro einzugehen? Oder lieber doch mal auf einen Kinoabend verzichten und dafür ruhig schlafen können, weil sich das Öl auf jeden Fall mit den BMW-Materialien verträgt?
 
Woher weiß ich eigentlich, ob meine Pumpe Öl braucht ?
Müsste ich dafür das Ding ausbauen oder merkt man das evtl. an der Öffnungs-/Schließgeschwindigkeit oder an der Lautstärke ?
....wobei ich die blöde Pumpe sicherlich nicht hierfür ausbaue :y
 
Das Originale ÖL sollte min.15 Jahre halten.
Wenn das Langsamer oder Lauter wird ist das ein anzeichen für Abgesofene Pumpe.
Wenn du Fragen zum ausbau hast einfach Fragen.
Ausbau ca.eine bis Zwei Stunden für Anfänger
 
ich hab nach dem pumpenausbau auch das "teure" Öl beim :) gekauft.
ich schlafe deswegen ein bisschen besser ;)

sicherlich geht auch ein "anderes" öl, aber dein bisheriges öl ist ja noch immer im system.
wenn du das pumpengehäuse öffnest, öl fließt raus... wieviel bleibt im system und vermischt sich mit dem fremden öl??

machs wie in #2 schon erwähnt
 
:)Alles klar ihr habt mich Überredet.
Bestelle es morgen.
Danke für euere Antwort

Ich frage mich halt nur was das ganze dann soll?
Ich nenne eine Alternative zu einem Bruchteil des BMW-Preises (ZH-M Hydrauliköl, 1 Liter für 13 Euro bei Mercedes) und dann wird doch die vielfach überteuerte Plörre beim BMW-Händler bestellt. Und das nur weil einige Leute der Meinung sind, dass es nur bei BMW hochwertige Betriebsstoffe gibt und alles Andere hoch riskant wäre. Ich habe recherchiert, dass es sich um das Hydrauliköl ARAL VITAMOL ZH-M handelt, das aber im freien Handel kaum erhältlich ist, da es wohl nur in 205 Liter Fässern ausgeliefert wird.
Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass für BMW exklusiv ein neues Hydrauliköl kreiert wurde, oder dass sie das Zeug in einem Geheimlabor in München brauen?
Aber wer zuviel Kohle hat - es sei jedem selbst überlassen!

Gruß editor
 
Ich habe recherchiert, dass es sich um das Hydrauliköl ARAL VITAMOL ZH-M handelt, das aber im freien Handel kaum erhältlich ist, da es wohl nur in 205 Liter Fässern ausgeliefert wird.
Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass für BMW exklusiv ein neues Hydrauliköl kreiert wurde, oder dass sie das Zeug in einem Geheimlabor in München brauen?

Gruß editor

nein das glaube ich nicht :)
aber wegen ein paar euros (gut es ist ein abendessen) sollte man nicht unbedingt das risiko eingehen, dass sich verschiede öle untereinander nicht vertragen, ausflocken .....
wenn dann das ganze system gereinigt werden muss (geht das überhaupt??), dann prost mahlzeit.

es ist zwar kein öl, aber selber hab ich sowas bzgl. frostschutzscheibenwischwaschwasser erlebt.
- ich habe als frostschutz immer ein großes gebinde daheim und fülle dann natürlich auch nur dieses auf.
nun war mein auto kurz vorm winter zum service. da wird ja auch unter anderen frostschutz, scheibenwischwasser und und aufgefüllt.
nach ca. 10maligem betätigen der wischwasserdüsen kam erst links, dann rechts fast nix mehr raus.
so ein mist, am nächsten tag wieder hin die werskstatt.. nach längerem hin und her hat sich dann rausgestellt, dass das eingefüllte frostschutzmittel sich mit meinem nicht "vertragen" hat.
die freundlichen mussten dann 2 stunden alles auseinanderbauen, spülen, einbauen.
ich dann mit leeren behälte nach hause (war saugefährlich, hatte verschmierte scheiben, hab ein paar mal angehalten und mit schnee die scheiben gereinigt :mad:)
dann mein hausmittel rein und ruhe war und ist.
der freundliche weiss nun das an meinem auto kein scheibenwaschwischwasser aufzufüllen ist, egal ob sommer oder winter :)

Nur mal so zur Info:
Nahezu alle Hydro- Aggregate werden beim Hersteller der Verdeckantriebe bei der Erstbefüllung mit Aral Vitamol befüllt.
Da wird nix für BMW oder sonst einen Endkunden extra "gebraut".

ja aber halt nicht alle :)

.
 
altes Thema, aber aktueller Anlass. Ich habe auch gerade meine Leitungen der Pumpe in den Kofferraum verlegt und müsste meine Pumpe neu befüllen. Das oben genannte Aral Vitamol finde ich nicht. Was würde man den heutzutage nehmen?

Und nein - bitte nicht wieder das BMW Öl vorschlagen, ich stimmt da mit editors Meinung überein.
 
altes Thema, aber aktueller Anlass. Ich habe auch gerade meine Leitungen der Pumpe in den Kofferraum verlegt und müsste meine Pumpe neu befüllen. Das oben genannte Aral Vitamol finde ich nicht. Was würde man den heutzutage nehmen?

Und nein - bitte nicht wieder das BMW Öl vorschlagen, ich stimmt da mit editors Meinung überein.

Fahr zu Mercedes

1literhydroöl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten